Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 3 1 2 3
#556754 24/04/2013 05:45
Joined: Feb 2013
Posts: 32
M
Newbie
Offline
Newbie
M
Joined: Feb 2013
Posts: 32
...kenn ich allerdings auch vom 240 GD. Da rauf mit LKW im Nacken bist du auch die ganze Zeit nervös am Schalten. Vom 1. in den 2. und zurück.
Grüsse Marcus

::::: Werbung ::::: DC
H
Hans K
Unregistriert
Hans K
Unregistriert
H
Gelöscht durch ADMIN

Joined: May 2002
Posts: 465
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 465
Hi,

als mein G die 285/75 R16 bekommen hat musste der Lenkeinschlag minimal begrenzt werden. Ich finde auch mit dieser Reifengröße in den Radkästen sieht er wesentlich "erwachsener" aus.

War aber damals ein ziemlicher Tanz bis mir ein Gutachter das endlich eingetragen hat.

Gruß Carsten


...Kraft kommt von Kraftstoff
#556817 24/04/2013 17:46
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Gelände ist schon der Knackpunkt zwischen Automatik und Rührwerk. Der G wurde ja auch nicht für die Autobahn gebaut wink Im Prinzip geht es um den unterbrechungsfreien Kraftschluss zwischen Motor und den Rädern beim Automatik, der natürlich durch das Drücken der Kupplung unterbrochen wird...

Das Wort Rührwerk wird vielleicht dem einen oder anderen aus der Mercedes Offroad Zeitschrift bekannt sein, wo der gleiche G einmal mit Rührwerk und einmal mit Automat verglichen wurde. Da ging es wirklich um die Vorteile der Automatik im GElände. Der Artikel muss ende der 80er, Anfang der 90 erschienen sein... weiss jemand zufällig wann der erschienen ist?


'96er 350 TD SL
'09er 320 CDI SL
BIETE:
Frontbügel im schlechten Zustand
Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite
SUCHE:
Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
#556849 25/04/2013 04:16
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Original geschrieben von Carsten_W
....musste der Lenkeinschlag minimal begrenzt werden....

Mich würde nur mal interesssieren, ab welcher Breite/Durchmesser der Lenkeinschlag begrent werden muß. Ich hab so ein Pamphlet aus dem Internet von der US- Army wonach das bereits bei den 235/85 R16 der Fall sein soll. Kann das wer bestätigen. WIS und die diversen Gutachten sind da etwas wischiwaschi: "bei Bedarf"

Ach so: Konkret, der 463 lang, breite Achse, Kotflügelverbreiterung soll Parkhaustauglich bleiben. Da ist es mit dem serienmäßigen Lenkeinschlag jetzt schon kritisch.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
#556854 25/04/2013 05:33
Joined: Jun 2002
Posts: 755
girkasse-slakter²
Offline
girkasse-slakter²
Joined: Jun 2002
Posts: 755
@otto1

Beim 270er schleifen 285/70R17 beim Rechts-Einschlag und etwas eingetauchtem Rad am
Lenkstockhebel.


Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Hallo René,

die Aussage "bei Bedarf" halte ich in diesem Fall für absolut angemessen! Es kommt z.B. ja auch darauf an, welche Reifengröße ab Werk bzw. vor Umrüstung montiert war.

Zudem werden die Lenkanschläge über eine Kontermutter eingestellt. Da hast Du schon ab Werk ganz ordentliche Toleranzausnutzungen. Und wenn ich an meine (gebraucht erstandenen) G's denke, da war - bis auf einen - bei jedem schon mal eine Werkstatt an der Achse zu Gange. Da sind die Anschläge sicher wieder anders eingestellt worden (mit Glück nur im Zehntel-Bereich)...

Dann kommt noch die unterschiedeliche Einbaulage des Lenkgetriebes bei verschiedenen Motorisierungen bzw. Baujahren dazu ("Streifen am Lenkstockhebel").

Ich glaube nicht, dass Du hier eine allumfassende, eindeutige Antwort finden wirst hexchen

Gruß aus dem schwarzen Wald


Gerhard

Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!

=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Original geschrieben von G230
...eindeutige Antwort finden wirst ...

Hm, Christian kanns.

Nach Aussage eines Freundes (aaS beim TÜV) sind o.g. Aussagen reine Absicherungsaussagen, die standardmäßig eingetippt werden. Deshalb die Frage nach konkreten Beispielen.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: May 2002
Posts: 465
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: May 2002
Posts: 465
Original geschrieben von otto1
Original geschrieben von Carsten_W
....musste der Lenkeinschlag minimal begrenzt werden....
... ab welcher Breite/Durchmesser der Lenkeinschlag begrenzt werden muß. Ich hab so ein Pamphlet aus dem Internet von der US-Army wonach das bereits bei den 235/85 R16 der Fall sein soll. ....
... Konkret, der 463 lang, breite Achse, Kotflügelverbreiterung soll Parkhaustauglich bleiben. ....


Servus,

also ich hatte vorher auch 235/85 R16 drauf und keine Probleme mit dem Lenkeinschlag. Mit den 285ern hat es dann bei Maximaleinschlag etwas gerubbelt. Deshalb hat der Prüfer gesagt: Lenkeinschlag begrenzen!

Aber ich kann dich beruhigen, ich wohne ja auch in einer Kleinstadt mit engen Gassen - man kommt noch um die Kurve. smile

Gruß Carsten


...Kraft kommt von Kraftstoff
Seite 2 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
AllradMarko
AllradMarko
EA / Thüringen
Posts: 37
Joined: June 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,336 Hertha`s Pinte
7,468,733 Pier 18
3,527,644 Auf`m Keller
3,384,532 Musik-Empfehlungen
2,539,636 Neue Kfz-Steuer
2,371,590 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 660 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,147
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5