Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Cäsar,
mindestens im Bereich von 2-4 Ohm sind sie halt in Ordnung. Und wenn sie schon schwer zu wechseln sind, dann mach ich mir die Arbeit schon gar nicht, wenns nicht sein muß.

Geuß Johannes

Zuletzt bearbeitet von JohannesJ; 11/09/2012 09:04.
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2010
Posts: 593
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2010
Posts: 593
So, gestern erfolgreich alle 6 Glühkerzen gewechselt (Beru 6 Kerzen 63 Euro) und alles passt wieder.

Die Zweite war defekt, hatte auch eine koplett andere Farbe als alle anderen demontierten Kerzen.

Bei der Demontage der Kunststoffabdeckung über den Einspritzventilen mußte ich feststellen, daß bei der hintersten Einspritzdüse Flüssigkeit steht. Abgesaugt mittels Spritze. Flüssigkeit gelblich, etwas dickflüssig, wie öl. Riecht nicht wie Diesel. Für Motoröl zu sauber. Kann das sein, daß das von einer erst vor wenigen Tagen durchgeführten Motorwäsche ein Sammelsurium von Kaltreiniger und Wasser sowie Ablagerungen ist, das sich einen Weg unter die Kunststoffabdeckung gesucht hat?
Oder Undichtigkeit der Leitung zur Einspritzdüse, Dichtung?


Ich werde nun mal beobachten, ob sich da wieder Flüssigkeit ansammelt.

Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo,
öfters sind die Leckölleitungen undicht oder halt die Überwurfmutter der Düse, aber selten.

Gruß Johannes

Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Island-Experte
Offline
Island-Experte
Joined: Jun 2002
Posts: 1,260
Likes: 1
Bei mir tropfte mal Flüssigkeit vom Anschluss der Scheibenwaschdüse auf die letzte ESD und ich dachte, da sei was undicht.
Gruß,
Uwe


Mit dem Elektromotorrad nach Island - Juni 2018:
http://www.uw4e.de

Und mein G: 463.328
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Oder beim einfüllen von Öl hat jemand gekleckert.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Apr 2008
Posts: 80
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Apr 2008
Posts: 80
Halo zusammen,

mit Spannung habe ich diesen Beitrag gelesen in der Hoffnung fuer mein derzeitiges Problem beim 290TD eine Loesung zu finden.

Vor 2 Tagen leuchtete ploetzlich kurz nach dem Start (alles verlief wie gehabt - Vorgluehlampe ging an, dann wie gewohnt aus und der Wagen lief einwandfrei an) die Vorgluehlampe auf. Sie ging auch nicht wieder aus bis man den Motor abstellte.

Verdacht: Gluehkerze(n) defekt. Also alle 5 getauscht.

Das Problem war damit allerdings nicht behoben. An Nr. 3 (oder wars 4) kam kein Strom an. Also Steuergeraet getauscht. Nun passt strommaessig wieder alles.

Allerdings geht nun nach dem (einwandfreien) Start die Vorgluehlampe an, leuchtet fuer etwa 30sec. und geht dann wieder aus (bis man den Wagen abstellt und erneut startet). Woran kann das liegen?

Folgende Massnahmen waren bislang leider nicht erfolgreich:
- Fehlerspeicher loeschen (kommt immer wieder)
- Temperatur-Sensor tauschen

Hat jemand noch einen Tip? Ich bin langsam am Ende...

LG, Axel


Puch G290TD | 1998
Umbau des G | Bildergalerie
Joined: Aug 2010
Posts: 8
Jungfrau
Offline
Jungfrau
Joined: Aug 2010
Posts: 8
Bei mir war es das Vorglührelais.

Joined: Apr 2008
Posts: 80
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Apr 2008
Posts: 80
...das wurde bei mir schon getauscht (habe im vorigen Beitrag versehentlich "Steuergerät" geschrieben), leider ohne Erfolg.

LG, Axel

Zuletzt bearbeitet von Axel81; 19/07/2013 07:08.

Puch G290TD | 1998
Umbau des G | Bildergalerie
Joined: May 2011
Posts: 460
A
Süchtiger
Offline
Süchtiger
A
Joined: May 2011
Posts: 460


Hallo,

prüf doch wie es hier im Tread schon beschrieben wurde noch mal alle Glühkerzen von Glührelais zum Motor!

Stecker abziehen kurzes dickes Kabel in die Kontakte des Steckers einstecken und kurz gegen Plus halten!

Eine deiner neuen Kerzen wird bei dieser Prüfung nicht "funken" und ist im Arsch.

Gruß AT



Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Hi Axel,

was steht im Fehlerspeicher ? Blinzelt der etwa deshalb mit der Vorglühlampe ?

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Seite 3 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Andreas88
Andreas88
Niedersachsen
Posts: 35
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,728 Hertha`s Pinte
7,928,787 Pier 18
3,739,298 Auf`m Keller
3,661,255 Musik-Empfehlungen
2,702,022 Neue Kfz-Steuer
2,645,553 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (patrick-85, user108, 1 unsichtbar), 283 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,899
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5