Ich habe hier mal wieder ein Problem, vielleicht kennt das schon jemand? Ich habe eine Dunstabzugshaube gekauft, zwar neu aber ohne Garantie, daher kann ich es nicht reklamieren.
Diese Dunstabzugshaube hängt jetzt schon an der Decke und erst dort ist mir aufgefallen, dass eine der Birnen viel dunkler ist als die andere, ich sag mal grob halbe Watt-Zahl.
Nach nur wenigen Stunden Nutzung ist die dunklere Birne kaputt gegangen, also mal auseinandergenommen, reingeschaut 20W 12V Birne. Mal die andere auseinandergenommen in der Hoffnung, das wäre eine 35W Birne, aber nada, auch 20W. Das heisst beide Birnen sind 20W 12V. Dachte mir, die eine wäre eh nicht mehr in Ordnung gewesen, daher war sie so dunkel. Kurzerhand hab ich dann gleich 2 Stück gekauft und beide ausgetauscht.
Leider immer noch das gleiche Ergebnis. Die eine ist nach wie vor etwa halb so hell wie die andere...
Bevor ich die Dunstabzugshaube demontiere wäre meine Frage was das denn sein kann, wenn ich soweit bin (demontiert) worauf soll ich achten? Kann es sein, dass der Trafo zu stark ist, beispielsweise ein 60W Trafo?
Grüess und danke schon mal
twicky87
'96er 350 TD SL '09er 320 CDI SL BIETE: Frontbügel im schlechten Zustand Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite SUCHE: Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
Die dunklere hat wohl eher ne defekte Fassung. Übergangswiderstand und brutzel brutzel.... Die möglich Trafoleistung ist egal, solange die Spannung 12V beträgt, und die Trafoleistung NICHT KLEINER als die Gesamtleistung der Lämpchen ist.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
so.... Habe mal beide getauscht und siehe da, es liegt wirklich an der Fassung.
Habt Ihr eine Ahnung, wo ich solch eine Fassung herbekomme (siehe Anhang)? Bei Ebay gibt es gar keine.. oder ich verwende die falschen Worte für die Suche.
Grüess
twicky87
'96er 350 TD SL '09er 320 CDI SL BIETE: Frontbügel im schlechten Zustand Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite SUCHE: Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
Elektro-Grosshandel, die haben sowas. Die Dinger sind nicht nur in den Dunstabzugshauben, sondern auch teilweise in den Spiegelschränken fürs Bad verbaut.
da würde ich erst die Fassung zerlegen. Es kann ja nur an den Verbindungen zwischen den Drähten und den Kontakten liegen.
Alles zerlegen, mit einer Zange die Verbindungen nachpressen und die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass es wieder geht. Allerdings nur, wenn Kontakte und Drähte nicht oxidiert sind.
da würde ich erst die Fassung zerlegen. Es kann ja nur an den Verbindungen zwischen den Drähten und den Kontakten liegen.
Alles zerlegen, mit einer Zange die Verbindungen nachpressen und die Wahrscheinlichkeit ist gross, dass es wieder geht. Allerdings nur, wenn Kontakte und Drähte nicht oxidiert sind.
Meist sind in so einem Fall die Kontaktfedern ausgeglüht. Nacharbeiten bereitet dann nur kurze Freude.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
ich täte dann ich die Halogenleuchte gegen eine LED tauschen. Dann ist das Problem der lokalen Hitze und Verbrennung der Dämpfe vom Tisch .. äh von der Haube. Wir haben 2x LED für GU10 (IIRC)eingebaut. Licht ist nur wenig schwächer, als Halogen. Das funktioniert total gut.
Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!