Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#540335 17/12/2012 11:43
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
otto1 Offline OP
Hier geht gar nichts mehr
OP Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Nicht dass es mich beträfe, aber hat da schon mal jemand was mit zu tun gehabt?

www.dpf-off.de

Wie ist da eigentlich die Rechtslage? Darf der das?


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2012
Posts: 68
P
Das wird noch
Offline
Das wird noch
P
Joined: Apr 2012
Posts: 68
Ich habe was ähnliches vor. Die Jeep-Kolelgen (Fahren auch den OM642) sind da schon weiter und in den USA bekommt man einige Lösungen geboten. Werde über die Firma Custom-Spooling mir ein ECU-Tune für den OM642 machen lassen ohne AGR und DPF. Dann wird das Leerohr anstatt DPF montiert und will dann bei uns in der Werkstatt eine AU-Prüfung machen, ob man das erkennen kann.
REchtslage ist da eindeutig: es erlischt die ABE des Fahrzeuges wenn nicht eingetragen und ausserdem begehst Steuerhinterziehung weil Schadstoffklasse falsch.

Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Kann (temporär) funktionieren, muss aber nicht. Das System aus Sensorik und gemessenem Verhalten unter bestimmten Betriebszuständen ist darauf ausgelegt, "Fehlfunktionen" zu erkennen. Alle Parameter durch reverse engineering zu identifizieren ist unbezahlbar.

Grüsse
Peter

Joined: Apr 2012
Posts: 68
P
Das wird noch
Offline
Das wird noch
P
Joined: Apr 2012
Posts: 68
Es müssen ja gar nicht alle Parameter sein. Man benötigt ja nur die DPF relevanten und diese sind sicherlich ein- und ausschaltbar (EURO 3 und 4 Variante). Wie gesagt bei den Jeep Jungs funktioniert es auf mehreren Fahrzeugen zum Teil schon seit 50.000km.
Ohne Software Eingriff geht sofort bei Motorlauf die MiL an und der Motor in Notlauf (selbst probiert durch abstecken der Sensorik).

Joined: Jun 2011
Posts: 526
Likes: 8
4
Professional
Offline
Professional
4
Joined: Jun 2011
Posts: 526
Likes: 8
Zur Eingangsfrage: Die Rechtslage ist eindeutig smile Der Dienstleister darf sowas anbieten. Er verweist ja ausdrücklich auf die fehlende StVO-Konformität und formuliert einen entsprechenden Haftungsausschluß. Der Kunde (unterstelltermaßen Halter des Fahrzeugs) darf sowas jedoch nicht im Straßenverkehr bewegen. Er wird aber wohl kaum zu erwischen sein...

Solange es bei derartigen Überlegungen um den OM 642 DELA red. (im Pur oder Professional geht) braucht man keinen exotischen Tuner. Das Steuergerät ist auf "ohne DPF" umprogrammierbar. Das Leerrohr gibt´s als Ersatzteil, den unbeschichteten Kat dazu auch. Der Umbau sieht allerdings nicht den Entfall des AGR vor. Im Prinzip entspricht das Ganze der Ausstattung "KW 3" so wie es in der Preisliste steht.

Der guten Ordnung halber noch der Hinweis, daß der OM 642 laut Literatur die Euro4 - Grenzwerte am Tester sogar ohne DPF einhält. (Das gilt jedoch nicht bei Entfall des AGR.)



Ecken und Kanten serienmässig.
Joined: Apr 2009
Posts: 312
G
Enthusiast
Offline
Enthusiast
G
Joined: Apr 2009
Posts: 312
Einfach die Finger davon lassen. Das Rausprogrammieren des DPF ist eine Gefälligkeit von Mercedes an treue G-Fahrer. Wirklich rechtlich gedeckt ist die Angelegenheit nicht. Und wer jetzt durch Herumposten in Foren schlafende Hunde wecken will, der darf sich dann nicht wundern wenn.....


Money, Money,
a G-class must be funny,
in a rich man`s world!
(Abba)
Joined: Jun 2011
Posts: 526
Likes: 8
4
Professional
Offline
Professional
4
Joined: Jun 2011
Posts: 526
Likes: 8
"Herumposten" trifft hier nicht zu.

Das Thema "Schlechtkraftstoffausführung" kam schon in diversen threads und wurde dort lebendig diskutiert. Und wenn etwas sogar in der Preisliste angeboten wird (wird es beim Professional übrigens immer noch), dann braucht man sich um den Verbreitungsgrad von Informationen und hellwache Hunde wohl nicht zu wundern, oder?

