Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Krobi #44173 02/06/2005 10:00
Joined: Aug 2004
Posts: 118
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: Aug 2004
Posts: 118
Zitat
Da hätt ich gern auch mal eine Frage gehabt...
Bei uns in Marburg, auf den neuen Stadtbussen, steht -> Ich fahre mit Erdgas.
Kann man denn Diesel auch auf Gas umbauen ? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />

Gruß,
Krobi

Also nur mal generell, LPG oder Erdgas geht nicht für Dieselfahrzeuge. Beide Umbauten funktionieren nur bei Benzinern.

Dabei ist LPG Flüssiggas, mittlerweile leider nur noch wenige Tanken, und Erdgas wird gasförmig unter hohem Druck getankt.

Gruß Christoph


"300GD...die Entdeckung der G-mütlichkeit!"
::::: Werbung ::::: DC
Krobi #44174 02/06/2005 11:16
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Zitat
Da hätt ich gern auch mal eine Frage gehabt...
Bei uns in Marburg, auf den neuen Stadtbussen, steht -> Ich fahre mit Erdgas.
Kann man denn Diesel auch auf Gas umbauen ? <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/schild11.gif" alt="" />
Die Busse sind mit Sicherheit von MAN, denke ich?

MAN ist da weitgehend führend bei Gas, allerdings haben diese Motoren nicht mehr viel mit dem Dieselbruder gemein...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Spaziergänger
Offline
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Als erstes sollte man sich mal überlegen was die Gasanlage so alles anstellen
bzw können soll.

Möchte man wenig Geld ausgeben um günstiger mit Gas zu fahren und es dann egal ist wie groß der Leistungsverlust ist........

oder soll die Flüssiggasanlage die selben Leistung wie im Benzinbetrieb zur verfügung stellen.

Von Anfang an auf den Preis zu gucken und die Anlagen dadurch zu unterscheiden ist der falsche Ansatz.

Wenn ich weiß was ich will, finde ich auch die passende Anlage für meine Bedürfnisse.

Ein Umrüster der die Anlagen mit Einbau anbietet sollte auch Garantie für den Motor übernehmen.

Am besten mal Fragen ob er diesen Anlagen Typ schon mal in ein gleichwertiges Fahrzeug verbaut hat und vielleicht dann dessen Besitzer mal Fragen ob man sich das angucken darf.

Dann gibts da noch die Sache mit den Tanks,

Es gibt Umrüster die bauen diese blöden Tanks mit dem Multiventil ein.
Das ist der größte scheiß; erstens dauert das Betanken dann Ewigkeiten, da das Gas durch eine 6 oder 8mm Bohrung in den Tank möchte und zweitens, wenn da mal was dran Kaputt ist, muß in der Regel das ganze Ventil getauscht werden, ist in der meistens sehr teuer.

Dann hätte ich noch eine Frage zu dem 500er der von BRC Venturi auf Einblasung umgerüstet werden soll.

Um welche 500er handelt es sich denn?

Schaltet die Gasanlage unter Volllast dann automatisch auf Benzinbetrieb
wenn der Motor abmagern sollte.

Noch was nebenbei, <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

es ist nicht möglich Motoren mit über 300/350 PS zu einem vernünftigem Preis mit etwas anderem wie einer Venturi Anlage zu fahren, wenn man im
Gasbetrieb die selbe Leitung haben möchte.

Gruß basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


leer
Joined: Aug 2002
Posts: 77
Unverbesserlicher
Offline
Unverbesserlicher
Joined: Aug 2002
Posts: 77
Hallo aus Rheinbach,

unser G320 hatte eine LANDI-Anlage mit 2 Verdampfern und trotz vieler anderslautenden Meinungen können wir nur bestes zum Thema Leistungsentfaltung sagen.

Der Motor nahm bei Gasbetrieb richtig gierig das Gas an und drehte freudig hoch.

Der Sparfaktor ist riesig, - ca. 10,00 € für 100km mit einem 2,5-tonner - das macht doch dann wieder richtig Spass <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/graem-fuck_you.gif" alt="" />

Der Einbau sollte - meiner Meinung nach - von einer erfahrenen Firma durchgeführt werden. Auch in Polen gibt es gute Einbaufirmen, - allerdings gibt es für die meisten von uns schon sprachliche Probleme... Wie bringe ich jemand bei in mein geliebtes Auto etwas so komplexes wie eine Gasanlage einzubauen wenn ich seine / er meine Sprache nicht spricht???

Probleme mit dem deutschen TÜV sind auch nicht selten...
Die Gebühren für Dichtigkeitsprüfung, TÜV-Abnahme etc. kommen auch noch dazu. Die Fahrt nach Polen ist auch nicht immer kostenlos....

