|
Joined: Oct 2002
Posts: 114
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: Oct 2002
Posts: 114 |
hallo! nach 3 wochen in der werkstatt hab´ich am donnerstag meinen defender 110 tdi endlich wiederbekommen. aufgrund extremen spiels eines zahnrades im verteilergetriebe wurde ein austauschgetriebe von ratiospare eingebaut. und jetzt ist die schalthebelstellung H plötzlich L und natürlich umgekehrt .... kann man denn da was verkehrt herum zusammenbauen (schaltgestänge) oder ist schlicht das verkehrte getriebe eingebaut worden? danke vorab für hinweise philipp
|
|
|
|
Joined: Jan 2005
Posts: 142
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: Jan 2005
Posts: 142 |
also, am Tdi weiss ichs nicht so genau, aber so arg wird der Unterschied zum Disco LT77 Getriebe nicht sein. wenn man da wieder alles zusammenbaut, und man stellt sich ziemlich doof an, dann ist der Schalt-Hebel, der am Getriebe sitzt, auf die falsche Seite gebaut. Somit kehrt sich latürnich die L-H Logik um. Beeinflusst aber nicht die Diff-Sperre, das ist ein separater Hebel am Getriebe
grüssle
der Wüstenfuchs <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/boing.gif" alt="" />
In Guten wie in Schlechten Dingen--denk stets an Götz von Berlichingen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 1,588 Likes: 1
Veteran
|
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588 Likes: 1 |
H und L sind ganz einfach zu vertauschen, und genauso einfach ist das auch wieder rückgängig zu machen. Tunnel raus und Schaltung richtig herum zusammen bauen. DAs wars
grüße frank
KFZ Meisterbetrieb Cznotka Motoren und Getriebeinstandsetzung 45279 Essen
|
|
|
|
Joined: Oct 2002
Posts: 114
Wiederholungstäter
|
OP
Wiederholungstäter
Joined: Oct 2002
Posts: 114 |
ich danke euch! dann kann ich mich ja wieder entspannen. ich dachte schon ich müsste mich am montag bei meiner werkstatt von der schlechtesten seite zeigen ;-) aber mal was anderes: empfiehlt es sich eigentlich das öl bei ´nem neuen getriebe bis zum ersten wechsel kürzer drin zu lassen als die standardfristen das vorsehen um schon mal den ersten abrieb der lr-getriebe raus zu spülen ? und muss ich mir gedanken machen, wenn das austauschgetriebe lauter ist als das alte ? (da fällt mir ein: vielleicht sollte ich mal nachsehen, ob getriebeöl drin ist ;-) wenn die lr-werkstatt schon schaltgestänge verkehrt herum zusammenfriemelt ) so long: vielen dank nochmal !
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 36
Joined: October 2012
|
|
1 members (1 unsichtbar),
474
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|