Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Jan 2007
Posts: 59
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2007
Posts: 59
Hallo. G-meinde.
Was sollte man beim Kauf eines G 290 D Bj.96 beachten?
Giebt es besondere Schwachstellen ?
Wie ist der 290er im Verbrauch? kommt man mit 11-12 liter hin?

Danke für jegliche info die ich bekommen kann.





macoce
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 133
R
RH1 Offline
viermalvierer
Offline
viermalvierer
R
Joined: May 2002
Posts: 133
hi macoce,

ich fahr seit 16 Jahren und ca 260tkm eine G290 Bj 1992 in lang. Unsere Verbräuche lagen im "normalen" Strasseneinsatz immer unter 13 Litern, mit sanftem Gasfuss auch mal bei 10Litern.

Das Auto ist zwar keine Rakete aber er hat mich in den 16 Jahren eigentlich bis auf 2 Ausnahmen nie im Stich gelassen. Einmal ein gebrochener Lagerbolzen des Ausrückhebels der Kupplung bei ca 200tkm und ein defektes Schaltgetriebe bei 250tkm. Im Moment hat er 300tkm auf der Uhr und läuft und läuft....

Natürlich wurde das Auto regelmässig in einer Fachwerksatt und bei MB gewartet, je nachdem was gerade anstand.

Auf was man achten sollte ist auf den Kühler, eventuell ein verstärktes Netz einbauen das verhindert im Sommer bei Berg und Hängerfahrten übermässige Anstiege der Motortemperatur.

Die üblichen Schwachstellen der Karosserie sind ja hinlänglich bekannt...

G-ruß Rainer


G 300 CDI Prof.
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Hallo Rainer

also bevor ich den Kühler umbauen würde, würde ich lieber die große Wasserpumpe einbauen oder erstmal nur deren Übersetzung ändern.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 133
R
RH1 Offline
viermalvierer
Offline
viermalvierer
R
Joined: May 2002
Posts: 133
Hallo Thomas,

dafür ist es schon zu spät das starke Netz ist schon seit 5 Jahren drin, danach wurde es auf jeden Fall besser, und jetzt investier ich nix mehr in das Auto da es zum Verkauf steht ;-)

G-ruß Rainer


G 300 CDI Prof.
Joined: Jun 2010
Posts: 92
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jun 2010
Posts: 92
Hallo Macoce,

ich bin jetzt knapp 2 Jahre mit einem 290GD unterwegs und konnte bis jetzt keine typischen Schwachstellen für dieses Modell finden. Die allgemeinen sind eigentlich bekannt, die haben alle.

Aus meinen persönlichen Erfahrungen mit einem "neuen" G, meiner ist auch ein 96er, wenn der Vorbesitzer nicht gerade sehr sorgsam mit der Wartung war, dann kann es teurer werden.
Schau dir die Kardanwellen an! Ich durfte zwei der drei tauschen, die kosten in der Apotheke ca. 1000,-€.
Schau dir den Kuhler an! Wenn er undicht ist, kommt auch das auf dich zu. Zur Kühlung kann ich nur sagen, ich habe ein normales Netz und eine normale Wapu drin, Probleme kenne ich nicht, allerdings bin ich auch nicht der Vollgas fahrer auf der Autobahn.

Zum Thema Verbrauch kann ich nur sagen, im Sommer sind 10,5 - 11,0 l in der Stadt (Berlin) kein Problem, Autobahn (Reisegeschwindigkeit 120km/h) 12,0 -13,0 l, Wohnwagenbetrieb das gleiche. Bei reinem Landstraßenverkehr mit ruhiger Fahrweise habe ich auch schon 9,5 l verbraucht. Im Winter kannst Du einen halben Liter drauflegen.

Generell soll der 290GD zu den zuverlässigsten Modellen zählen, kein Rennwagen, aber ist halt kaum was dran was kaputt gehen kann :-)

Ich wünsche Dir viel Erfolg.

Gruß Harry

Zuletzt bearbeitet von HASIMAJOE; 14/04/2012 05:48.

Der Weg ist das Ziel!
Joined: Jan 2007
Posts: 59
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2007
Posts: 59
Hallo

vielen Dank für die INFOS. Werde nächste Woche den 290er anschauen gehen.
Werde Euch dann genaueres mitteilen.

