Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Sep 2012
Posts: 37
S
SBA Offline
Newbie
Offline
Newbie
S
Joined: Sep 2012
Posts: 37
Ok, ich fühle mich jetzt schuldig .
Sorry euer Gnaden !

Und nur zur Information : Scheibendichtmittel wird abgetupft und nicht wie Silikon geglättet - das geht nur mit Scheibenkleber.
Konntest du ja aber auch zwischenzeitlich schon lesen.

Zuletzt bearbeitet von SBA; 29/09/2013 13:39.

Grüße aus dem Remstal
Stefan

im Sommer :Renault Grand Scenic 130dCi mit Luxe Vollausstattung im Winter G 270 CDI und noch einen ganzen Stall alter Kisten :-)

(56 Buick/Checker/Talbot Samba/Volvo 66/Checker Aerobus/220 Seb/Avantime und ein Busle O 302)
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 139
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,400
Likes: 139
popcorn


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
zu 2.) Das ist eigentlich bei fast jedem G so, dass Wasser rausfließt wenn man das Gummi anhebt. Nach vier Jahren musste ich mal die Scheibe wechseln lassen, da war am Rahmen jedenfalls von Rost nichts zu sehen.


Gruß Klaus
Joined: Jun 2011
Posts: 354
Likes: 3
Batterietuner
Offline
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 354
Likes: 3
Hallo,
die Scheibenfrage hat mich eben noch mal zum Auto gezogen.

Zu 1: Ich habe an den Türscharnieren u. a. Kettenöl eingesetzt, weil es nicht so schnell abtropft. Die Türfangbänder habe ich auch geschmiert. Und nicht vergessen die Türen zu bewegen.

Zu 2: Ich habe meine Frontscheibe im Sommer mit abtupfbarer Scheibendichtmasse behandelt, weil ich auch Wasser unter der Dichtung hatte (und etwas im Beifahrerfußraum). "U-förmig", also auf der Rahmenseite der Dichtung unten offen und auf der Scheibenseite oben offen. Eben war kein Wasser drunter, im Gegensatz zur Heckscheibe. Da muss ich auch mal bei.

Zu 3: An der Stelle hoffe ich noch...

Handtuch


G320 lang 1995
Joined: Aug 2013
Posts: 1,019
Likes: 14
G
Rahmenrestaurator
Offline
Rahmenrestaurator
G
Joined: Aug 2013
Posts: 1,019
Likes: 14
Hallo,

Original geschrieben von tobi.001
Hallo zusammen,

ich habe hier zwar schon unzählige Beiträge gelesen aber immer nur einen Teil von Infos zu den folgenden Themen gefunden.

1. Die Scharniere von meiner Hecktür (G270CDI) sind sehr schwergängig und Kriechöle, etc. haben keine Besserung gebracht. Mit wieviel Aufwand und Kosten ist denn so ein Wechsel in der Werkstatt verbunden?


das kannst Du doch selbst machen. Ich habe den Wechsel gerade hinter mir. Ist in 20-30 min eingebaut. Das sind 3 Schrauben im Kofferraum und 2 Schrauben über dem Radkasten. Das justieren ist finde ich keine große Sache. Du machst die 3 Schrauben rein, und schaust ob die Tür gut schließt und ob die Spaltmaße passen. Wenn nicht dann eben so justieren bis es passt. Es ist natürlich optimal dabei zu zweit zu sein.

Ich könnte Dir ein Scharnier für 70€ verkaufen, wenn Du möchtest kann ich es Dir auch lackieren. Ich sage es gleich dazu: Ich habe es bei mir auch mit der Dose lackiert, das reicht aber beim Scharnier völlig aus.

Zitat
3. In der Falz hinten rechts am Abschlussblech ist Rost zu sehen (Foto). Was macht man da am besten? Warum rostet es dort überhaupt? Muss ich davon ausgehen, dass das von innen kommt und ein Reparaturblech eingesetzt werden muss?

Das gleiche Problem hatte ich auch. Meistens kommt der Rost vom Rücklicht nach vorne, und an der Seite ist auch mehr Rost als du siehst. Wenn du es richtig machen willst, wirst du eh nicht darumkommen es zumindest einlackieren zu lassen. Falls du das machst, würde ich neben der falls auch das Licht abbauchen und mal "anschleifen". Du merkst dann recht schnell ob da noch mehr Rost nicht oder nicht.

Wenn du Glück hast, kannst du mit 400er Schleifpapier, etwas gerollt....in der Falls den Rost rausschleifen. Das geht aber nur wenn es nicht schon am Metal angefressen hat.
Der Rost wird halt durch den Lack verdeckt, und erst wenn er sich so anhebt siehst du ihn. Das heißt nicht dass an den anderen Stellen kein Rost ist smile

Zuletzt bearbeitet von DaPo; 30/09/2013 08:53. Grund: Quotes korrigiert

Viele Grüße
Lukas
--------------------------------------
Mercedes-Benz G320 kurz
Joined: Aug 2013
Posts: 1,019
Likes: 14
G
Rahmenrestaurator
Offline
Rahmenrestaurator
G
Joined: Aug 2013
Posts: 1,019
Likes: 14
Übrigens, was meinst du mit die Scharniere sind "schwergängig"? Es ist ein G und kein Twingo smile
Bei mir waren die Scharniere durchgerostet!!!

Ich denke man muss sich einfach damit abfinden, dass die Scharniere früher oder später ersetzt werden müssen. Die Scharniere wären ja längst nicht mehr zeitgemäß, aber sind eben kult und gehören zum G.
Damit muss man Leben.

Im Scharnier ist Reibung logischerweise normal. Das heißt, früher oder später reibt sich der Lack weg und Metall reibt auf Metall. -> Rost.

Bei mir ist an den Scharnieren der Tür auch schon leichter Rost zu sehen, mein Auto ist 16 Jahre alt, damit kann ich Leben.


Viele Grüße
Lukas
--------------------------------------
Mercedes-Benz G320 kurz
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
bastler
bastler
nähe KO
Posts: 99
Joined: September 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,775,908 Hertha`s Pinte
7,449,318 Pier 18
3,517,998 Auf`m Keller
3,369,320 Musik-Empfehlungen
2,531,597 Neue Kfz-Steuer
2,355,615 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 300 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 5
GSM 2
Padane 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
viktor
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,277
Posts671,998
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5