Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Feb 2004
Posts: 78
Unverbesserlicher
OP Offline
Unverbesserlicher
Joined: Feb 2004
Posts: 78
Hallo,

der Zeiger meiner anzeige für den Ladedruck flattert recht oft ,ist dann sehr ungenau und ich frage mich warum das so ist??Hat dazu jemand ne Erkärung?Die gleiche Anzeige im TD5 ist alles I.O.nur bei meinem 300 Tdi wacckelt sich der Zeiger einen ab und da das ja nicht normal sein kann ,dass der Turbolader einen solchen zappeligen Ladedruck erzeugt wundert mich das schon etwas.
Turbolader ist neu und bringt 0,9 -1,1 bar Ladedruck.Leitungen sind alle Dicht.
Ist sicherlich auch nicht gut für das Kölbchen in der ESP wenn der so zappelig angesteuert wird....


THX & CU

Defender 300 TDI

www.4x4olaf.de
::::: Werbung ::::: LR
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Germanys Next Top Mechanic
Offline
Germanys Next Top Mechanic
Joined: May 2002
Posts: 9,841
Likes: 4
Leistungsverlust?
Wenn nein, Anzeige kaputt!


Wenn die letzte Bohrinsel abgebaut und die letzte Tankstelle geschlossen ist,
werdet ihr feststellen, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann.
(Weissagung der Cree-Indianer)
Joined: Feb 2004
Posts: 78
Unverbesserlicher
OP Offline
Unverbesserlicher
Joined: Feb 2004
Posts: 78
Hallo.

Nein Leistungverlust hat er eigentlich nicht,die Anzeige habe ich schon getestet an einem anderen Turbo(TD5),da war alles I.O.
Kann es nicht sein,dass evtl. der Ladeluftkühler dreckig ist oder das Ventilspiel nicht stimmt oder oder oder...? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />


THX & CU

Defender 300 TDI

www.4x4olaf.de
Joined: Jun 2003
Posts: 127
Hauptmann
Offline
Hauptmann
Joined: Jun 2003
Posts: 127
Ich tippe da eher auf die Dämpfung an Deiner Anzeige.
Probiere es aus indem Du mal einen längeren Anschlußschlauch verwendest und leg' ne Schleife irgendwo rein.
Gruß
WM


1998 Defender 110, 300TDi SW
Joined: May 2002
Posts: 9,513
on her majesty´s service
Offline
on her majesty´s service
Joined: May 2002
Posts: 9,513
wackelt der zeiger nur in einem bestimmten bereich, oder
immer?

ich habe dieses phänomen manchmal im untertourigen bereich,
da liegt der grund an den fahrzeugvibrationen.
bei 4000 upm ist alles in butter. <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


whipple-scrumtious fudgemallow delight
Joined: May 2002
Posts: 192
Viermalvierer
Offline
Viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 192
So kündigte sich bei mir ein Defekt der Zylinderkopfdichtung an, hat nur etwa 100 km gedauert. Leistungsverlust und Startprobleme waren allerdings auch zu bemerken.

Grüße
Stefan

Joined: Feb 2004
Posts: 78
Unverbesserlicher
OP Offline
Unverbesserlicher
Joined: Feb 2004
Posts: 78
Hallo Stefan,

das hört sich nicht gut an.....
Gehe aber mal davon aus,dass das bei mir nicht der Fall ist,da mein Motor nach der Revision erst 25tkm gelaufen ist.
Könnte aber evtl. sein,dass bei der Motorinstandsetzung etwas schlecht gemacht wurde,evtl. zu wenig kompression oder so??!!
Auch komisch ist,dass der neue Turbolader nach dem Einbau nur 0,7 bar Ladedruck erzeugte,normalerweise sollte der doch im Neuzustand so um die 0,9 bar bringen....


THX & CU

Defender 300 TDI

www.4x4olaf.de
Joined: May 2002
Posts: 924
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 924
Zitat
Auch komisch ist,dass der neue Turbolader nach dem Einbau nur 0,7 bar Ladedruck erzeugte,normalerweise sollte der doch im Neuzustand so um die 0,9 bar bringen....

Hi,

wenn das Wastegate nicht nichtig eingestellt wurde (0,93-1,07 bar am T-Stück) kann der Ladedruck auch geringer ausfallen.

bye
Oli

Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
Selberorganisator
Offline
Selberorganisator
Joined: Jul 2003
Posts: 9,015
Likes: 3
völlig normal, dieses zittern, schliesslich pulsiert die ansaugluft im rhytmus der ansaugvorgänge. diese pulsation überträgt sich natürlich auf das instrument, darf aber nicht sein, weils dann bald kaputt ist.
wie defenderwolf schon erwähnt hat, muss eine dämpfung rein.
das kann eine lange leitung sein, oder ein kleiner zwischengeschalteter behälter. am einfachsten ist es, möglichst weit vom instrument entfernt, den querschnitt der leitung zu verringern. hervorragend geeignet ist eine schlauchklemme, die bekommt man im laborbedarf oder im aquarienfachgeschäft, damit kann man den schlauch stufenlos zusammendrücken, bis das zittern gerade so aufhört, die anzeige aber noch nicht zu träge reagiert.
das ist alles.


Es ist schon ok,
es tut gleichmäßig weh.
Joined: Feb 2004
Posts: 78
Unverbesserlicher
OP Offline
Unverbesserlicher
Joined: Feb 2004
Posts: 78
Hallo @ all,

hab das Zittern entfernt,grund dafür war ein ganz leicht undichter Anschluß an der Anzeige,neuen Schlauch rein,der etwas dicker ist und schon muß ich meinen Ladedruck nicht mehr schätzen sondern kann ihn ganz einfach ablesen..... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />


THX & CU

Defender 300 TDI

www.4x4olaf.de

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
G´le
G´le
Bodensee
Posts: 252
Joined: January 2007
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,120,277 Hertha`s Pinte
7,938,108 Pier 18
3,744,469 Auf`m Keller
3,668,380 Musik-Empfehlungen
2,708,122 Neue Kfz-Steuer
2,653,590 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 538 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GW350 1
GSM 1
Pata 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
kattho, Uli732, Geri, Rudy, Multicar M26.2
10,083 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,726
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,610
Posts675,930
Mitglieder10,083
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5