Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Hallo Community

Für meinen Ausbau möchte ich Blindnietmuttern in Edelstahl verwenden. Diese gibt es so wie ich das sehe mit bis 3mm und ab 3mm. Allerdings kann ich mit den mir zur Verfügung stehenden Mitteln nicht ermitteln, wie dick unser Blech ist. Ich komme auf 2mm, ist das korrekt?

Womit würdet Ihr die Löcher im Blech vor Korrosion schützen? Ich dachte da an Zinkstaubfarbe, oder sonstigen Zinkauftrag...

Grüess

twicky87


'96er 350 TD SL
'09er 320 CDI SL
BIETE:
Frontbügel im schlechten Zustand
Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite
SUCHE:
Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 1,137
Hallo Twicky,
für die Versiegelung ist Mike Sanders wohl ne gute Wahl, kriecht in die lezte Ecke und das lange.
Die Blechdicke ist wohl von der Karosse 0,8mm in anderen Bereichen? Mußt halt jeweils messen.

Gruß Johannes

Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
moin moin twicky, also mit denen bis 3mm solltest du ueberall an der
karosse auskommen. ich habe bei meinen immer die loecher gut entgratet,
dann mit. nem pinsel gelackt, die nieten eingezogen, und dann durch die loecher
hohlraumwachs mit so nem duennen schlauch reingespritzt. dann beim einschrauben
noch sikaflex in die loecher, als schraubensicherung und um das loch dicht zu bekommen.

meine waren leider hinten offen, die geschlossenen hatte ich nicht herbekommen.

ist dicht haelt und rostet bisher nirgends.....


greez femo
www.g500.ch

Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749
das bringt mich auf die Idee gleich die Nietmuttern mit Sikaflex zu versenken.... die schrauben würde ich eher mit Schraubensicherung verkleistern, das hält gut und ist einfacher zu Lösen als Sikaflex smile wann hast du das gemacht (von wegen bisher rostet es nicht ;))?

Grüess

twicky87


'96er 350 TD SL
'09er 320 CDI SL
BIETE:
Frontbügel im schlechten Zustand
Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite
SUCHE:
Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Entlüfter
Offline
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188
Likes: 18
Auauau,

mach das lieber nicht.
Sika ist keine Rostschutzgrundierung und Schraubensicherung in Nietmuttern die eh mal gerne mitdrehen (speziell die aus Stahl und VA) ist auch kein Spaß.
Ich nehme auch alles was irgendwie geht in VA, einfach weils schön ist. Nietmuttern mittlerweile nicht mehr. Wegen dem "mitdrehen". Lieber hinten geschlossene Alunietmuttern. Einsetzen tue ich die ins blanke unentgratete Loch, ich schraube die erst auf die Zange und tauche sie dann in Grundierung. Nie Probleme.

Grüsse
Thomas


Schadstoffstark und leistungsarm
Joined: Mar 2011
Posts: 207
S
Enthusiast
Offline
Enthusiast
S
Joined: Mar 2011
Posts: 207
Original geschrieben von DieselTom
Auauau,

mach das lieber nicht.
Sika ist keine Rostschutzgrundierung und Schraubensicherung in Nietmuttern die eh mal gerne mitdrehen (speziell die aus Stahl und VA) ist auch kein Spaß.
Ich nehme auch alles was irgendwie geht in VA, einfach weils schön ist. Nietmuttern mittlerweile nicht mehr. Wegen dem "mitdrehen". Lieber hinten geschlossene Alunietmuttern. Einsetzen tue ich die ins blanke unentgratete Loch, ich schraube die erst auf die Zange und tauche sie dann in Grundierung. Nie Probleme.


Sehe ich ganz genauso ...... vor alem das "mitdrehen" .... Schrauben nicht sichern sondern eher mit Wachs od ähnl leicht schraubbar halten.

Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
na twicky, dann mach das lieber so wie die profis das sagen...nur mit wachs oder fett schmieren wuerde ich die schrauben nicht, weil sonst verlierst du die in der wueste ;-)
ich muss dazu sagen, das ich meine schrauben im regelfall auch nicht wieder loese.

Zuletzt bearbeitet von femo; 13/09/2012 14:52.

greez femo
www.g500.ch

Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Danke schon mal für die Ideen.

ich sag mal, Nietmuttern sind eh nur eine Notlösung... smile

Ich habe welche aus Edelstahl die haben einen Zahnkranz um den Hals, die sollten theoretisch nicht mitdrehen smile hoffe ich. Nächste Woche sollten sie bei mir ankommen dann kann ich weiteres berichten. Die Landy-Probleme wollte ich bei mir nicht übernehmen (alu-stahl korrosion) daher habe ich mich für Edelstahl entschieden. Hat auch etwas gedauert bis ich die gefunden habe mit dem Zahnkranz, die meisten waren wirklich glatt. Es gab auch 6-kantige, aber das Prinzip hat mich irgendwie auch nicht überzeugt wink

Vielleicht sollte ich jeweils eine Kerbe in den Kopf setzen, damit ich von der Seite mit einem kleinen Schraubendreher halten kann beim Lösen. Eher aus diesem Grund entstand die Idee mit Sikaflex beim Einsetzen, damit die Nietmutter nicht so leicht mitdreht.

Ich bin nach wie vor femos Meinung, die Schrauben mit einer Schraubensicherung in Flüssigform zu sichern, damit sie sich nicht von alleine Lösen bei Pistenfahrten etc. Damit verstärkt sich aber der Mitdreheffekt bzw. die entsprechenden Kräfte...

Ein teufelskreis smile

hhmmmhhh...



'96er 350 TD SL
'09er 320 CDI SL
BIETE:
Frontbügel im schlechten Zustand
Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite
SUCHE:
Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749
In der Zwischenzeit bin ich bei dem Thema weitergekommen. Habe mich gegen die Verwendung von den Edelstahlnietmuttern entschieden, da sie einen hohen Kranz hatten und "unten" offen waren. Habe mir verzinkte Stahl-Nitemuttern ebenfalls mit einem Zahnkranz besorgt, aber geschlossen und mit einem Senkkopf, diese stehen kaum ab nach dem Einsetzen.

Für die Behandlung des loches mache ich prizipiell nicht viel. ich tunke die Nietmutter in Brantho Korrux Nitrofest so dass es tropft und setze das ganze in das loch ein. Damit ist die Nietmutter zusätzlich geschützt, das Loch ist genug geschützt und die Verbindung bekommt von aussen noch einen zusätzlichen Korrosionsschutz. Hält natürlich bombastisch und dank dem Zahnkranz dreht sich da nichts.

Übrigens, ich habe auch bei dem Zugangsdekel zum Tananschluss im Kofferraum die Kunststoffdübel gegen die gleichen Nietmuttern ausgetauscht. Nietmuttern mit M5 Gewinde und 7mm Aussendurchmesser passen direkt rein ohne Nacharbeiten.

Grüess

twicky87


'96er 350 TD SL
'09er 320 CDI SL
BIETE:
Frontbügel im schlechten Zustand
Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite
SUCHE:
Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Turbine
Turbine
Hessen
Posts: 38
Joined: November 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,164,787 Hertha`s Pinte
7,954,049 Pier 18
3,750,651 Auf`m Keller
3,679,725 Musik-Empfehlungen
2,713,250 Neue Kfz-Steuer
2,662,702 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (rembi, kattho), 308 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5