Doch wenn bis dahin noch Jemand was anderes weiss bitte mitteilen.

Gruss, Marco


macoce
Joined: Feb 2010
Posts: 86
Likes: 1
S
Das wird noch
Offline
Das wird noch
S
Joined: Feb 2010
Posts: 86
Likes: 1
Hallo Marco,

ganz nebenbei solltest Du es auch nicht versäumen, Dir ein Bild vom Vorbesitzer, bzw. Händler zu machen. Der erste Eindruck täuscht hier (leider) oft nicht!
Heutzutage kannst Du nicht mal mehr dem so oft angepriesenen Scheckheft trauen.

Viel Erfolg bei Deiner Wahl und viele Grüße
Stefan

Joined: Sep 2006
Posts: 169
G
viermalvierer
Offline
viermalvierer
G
Joined: Sep 2006
Posts: 169
Hallo,

da ich auch immer froh bin versch. Meinungen zu hören, möchte ich meine Erfahrung auch einbringen. smile

Ich hatte ja im letzten Jahr meinen 290iger hinter Hannover geholt (hatte ich ja hier berichtet) und kam problemlos über die Berge rund um Kassel. smile
Klar würde etwas mehr Power nicht schaden, aber die Leistung reicht m. E. aus, auch mal für weitere Strecken.
11l-12l Verbrauch ist realistisch!

Der Vorgänger hatte zum Glück den G regelmäßig warten lassen und fuhr ihn nur von Frühjahr bis Herbst, deshalb kann ich zu Rostproblemen wenig sagen.

Damit dies so bleibt, habe ich ja dem G eine Mike Sanders Kur gegönnt, Innen und Außen aufbereiten lassen,Innekotflügel montiert und sämtliche Schrauben mit Edelstahlschrauben getauscht.

Das Problem war nur noch die Hohe Steuer, was mich zunächst von diesem Fahrzeug abhielt.
Aber ich hatte noch das Glück einen Kat eingetragen zu bekommen, so dass sich die Steuer auch in Grenzen hält.

Wenn du bereit bist Geld in eine gewisse Vorsorge zu investieren, machst du mit einem 290iger sicherlich nichts falsch, da dieser Motor wohl als sehr zuverlässig gilt.

Trotz des Lobes, werde ich evtl. meinen G verkaufen müssen (fam. Gründe) und kann jetzt schon heulen, wenn ich nur daran denke. cry

Falls du noch was wissen möchtest, kannst du mich gerne kontaktieren.

Grüße
Thomas

Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Ich bin 7 Jahre lang 290GD gefahren, einen geschlossenen Kastenwagen. Also 2 Türer als langer Radstand, ohne Fenster im hinteren Bereich. Er war mein günstigstes Auto das ich je gefahren habe. Keine großen Reparaturen und die Basics kann man alle selber machen.
Der Motor brummelt und läuft immer, Verbrauch 11 Liter, auch mal weniger.
Die Leistung hmmmmm, naja, für Landstraße und ebene Autobahnen reicht es, Steigungen und Gegenwind machen sich aber schnell spürbar.

Auf der Autobahn sind die Überlegungen anzustellen Motorschonend und entspannt im 5. Gang hinter dem LKW im Windschatten den Berg rauf kommen, oder noch überholen und dann Materialmordend, hochdrehend im 4. Gang schwitzend vor dem LKW herkriechen und dessen Zorn ertragen.

Rundum aber ein super G der zu empfehlen ist!

Joined: Aug 2008
Posts: 848
Likes: 4
H
Hat nen Chassis Fetisch
Offline
Hat nen Chassis Fetisch
H
Joined: Aug 2008
Posts: 848
Likes: 4
Nur stellt sich bei all dem die Frage: Warum nicht 290TD? Gilt als ähnlich haltbar wie sparsam und ermöglicht auch an Steigungen das fahren auf der mittleren Spur.

Grüße

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Caveman
Caveman
Hamburg
Posts: 54
Joined: September 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,833,282 Hertha`s Pinte
7,466,508 Pier 18
3,526,103 Auf`m Keller
3,381,853 Musik-Empfehlungen
2,537,428 Neue Kfz-Steuer
2,367,802 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (user108), 363 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 4
Dbrick 2
GSM 2
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,404
Yankee 16,494
Ozymandias 16,265
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,281
Posts672,096
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5