Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Jun 2008
Posts: 36
L
Lorenz Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
L
Joined: Jun 2008
Posts: 36
Hallo zusammen,

mein letztes Thema waren der Zylinderkopf und die Einspritzdüsen…mittlerweile ist alles wieder zusammengebaut und er läuft (freu), zwischendurch ist der Anlasser noch kaputt gegangen aber auch das konnte ich beheben.
Nun habe ich einen ziemlichen Leistungsabfall, besonders in den höheren Gängen, komme praktisch die Berge nicht mehr wirklich hoch.
Mein erster Gedanke, irgendetwas ist bei der Montage des ZK schief gegangen…nachdem ich noch mal, die Einspritzpumpe eingestellt habe, die Steuerkette kontrolliert, die Kompression und das Ventilspiel überprüft habe und da keinen Fehler gefunden habe…kam zum Schluss der Ladedruck vom Turbolader dran…in meiner Anleitung wird ein Ladedruck von 0,75 Bar im Standgas beschrieben. Unterhalb vom Turbolader sitzt eine große Imbusschraube, ich denke da kann man den Ladedruck abnehmen??? So hab ich es jedenfalls gemacht und stelle fest das ich im Standgas genauso wie bei Vollgas dort nicht über 0.3 Bar komme!!!
Ist das jetzt ein Zufall, dass mir nach dem Wechsel vom ZK der Turbolader kaputt geht, habe ich da evtl. etwas falsch zusammen gebaut, wobei ich nur den kompletten Turbo abgenommen und wieder montiert habe… Das vordere Turbinenrad dreht sich einwandfrei und zieht mächtig Luft an, dass hintere kann ich ja nicht sehen…aus der Öldruckleitung kommt Öl wenn ich sie etwas öffne…
Habt ihr schon mal solche Probleme gehabt, wie ist euer Ladedruck und welche Ideen habt ihr dazu???

Wäre wie immer sehr dankbar für eure Gedanken, Ideen, Hinweise…
Ich meine eure Antworten!!!

Grüße und ein gelungenes Wochenende

Lorenz


::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,494
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,494
Likes: 109
Hallo Lorenz,

check mal ob das Wastgate funktioniert. Das ist das Ventil, das den Überdruck ab ca 1 bar in den Auspuff absteuert. Das Ventil muss beim Druckaufbau geschlossen sein und erst bei Erreichen des max. Drucks öffnen.
Ist der kleine Druckschlauch zur LDA (Membrandose oben) an der Diesel ESP in Ordnung ?

p.s. ist der Ansaugluftweg frei ?

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 12/04/2013 21:40.

Gruß Juergen

Joined: Dec 2011
Posts: 443
Likes: 13
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2011
Posts: 443
Likes: 13
Je nach Turbo , es wurden unterschiedliche verbaut, 1,0 - 1.2 bar bei Volllast. Hat nicht nur was mit der Drehzahl zu tun.
Ich Tippe auch auf die Schläuche. Vom Turbo zum Wastegate oder vom Turbo zur LDA. evtl ist auch der dicke Verbindungsschlauch vom Turbo zur ansaugbrücke nicht dicht.

viel Erfolg

Grüße


40.10W Bj89 8140.27 2,5l ; 9.5R17.5 XZY auf 6x17.5ET70
Joined: Jun 2008
Posts: 36
L
Lorenz Offline OP
Newbie
OP Offline
Newbie
L
Joined: Jun 2008
Posts: 36
Hallo Jürgen und Pesca,

hab alles kontrolliert... den Druckschlauch zur ESP kann ich durchblasen, ist der Schlauch bei laufendem Motor ab, kommt an dem Loch am Ansaugkrümmer auch Luft raus, die je nach Drehzahl stärker wird! Das Wastegate, bei geschlossenem 0,3 Bar, wenn ich es öffne weniger...

Falls ihr noch Ideen habt, sehr gerne smile

ansonsten wäre mein nächster Schritt, den Turbolader zu demontieren um nach der hinteren Turbine zu schauen.

Danke und Grüße an euch!!!

Lorenz

Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Da fragt man sich doch eher ob deine Einspritzpumpe genug Sprit bringt und die Düsen passen.

Weil, der Ladedruck hängt 1-1 mit dem Diesel zusammen, zu wenig Diesel = zu wenig Ladedruck.

Da dein Turbo laut deiner Aussage intakt ist muss der Fehler auf der Dieselseite zu finden sein.

Ein Leck in der Ladedruckseite des Ansaugtraktes hört man auf 20 Meter, das pfeift oder prustet wie blöd.

Kontrolliere auch den Einspritzzeitpunkt und die LDA Dose, wenn diese nicht korrekt arbeitet wird die Dieselmenge nicht erhöht und dann gibts auch keinen Ladedruck.

Gruß Ozy

PS: Ladedruck von 0.75 bar im Leerlauf kann schonmal überhaupt nicht stimmen, kauf dir ein anderes Buch.
Ich hab noch keinen Diesel erlebt der auch nur 0.00000001 bar im Leerlauf aufbaut.

PPS: Den Schlauch zur LDA Dose solltest du nicht durch lasen können, das bedeutet dass die Membran in der Dose gerissen ist!

Zuletzt bearbeitet von Ozymandias; 14/04/2013 18:21. Grund: Nachtrag 2

It's your life - make it a happy one!

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Sven
Sven
LOS
Posts: 781
Joined: August 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,771,750 Hertha`s Pinte
7,448,353 Pier 18
3,517,417 Auf`m Keller
3,367,842 Musik-Empfehlungen
2,531,036 Neue Kfz-Steuer
2,354,088 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (2 unsichtbar), 456 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 6
DaPo 6
GSM 2
PeterM 2
Padane 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,979
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5