Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 4 von 4 1 2 3 4
Joined: May 2002
Posts: 208
P
Enthusiast
Offline
Enthusiast
P
Joined: May 2002
Posts: 208
Moin!

Also... ich kann jetzt keine qualifizierte Aussage über die Regenmengen der vergangenen 48h im ansonsten so schönen Hamburg machen... aber trocken war es nun wirklich nicht! Trotzdem, es sieht sehr danach aus, dass schon nach Andrehen der Überwurfmutter, kein Wasser mehr eingetreten ist!

Bis dahin also vielen Dank für alle Ratschläge und Hinweise!

Trotzdem würde ich mir die Wischerwelle und die Abdichtungen innen und außen gerne noch mal genauer ansehen und einige Dichtungen des angeschafften Rep.-Satzes einbauen. Daher noch einmal die Frage an Euch: Hat jemand eine Explosionszeichnung von der Wischerwelle für mich?

Danke,

Gruß Oliver

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Hallo Oliver, was meinst Du mit Explosionszeichnungen? Maße, Passungsangabe?

Oder reicht das schon?
[Linked Image von ]


Hans


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: May 2002
Posts: 208
P
Enthusiast
Offline
Enthusiast
P
Joined: May 2002
Posts: 208
Hallo Klaus,

diese Seiten hatte ich auf helhans' Seiten noch nicht entdeckt... Danke!

Das Bild (und die anderen auf hehlhans' Seiten) hilft schon deutlich weiter. Ich gehe jetzt davon aus, dass aktuell kein Wasser zwischen Welle und Buchse, sondern zwischen Buchse und Scheibenrahmen durchkam. Da werde ich die außen liegende Dichtung mal ersezten!

Danke,

Gruß Oliver

Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Original geschrieben von DaPo
Die Wischerlager würde ich auch nicht ganz ausschließen wollen. Ich glaube zwar auch nicht, daß die nach zwei Jahren verschlissen sind (wenn, würde ich das reklamieren), prüfe aber mal, ob die Muttern richtig fest geschraubt sind. Sind diese nämlich lose, kann Wasser am Lager vorbei in den Innenraum laufen.
Original geschrieben von 461.334
Ich wette weiterhin darauf, dass es die Wischerwellen nicht sind.
Original geschrieben von primo
Bei der Scheibenwischerwelle folgendes Bild: Die Überwurfmutter der Welle konnte ich recht leicht, ohne viel Kraft etwas nachdrehen.
Original geschrieben von primo
es sieht sehr danach aus, dass schon nach Andrehen der Überwurfmutter, kein Wasser mehr eingetreten ist!
whistle2


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Jun 2011
Posts: 519
Likes: 6
4
Professional
Offline
Professional
4
Joined: Jun 2011
Posts: 519
Likes: 6
Lieber Dapo,

ich habe meine Wette augenscheinlich verloren, das hast Du als Moderator in gebührender Ausführlichkeit festgestellt.

Nur: Warten wir aber erstmal ab, ob der Wagen wirklich dicht ist. Der Eigentümer weiß es ja selbst noch nicht endgültig (Er sagt: "...es sieht sehr danach aus...")

G-ute Fahrt

Thomas

P.S.: Für Dich ist im laufe des threads ja immerhin die 100% sichere Erkenntnis dabei rausgekommen, daß es den Professional gar nicht mit Schiebedach gibt smile

Original geschrieben von DaPo
Die Ablauföffnungen würde ich in jedem Fall auch prüfen (auch die vom Schiebedach, falls vorhanden).


Ecken und Kanten serienmässig.
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,392
Likes: 137
Hallo Thomas,

gibt es beim G etwas, das 100% sicher ist? wink


Und da das Problem eines Wassereinbruchs nicht nur -wie in diesem Fall- beim Professional, sondern bei allen Varianten, auftreten kann, wollte ich das Schiebedach nicht unerwähnt lassen. Denn eingangs ging es im Thread beispielsweise um einen G320... smile


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2002
Posts: 208
P
Enthusiast
Offline
Enthusiast
P
Joined: May 2002
Posts: 208
Moin!

Also, um zumindest meinen Fall (war ja ursprünglich kein von mir eröffnetes Thema) hier abschließend zu beschreiben:

Regen hat has Auto in den vergangenen Tagen genug gesehen, nach Austausch der äußeren Dichtung Wischerbuchse ./. Scheibenrahmen und Anziehen der Überwurfmutter kein Wassereintritt mehr!

Danke Euch noch einmal für alle Hinweise!

Gruß Oliver

Seite 4 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Posts: 50
Joined: June 2016
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,758,360 Hertha`s Pinte
7,444,818 Pier 18
3,515,627 Auf`m Keller
3,366,004 Musik-Empfehlungen
2,529,987 Neue Kfz-Steuer
2,349,700 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 522 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
GW350 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,956
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5