Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
#552933 20/03/2013 13:40
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
Ich möchte an Rako Stapelbehältern rumschweissen.

Hat jemand Erfahrung mit Kunststoff schweissen?

Welches Heissluftgebläse, wo gibts Schweissstäbe in entsprechendem Material und Farbe?


::::: Werbung ::::: NB
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Ranziger Pandaputzer
Offline
Ranziger Pandaputzer
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Icke hier!
Material müßte PP sein, sollte drauf stehen.
Schweißdrähte gibt’s im Baumarkt von Steinel, Schweißgeräte im Baumarkt von Steinel (Heißluftgebläse mit entsprechender Düse), besser von Leister, K-Tech, Wegener usw.
Gerade bei PP mußt Du höllisch aufpassen dass es nicht zu heiß wird, dann hält da nichts mehr. Schweißzusatz und Schweißstelle mit einer Ziehklinge abziehen, Grundmaterial vorsichtig vorerhitzen, Schweißdraht in die Schnellschweißdüse einführen und langsam an die Schweißstelle bringen, mit Druck gleichmäßig den Draht auf die Schweißstelle aufdrücken.
Ich nicht so einfach wie es sich schreibt…

Gruß, Michael


Intuition ist die Gabe, die Lage in sekundenschnelle falsch zu beurteilen
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570
Likes: 1
alpträumende Vulkanette
Offline
alpträumende Vulkanette
Joined: Jun 2003
Posts: 6,570
Likes: 1
heissluftfön mit spitzer düse und rasterbänder als schweissstäbe ist die günstigste möglichkeit.
http://www.anleitung-zum-schweissen.de/schweissen-und-schneiden/plastik-schweissen/

die komplett sets die es zu kaufen gibt sind zu teuer und käse z.b.
http://www.orbi-tech.de/shop/Reparatur-Sets/KFZ-Reparatur-Set-mit-Heissluftgeblaese::285.html

wenn dann sowas http://www.schweissextruder.de/de/shop/produkte/drader/drader.html leider noch teurer.

benutz das material der rako kisten und schnitz dir daraus kleine schweissstäbchen.


ich habe oft pe (kanus) geschweisst,man braucht schon einige zeit und gefühl bis sich ein gutes ergebnis einstellt das auch hält.rako kisten dürften zum üben schwierig werden, die materialstärke ist recht gering.


manche menschen dürfen mir nichts verbieten - einige aber dürfen mir nicht einmal etwas erlauben.


Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Ranziger Pandaputzer
Offline
Ranziger Pandaputzer
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Schweißextruder ist vielleicht ein wenig oversized.

Warmgasziehschweißen ist angesagt. http://www.youtube.com/watch?v=bENYkwsij68

Gruß, Michael


Intuition ist die Gabe, die Lage in sekundenschnelle falsch zu beurteilen
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
Original geschrieben von lindenbaum
ist nicht so einfach wie es sich schreibt…
das habe ich befürchtet apollo

Original geschrieben von jota
rasterbänder als schweissstäbe

wassn das?

Original geschrieben von jota
benutz das material der rako kisten und schnitz dir daraus kleine schweissstäbchen.

das ginge weil ich auch Platten rausschneiden muss. Aber diese Stäbchen sind dann natürlich viereckig. Geht das dann noch mit der Zuführung in der Schweissdüse?

Original geschrieben von jota
rako kisten dürften zum üben schwierig werden, die materialstärke ist recht gering.

ich will die Dinger erst mal nur aufeinander schweissen. Die haben ja diesen umlaufenden Kragen, wenn sie aufeinander stehen. Wäre es Metall, müsste man das nur verlaufen lassen, aber mit Plastik geht das wohl nicht.

Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Ranziger Pandaputzer
Offline
Ranziger Pandaputzer
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Komm im Bergischen vorbei und ich brate Dir das zusammen.

Plattenmaterial (in der Farbe wie der Behälter im Video http://www.youtube.com/watch?v=jXIiqAxTjTw ) hab ich auch da. Schweißdraht eh.

Gruß, Michael


Intuition ist die Gabe, die Lage in sekundenschnelle falsch zu beurteilen
S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
danke für das nette Angebot, aber 560km ist dann doch einen Tick zu weit


S
Sigi_H
Unregistriert
Sigi_H
Unregistriert
S
könnte das nicht auch ganz ohne Schweissdraht gehen? Eigentlich bräuchte man doch nur eine passende Düse, die diesen Stapelkragen plattdrückt und miteinander verschweisst.

sowas krieg ich zur Not noch selbst hingebogen.

In den Schweissdrähten ist ja nicht so eine Art Flussmittel, oder?

Ich würde die Kisten auch aufeinander Kleben, aber für das Zeugs gibts wohl keinen Kleber.

Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Ranziger Pandaputzer
Offline
Ranziger Pandaputzer
Joined: Mar 2007
Posts: 1,282
Kann gehen. Stellenweise mit einem Heißluftgebläse den Kragen erwärmen und mit einer Zange zusammendrücken.

Gruß, Michael


Intuition ist die Gabe, die Lage in sekundenschnelle falsch zu beurteilen
Joined: Feb 2011
Posts: 45
Newbie
Offline
Newbie
Joined: Feb 2011
Posts: 45
Hi,

für mich hat meine "Schweißkunst" gereicht. Ich habe ein Leister, auf Anraten von Jörg (Stefan) Sigl, damit hast du was für die Ewigkeit.
Das Problem wird der Schweißdraht, da dies mit dem Material zusammenpassen sollte. Daher mein Tipp: Schneide irgendwo an der Kiste, wo man es nicht sieht & braucht einen passenden Streifen ab und nutze den als Schweißdraht.
Wg. Temperatur müsstest du dann noch wissen, welches Material es ist. Temperatur findest du z. B. auf der Homepage von Leister.


Mit lieben Grüßen von der Nahe.

Joe
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
G_Nullt
G_Nullt
D, NRW,
Posts: 67
Joined: July 2003
May
M D M D F S S
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,747,327 Hertha`s Pinte
7,443,587 Pier 18
3,514,531 Auf`m Keller
3,364,495 Musik-Empfehlungen
2,528,720 Neue Kfz-Steuer
2,348,692 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 165 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
GW350 1
Heutige Geburtstage
Dietmar300GD
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,251
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,950
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5