Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
#548421 08/02/2013 13:44
Joined: Oct 2012
Posts: 37
B
BriNi Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
B
Joined: Oct 2012
Posts: 37
So, leider schon das erste Problem .....(Nach nicht mal 1000 km)
Gestern wollte ich nur kurz umparken und beim letztem Kuppeln, blieb das Pedal unten .....
(Der Seilzug und die Feder sind , soweit wie ich es im Fußraum noch sehen kann OK.)
Unter das Auto komme ich so wie es steht leider im Augenblick nur sehr schlecht runter.
Da die Kupplung vorher eigentlich keine Probleme machte ,hoffe ich,das es eigentlich nicht die Kupplung ist .....
Daher meine Hoffnung und auch Frage - Sitzt irgendwo unterm Fahrzeug eine Art Kupplungsgeberzylinder oder Nehmerzylinder ?
mfg BriNi

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2003
Posts: 520
Likes: 4
laanger 4x4
Offline
laanger 4x4
Joined: Dec 2003
Posts: 520
Likes: 4
Hallo
Das ist eine reine Seilzugbetätigung
gerne verbiegt sich die Halteklammer am Pedal
und das Seil rutscht dann durch
aber nachdem Du sagtst daß da alles ok ist
bleibt Dir eigentlich nur der Weg unter das Fahrzeug.
gruß
herbert

Zuletzt bearbeitet von herbertc; 08/02/2013 13:58.
Joined: May 2005
Posts: 7,494
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,494
Likes: 109
wie Herbert schon schrieb, es ist ein Seilzug und wenn der am Padal i.O. ist, dann ist unten etwas faul. Der K-Zug ist aber am Ausrückhebel verschraubt, kann also nicht einfach rausspringen. Also entweder Seil gerissen, defekter Ausrückhebel, Ausrückhebel aus den A-Lager gesprungen oder das gezogene A-Lager ist aus der Membranfeder des K-Automaten gesprungen (wird durch einen Sicherungsring gehalten) Wenn du den Gummiebalg am Ausrückhebel löst, kannst Du in die Kupplungsglocke schauen oder von unten wenn der Plastikdeckel ab ist.
[Linked Image von thumbs.picr.de]


Gruß Juergen

Joined: Oct 2012
Posts: 37
B
BriNi Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
B
Joined: Oct 2012
Posts: 37
Danke Jürgen ,werde sobald es mal etwas wärmer ist versuchen unters Auto zu kommen ....und dann sehen wir weiter ...
mfg BriNi

Joined: Oct 2012
Posts: 37
B
BriNi Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
B
Joined: Oct 2012
Posts: 37
hallo jürgen und herbert -das wetter war die tage zwar leider noch schlechter, doch es wurmte mich, nicht zu wissen was mit der kupplung ist .
also etwas angehoben und drunter - unten alles gut -seilzug dran - kupplungsklaue nicht gebrochen.
oben -sitz raus ,bodenbelag raus - (verkleidung wollte leider nicht so einfach raus)
doch es war ein blick möglich hinter das kupplungspedal ......und das problem war zu sehen ......


ups -wie füge ich hier ein Bild ein ???

mfg BriNi


Joined: May 2005
Posts: 7,494
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,494
Likes: 109
lade die Bilder mit picr.de hoch, die nach dem upload ausgegebenen links einfach in den Beitrag kopieren, nicht über die Funktion "Bild einfügen" im Editor. Du kannst da bis zu 10 Bilder gleichzeitig hochladen.


Gruß Juergen

Joined: Oct 2012
Posts: 37
B
BriNi Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
B
Joined: Oct 2012
Posts: 37
Na ich löse das mal schnell anders.
Habe einfach mal bei meinen Bildern ein Album zum Iveco gemacht.
Schau also bei Iveco rein -und dann die letzten zwei Bilder .....
Der Seilzug hat offenbar das Blech, wo er befestigt ist hinter dem Fußpedal einfach aufgerissen ...... ???? Wie auch immer so etwas passieren kann ....

Bilder zum Iveco

Mir ist leider auch noch nicht ganz klar, von welcher Seite ich da ran kommen soll .......

mfg BriNi









Joined: May 2005
Posts: 7,494
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,494
Likes: 109
ich wüste nicht, dass das ein bekannter Schwachpunkt wäre. War/ist die Kupplung schwergängig?


Gruß Juergen

Joined: Oct 2012
Posts: 37
B
BriNi Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
B
Joined: Oct 2012
Posts: 37
Naja -Empfindungssache .....
meine Freundin würde ja sagen - ich finde die vom Pinzgauer wesentlich schwerer .....
Habe Sie schwerer empfunden als bei meinem PKW -aber ebend nicht ungewöhnlich.
Doch irgendwo im Netz war ich mal auf einer Seite, wo ein paar Jungs einen Iveco dieser Art völlig neu aufgebaut hatten ....(Bullenherz -oder so)
Dort stand glaube auch in der Beschreibung ,das sie nach dem Sandstrahlen viele Risse in der Front gefunden hatten.
Weiß wer, wie ich nun am besten ran komme ?
Von der Fahrerkabine aus oder vom Motor her .(Bremskraftverstärker raus ...)
Bei diesem Fahrzeug kann man ja leider nirgends eine Reperatur oder Wartungsanleitung einfach kaufen ....
mfg BriNi


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Caruso
Caruso
Buer
Posts: 14,355
Joined: January 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,775,468 Hertha`s Pinte
7,449,260 Pier 18
3,517,941 Auf`m Keller
3,368,828 Musik-Empfehlungen
2,531,541 Neue Kfz-Steuer
2,355,527 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Himank4744), 243 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 6
DaPo 5
GSM 2
Padane 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
viktor
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,276
Posts671,993
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5