Liebe G-Freunde,

hat jemand von Euch einen VDO Tempostat compact in einem 460 bzw. 461 aus der Vor-E-Gas-Ära (also alle 290 GD vor dem oft auch als "Sprinter-Motor" bezeichneten OM 602 DE 29 LA)?

Wenn ja, wäre meine Frage, wo Ihr das Steuergerät verbaut und die Kabel verlegt habt.

Dieser alte VDO Tempostat entspricht ja, wie DaPo schon vor langem mal geschrieben hat, im Prinzip den seinerzeitigen Mercedes-Tempomaten, nur, daß letztere ja nicht in Kombination mit Schaltgetriebe in MB-PKW bzw. 460er/461er zu finden waren.

Gerd hatte mal darauf hingewiesen, daß die Anbindung des Stellmotors an der ESP im Grunde mit den Teilen aus dem 350 GD stattfinden könne, weil sich die Pumpen bis auf Fünfstempel vs. Sechsstempel stark ähneln. Geschwindigkeitssignal könne man, wie von Marcus hier im Forum vor Jahren geschrieben, per Nachgerüstetem Hallgeber am Tacho kriegen (Hallgeber sei 123er-Teil - Teilenummer habe ich nicht, aber würde mir sehr weiterhelfen).

Danke im Voraus für sachdienliche Hinweise smile

Gruß
Kongo-Otto


Gruß

Kongo-Otto