Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

mir ist von jetzt auf gleich der Turbolader abgeraucht.

Bischen ölig war der Bereich schon länger, was auch den geringfügigen Ölverbrauch erklären sollte.
Aber nun: Auf einmal alles blau. Lader raus, steht voll Öl.

Gibt man seinen eigenen Lader zur Instandsetzung, oder kauft wo gebraucht?

Neu scheidet eher aus, lt. AH Dröge geht das an die 2000 Euro.

MfG vom Main


http://www.viermalvier.de/ubb_portal/ubbthreads.php/topics/405290/8

::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo

rufe mal bei Herrn Schlütter in Zella Mehlis an der hat eine Lizenz von 3K und Garret und hat früher auch die Tauschmotorenfertigung beim Daimler geliefert.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
schau erst mal, ob das Öl nicht über die Kurbelgehäuseentlüftung kommt. Wäre der Fall, wenn der blowby zu hoch ist (Kolbenringe verschlissen z.B.)
Leg den Schlauch mal in eine 1 Liter Öldose und mach das Loch vor dem Turbolader zu. Dann Probefahrt....schmeißt er das Öl aus der Literdose raus liegts nicht am Turbolader.

Gruß Johannes

Joined: May 2007
Posts: 419
G
G-Main Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Hallo,

zunächst vielen Dank den Ratgebern.

Da ich sowieso gen Osten fuhr, und von einem Freund den ich besuchen wollte noch diesen Kontakt http://www.reampoland.pl hergestellt bekam, wurde der Lader mit rund 240.000 KM Arbeitsleistung gecheckt, und instandgesetzt.
Umgerechnet EUR 275,- mit Jahresgarantie.

Die weitere Diagnose ergab jedoch auch einen Defekt der Zylinderkopfdichtung am ersten Zylinder.

Laut Garantieblatt Daimler wurde bei 110.000 KM die Kopfdichtung erneuert, bei 120.000 KM riß der Kopf --> neue Version eingebaut. Anscheinend aber unter Verwendung von möglichst viel Altteilen und Dichtsilikon.
Laut EPC und tatsächlich vorgefunden: Zwischengeneration des Motors, also kleine Riemenscheibe, aber alte Wasserpumpe.

Nun geht der Kopf zur Untersuchung, ggf. Überarbeitung, Hydrostößel, Kette, Spanner erneuern, Wasserpumpe Gußversion 72mm, und noch mal Kühlsystem spülen.

Ob es dann wieder 120.000 KM hält? Wär schon schön....

MfG vom Main


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Turbine
Turbine
Hessen
Posts: 38
Joined: November 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,787 Hertha`s Pinte
7,954,049 Pier 18
3,750,651 Auf`m Keller
3,679,725 Musik-Empfehlungen
2,713,250 Neue Kfz-Steuer
2,662,702 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (rembi, kattho), 308 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5