Das Netz ist voll von Forumsdiskussionen zu Problemen mit DPF. Mittlerweile ist das Thema markenübergreifend und weiß Gott nicht überraschend schon bei Motoreninstandsetzern, Tunern und US-amerikanischen Anbietern angekommen (siehe oben). Der Aftermarket fängt gerade erst an, das auszuschlachten.

Soll man in diesem Forum damit jetzt nur noch konspirativ umgehen?



Ecken und Kanten serienmässig.
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,636
Likes: 90
Die Option KW3 hat einen militärischen Hintergrund und ist außerhalb der EU legal, die hat auch nichts mit "herausprogrammieren" zu tun. Fernreisende werden sie brauchen - punkt.

Dass damit die Begehrlichkeit geweckt wird "können wir das nicht außerhalb der Daimler-Welt und billiger" ist klar, ich würde dennoch nicht in die Richtung DPF-aus-der-Software-entfernen entwickeln, aber viele Wege führen nach Rom.

Grüsse
Peter

Joined: Apr 2009
Posts: 312
G
Enthusiast
Offline
Enthusiast
G
Joined: Apr 2009
Posts: 312
Das Problem ist "Ey boa, hab da einen voll krassen G. Höher gelegt, mit großen Rädern und Fuchsschwanz hinten drauf. Hab auch den Partikelfilter ausgebaut, ist cooler so!"

Das fällt dann auch auf Jene zurück, die einen konkretes Problem haben, weil sie in Gegenden unterwegs ist, wo es (noch) keinen schwefelarmen Diesel gibt.

Die Mercedes Prof. Lösung ist übrigends rückrüstbar. Bevor ich den PF chemisch zerstöre, würde ich ihn lieber im intakten Zustand verkaufen.



Money, Money,
a G-class must be funny,
in a rich man`s world!
(Abba)
Joined: Jun 2011
Posts: 526
Likes: 8
4
Professional
Offline
Professional
4
Joined: Jun 2011
Posts: 526
Likes: 8
@PeterM: Daß die Option KW3 innerhalb der EU nicht zulassungsfähig ist, heißt noch lange nicht, daß sie außerhalb der EU legal ist. Es gibt diverse Länder außerhalb der EU, da könnte man KW3 (Euro3) nicht mehr in Verkehr bringen. Umgekehrt gibt es ein EU-Land, daß Euro3-Fahrzeuge bis Ende 2012 noch zugelassen hat: Großbritannien. Fernreisende benötigen die Schlechtkraftstoffeignung nicht unbedingt. Das hängt stark von den Kraftstoffqualitäten ab und vor allem vom Schwefelgehalt. Anders ausgedrückt: Man kommt auch mit DPF mitunter ziemlich weit:

http://www.unep.org/transport/PCFV/PDF/Maps_Matrices/world/sulphur/MapWorldSulphur_August2011.pdf

@G wie Graz: Das, was Du "Problem" nennst ist eine einseitige Pauschalierung. Es wird immer eine Klientel geben, die einem persönlich nicht in den Kram passt. Das technische Thema bleibt aber das gleiche: Mit heutigen Abgasreinigungssystemen hat man sich vor allem Kosten und diverse Probleme eingehandelt. Ich kann keine technischen Vorteile erkennen. Da ist mir persönlich völlig egal, ob ein Prolet mit Fuchsschwanz das feststellt oder ein Unteroffizier, dem der G in Afghanistan im Einsatz verreckt, oder ein Fernreisender mit nagelneuem Professional in Ägypten. Jeder wird seine Schlüsse daraus ziehen und zum Hersteller oder eben zum Tuner laufen.

(Solange Schiffe Schweröl verheizen und Kerosin unversteuert und ungereinigt in Turbinen verbrannt wird, ist die Umwelt- und Feinstaubdebatte jedenfalls kein echtes Argument für den DPF. Das ist meine völlig subjektive Meinung.)




Ecken und Kanten serienmässig.
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Ave1
Ave1
Stuttgart
Posts: 87
Joined: November 2012
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,089 Hertha`s Pinte
7,955,658 Pier 18
3,751,343 Auf`m Keller
3,680,741 Musik-Empfehlungen
2,713,701 Neue Kfz-Steuer
2,663,571 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,990
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5