|
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749 |
Hallo zusammen. Ich suche die oben genannten Teile. Ich gehe davon aus, dass keiner die zu verkaufen hat, daher poste ich hier und nicht im Markt  Damit suche ich Hinweise, wo ich diese bekommen kann. Beim Schnorchel finde ich überall nur welche aus Kunststoff. Habe bei diversen Lieferanten nachgefragt, und es liefert keiner das entsprechende Splittergutachten, welches für die Eintragung in der Schweiz nötig ist. Damit bleibt für mich eigentlich nur noch Metall, also eigentlich nur Aluminium. Ich finde jedoch nirgendwo einen Snorkel aus Alu für den G. Wisst Ihr wo ich eins finde? Oder stellt gar jemand von euch soetwas her? Was ich sonst noch suche ist eine begehbare Motorhaube. Allerdings würde ich diese eher von aussen mit Landy-Blechen belegen statt von Innen zu verstärken. Das beruht darauf dass ich schon ich glaube zwei Stück verbeult gesehen habe. Auch hier finde ich nichts. Bin für jeden Tip Dankbar. Danke twicky87
'96er 350 TD SL '09er 320 CDI SL BIETE: Frontbügel im schlechten Zustand Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite SUCHE: Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Geh doch mal zu Mercedes und hole Dir den "Kanadaschnorchel" sieht so aus: ![[Linked Image von adventuremedia4u.de]](http://adventuremedia4u.de/images/img5876_660.jpg) Da die direkt von Mercedes fuer dne G sind, sollte sich da was machen lassen. In D war das gar kein Problem, in der Schweiz hoffe ich, dass es sich ueber Mercedes und deren ABE zu den Fahrzeugen regeln laesst. Da muesste man mal mit den Mercedesleuten und deren Filialpruefer nen Schwaetzchen halten...
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749 |
Tja... bloss dass der Kanadaschnorchel auf der falschen Seite ist  Der 350er TD hat die Luftansaugung auf der linken Seite.
'96er 350 TD SL '09er 320 CDI SL BIETE: Frontbügel im schlechten Zustand Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite SUCHE: Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, zum Schnorchel kann ich nichts sagen. Begehbar heißt sicher nicht, sich auf der Haube mit 4 Personen gleichzeitig mit der Maslowschen Bedürfnispyramide ganz unten auseinanderzusetzen, sprich Erhaltung der Art. Ich würde allerdings auch gerne mal Wissen, wieviel kg die Haube halten soll. Ich bin gerade dabei, meine "begehbare" Haube zu reparieren. Das Problem ist, dass die Haube generell sehr dünnes Blech hat. Wenn du bei dir innen von der Haube die 2 Blechstreifen herausnimmst, kannst du außen mal drücken: da ist ruckzuck eine Beule drin. Die begehbare Haube hat diese Streifen nicht, ist vom Blech also die gleiche. Bei mir war die Haube ab Kauf stark zerbeult: gegen die Windschutzscheibe geschlagen, drauf herumgesprungen,... ich weiß es nicht. Dadurch bricht die untergeklebte Platte und die Verklebung löst sich von der Haube und dem darunter liegenden Verstärkungsblech. Technologisch ist die Lösung auch aus den 80er Jahren. Im Wohnmobilbereich gibt es da einfachere Lösungen. Nun gut: ich habe mir eine entsprechende Hartschaumplatte im Handel besorgt (Rohacell) und bei time out einen passenden Kleber. Ich habe nun die Platte auf das Verstärkungsblech geklebt und muss nun noch alles unter die Haube kleben und wieder vernieten. Du brauchst dann noch das Verstärkungsblech - dies gibt es bei Mercedes nicht (mehr?)einzeln. Bei tschiewaggon bekommst du allerdings die Verstärkung mit Hartschaumplatte einzeln. Ich würde das nehmen und die vorhandene Haube umbauen. Dazu brauchst du noch um die 50 5mm Stahl/Stahl-Popnieten und eine passende Nietzange, das geht nicht mit der 5,-€ Baumarkt-Ausrüstung für Popnietkönige und einen guten Kleber. Grüsse MKarcus
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 749
Dauerbrenner
|
OP
Dauerbrenner
Joined: Jun 2011
Posts: 749 |
Danke Norbert, genau den hab ich gesucht und nicht gefunden bisher, obwohl ich mehrfach auf der Seite gewesen bin  Blindfisch halt  Marcus, nein, also einen frisch polierten Ferrari fahre ich nicht in den Busch, aber ein wenig Ästhetik sollte schon dabei sein  Mir graust es einfach davor, ein verbeultes Auto zu fahren. Da finde ich die Landybleche schon netter. Ist dann wohl eher Geschmacksache würde ich in dem Fall sagen. Grüess twicky87
'96er 350 TD SL '09er 320 CDI SL BIETE: Frontbügel im schlechten Zustand Klappkonsolen für Fahrer- und Beifahrerseite SUCHE: Werkstatt im Raum Dreiländereck CH/D/F
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|