Wir haben in Deutschland/Holland einbauen lassen und unser Einbaubetrieb kam sogar mit dem Laptop zur Nachjustierung zu mir und stellte alles noch einmal korrekt ein, - nach ca. 1000 km.

Siehe auch HIER !!! unseren Erfahrungsbericht mit Fotos....

Gruß Kristina



DaPo #44177 03/06/2005 05:40
Joined: May 2003
Posts: 872
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2003
Posts: 872
Also sind die Dieselmotoren auf Gas getrimmt, oder speziell für Gas entwickelte Motoren ?
Ob`s Dainmler oder MAN Busse sind....müsst ich direkt mal kucken, gar nicht drauf geachtet...

Gruß,
Krobi


Im Rallye Sport wurde meine Vermutung bestätigt, dass ein Auto mit 2 angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist (Walter Röhrl)
Krobi #44178 03/06/2005 10:29
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Der Block und viele Komponenten sind wohl von Dieselmotoren übernommen worden. Aber im Grunde ist das schon eher ein großer Benziner...


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 146
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 146
Zitat
Dann hätte ich noch eine Frage zu dem 500er der von BRC Venturi auf Einblasung umgerüstet werden soll.

Um welche 500er handelt es sich denn?

Schaltet die Gasanlage unter Volllast dann automatisch auf Benzinbetrieb wenn der Motor abmagern sollte.

Bei dem 500er handelt es sich sich um einen M117.965 aus der 2. Serie mit KE-III.

Das Fahrzeug erhält 2 Verdampfer, die Gaszufuhr wird mit 2 Steppermotoren (1 Stepper je Zylinderbank) geregelt. Die Regelung erfolgt über den Wert der Lambdasonde sofern nicht Leerlauf / Schiebebetrieb / Volllastsignal der Drosselklappe anliegt.

Die Zylindereinblasung ist der Venturi-Anlage überlegen: Kein Backfire da kein Gas-Luft-Gemisch im Ansaugtrakt, kein Mischeraufbau auf der Stauscheibe (und damit Querschnittsverengung), kein Leistungsabfall im oberen Drehzahlbereich, sofortige Anfettung beim Beschleunigen, der Motor "hängt" wie gewohnt am Gas. Durch die 2 Verdampfer herrscht kein Gasmangel bei Vollast.

Es ist das Optimum was bei diesen Motoren machbar ist.

Gruß Harry

Zuletzt bearbeitet von Harald300GD; 06/06/2005 01:05.
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
Spaziergänger
Offline
Spaziergänger
Joined: Jun 2002
Posts: 1,483
So wie Du das jetzt beschrieben hast, werden ja 2 Anlagen verbaut.

Das ist ja keine Kunst, würde ja nur 2 x 2.5l Motoren entsprechen.

Da Du ja eine Lamdaregelung benötigst, scheint das dann schon der beste Weg zu sein.

Auch ist die Literleistung des 500er ja so, das man sie mit der Anlage nicht versorgen kann.

Hier nochmal ein Bild von einem 5,7l LT1 Motor 330PS.
[Linked Image von iwemalpg.com]

Diese Gasanlage benötigt nur einem Mischer.

Gibts auch für einen 500er Benz Motor, nur sieht man auf dem Foto leider nix, da alles mit Plastik verbaut ist.

Wäre das Fahrzeug nicht Lamda geregelt, wäre ein aktives Mischersystem
die bessere Wahl, da es einfacher Funktioniert und in den seltensten Fällen nachgeregelt werden muß. Ist dann wie bereits schon erwähnt auch günstiger in der Anschaffung.

Der Mischer würde in diesem Fall einem 77mm Mischring entsprechen.

hier noch mal ein Bild vom Benz

[Linked Image von iwemalpg.com]

mit in etwa der selben Anlage wie oben der LT1 Motor

Es ist nicht alles Gold was glänzt <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/grin.gif" alt="" />

Noch ein Tip, frag doch mal wieviel LPG das von Dir gewünschte System pro Stunde dem Motor zur verfügung stellen kann.

Ab 300PS aufwärts sollten es min. 120l/h sein.

Gruß basti <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/nuts.gif" alt="" />


leer
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,271
Likes: 40
Lecker ein M 119 im W 202.


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
G55
G55
Hameln
Posts: 523
Joined: April 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,772,062 Hertha`s Pinte
7,448,380 Pier 18
3,517,441 Auf`m Keller
3,367,863 Musik-Empfehlungen
2,531,042 Neue Kfz-Steuer
2,354,108 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Abenteuertruck, user108), 494 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 6
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
SeppR 1
Heutige Geburtstage
Disco_GM_551
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,980
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5