Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#41863 11/05/2005 17:04
Joined: Oct 2004
Posts: 263
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2004
Posts: 263
Frage an die Hardcore -Fahrer.
Habt ihr schon einen Unterschied bemerkt zwischen den Steckachsen von z. b. den Orginal Landy Achsen ,Schibos Achsen und verstärkten Steckachsen.
Lohnt sich der Umstieg auf die doch wesentlich teureren Verstärten.

Gruß Thomas


If it has Tits or wheels - it causes problems
::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jan 2004
Posts: 71
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2004
Posts: 71
Versuchs mal hiermit <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/dooya003.gif" alt="" /> http://www.ashcroft-transmissions.co.uk/category_9.html
Da werden Sie geholfen. Die Dinger sind anscheinend auf der Berlin-Breslau getestet worden und für rund 380€ das Paar incl.Transort nicht zu teuer. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


90 TD5 99' kaputtkrieger
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
ich weiß zwar nicht wie Du auf nen Preis von 380 incl Transport kommst, ich komme da auf 391 inkl mwst zuzüglich Transport, aber die sind trotzdem nicht schlecht.
Besser sind die von Mcnamara ( Scorpion Racing )aner teurer leider auch


Grüße
frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen
Joined: Oct 2004
Posts: 263
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Oct 2004
Posts: 263
Die Frage ist dann nur,was geht dann kaputt,wenn die Achsen halten.? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Gruß Thomas


If it has Tits or wheels - it causes problems
Joined: Jan 2004
Posts: 71
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jan 2004
Posts: 71
Sorry, hast Recht das ist der ungefähre Preis OHNE Transport. Mir wollten sie 45 engl.pfund Transportkosten berechnen.
Das nächste was kaputt geht wäre das Differentzial,würde ich mal so behaupten,aber wenn du mit Sperre fährst hast du normalerweise ein Diff. mit 4 Verstärkten anstatt mit 2 norm. Sateliten.Was dann als nächstes kommt will ich gar nicht wissen <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />
Vieleicht das Zwischengetriebe oder.... Bei meinem CJ7 hab ich mal die Kardanwelle auf Korkenzieher umgebaut, das war noch das billigste Übel.
Es gibt doch sicher noch Experten im Kaputtkriegen hier. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/augen21.gif" alt="" />


90 TD5 99' kaputtkrieger
Joined: Jun 2002
Posts: 757
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2002
Posts: 757
Ich habe die Ashcroft drin...und die fliegen jetzt nach 70.000 km und ordentlicher Belastung raus, weil sie inzwischen ziemlich viel Spiel haben und daher Geräusche machen. Schlimmer ist noch, daß die lange auf der Beifahrerseite mehrfach ausgewandert ist! Mit "auswandern" meine ich, daß sie den Gummideckel vom Mitnehmer abdrückt und dann 30 cm aus der Achse rutscht. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wut.gif" alt="" />
Ich nehme jetzt die Maxidrive von Nakatanenga und hoffe, das die besser sind!


"keep smiling!"
Joined: May 2002
Posts: 2,950
Golffahrer
Offline
Golffahrer
Joined: May 2002
Posts: 2,950
wenndu keine sperren drinn hast dann lass die serien wellen homokineten etc drinn...
due halten bei entsprechender fahrweise auch die silverstones aus.
ohne sperren mit den orginal wellen kann mans auch mal im gelände gut krachen lassen, ohne das was kaputt geht/gehen sollte...
ich rede hier von 24 spline achsen, wobei die 10 spline bei unserem bobtail ausch mit den 35x12.5 bisher noch nicht sehr beindruckt waren...
wenn du sperren einbaus dann sollte man doch schon mal üaren über geänderte/stärkere wellen nachdenken sonst kann es dir passiern das du am nem we die ein oder andere verschleisst...
wenn denn das nötige kleingeld da ist dann würde ich dir zu einem rundum sorglos-paket von macnamara raten...
da hast du dann vorne wie hinten hypoid locker mit unzerstörbare wellen. wobei macnamara für vorne auch 30 spline anbietet mit unkaputtbaren nissan oder toyo (weiss ich jetzt nicht mehr) homokineten. dafür musst du dann aber den achstummel inne etwas ausdrehn damit die dickeren wellen passen.
ob man diese option auch über scoprion beziehen kann weiss ich nicht da ich diese info direct aus oz vom hersteller bekommen hab.
aber an sperren ist macnamar das non-plus ultra...wenn ich mal 3tsd eulos zuviel hab dann wird das gemacht...

Prost JJ


Bis denndenn
Joined: Jul 2004
Posts: 228
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Jul 2004
Posts: 228
Hab nach der letzen zerstörten Vorderachse (Gehäuse verbogen, als FOlge irgenwann Diff kaputt) MAXIDRIVE Diff, Sperre und Wellen eingebaut (hatte wohl zuviel Kohle). Wobei die normalen 10er mit SPerre auch meine 33x12x12.50 ausgehalten haben im Rallyebetrieb. Kommt wohl auch darauf an, wieviel ich studiere beim Gasgeben wenn es rubbelt im Gelände.


LAND ROVER; von Bastlern, für Bastler
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Offline
Der ohne Titel weil er keinen wollte.
Joined: Apr 2003
Posts: 816
Hab gestern meine Radlager hinten gemacht und dabei die Steckachsen inspiziert. Auf der Diffseite an der Verzahnung beide etwas eingelaufen und Verzahnung "verdreht", also Vorstufe zum Abscheren. Und dass obwohl ETC, die ja wild durchdrehende Räder verhindern sollte, wenn eins mal abhebt oder so.

Geht übrigens auch mit einem S III Diesel mit heissen 62PS, hat's mir vorne fast eine Halbachse an der Diffseite verjagt. Zum Glück rechtzeitig Achse überholt. Verzahnung (10spline?) war ca. 2mm verschoben.

Soviel zum Thema was Serienmässige Steckachsen so vertragen. Und ich muss sagen, ich fahre eher bewusst im Gelände, aber nicht selten.

br Skippy


Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
steckachsen sind verschleissteile.
genau so wie kardanwellen und anderes getier.

die bei rover verbauten materialien sind gelinde gesagt
ein einziges armutszeugnis.
bei steckachsen ist nicht die frage ob die halten oder nicht,
sondern nur "wann" die abreissen.

wenn versatz in der verzahnung ist, dann gehören die
auf den müll.
ashcroft ist kaum teurer als original und sein geld
wirklich wert. mit den anderen hab ich keine erfahrungen.


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Spike
Spike
Großraum Bremen
Posts: 637
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,168,156 Hertha`s Pinte
7,955,339 Pier 18
3,751,203 Auf`m Keller
3,680,540 Musik-Empfehlungen
2,713,626 Neue Kfz-Steuer
2,663,484 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 395 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Meggie 1
jenzz 1
GW350 1
GFN 1
kattho 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,986
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5