Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2012
Posts: 68
bambule Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: May 2012
Posts: 68
Hi Da ich Nun endlich die Muse gefunden habe an meiner Karre weiter zu arbeiten....
habe ich nach Verlust von Bremsflüssigkeit die hinteren Bremstrommeln demontiert.
Das ist ja wirklich eine Fehlkonstruktion das nicht schon serienmässig Gewindebohrungen angebracht sind um die Trommel von der Radnabe zu drücken.
Mit einem fetten Abzieher und Spanngurt um diesen vor abrutschen zu sichern ging es mit mit einem Knall dann auch runter.
Fehler gefunden ein Radbremszylinder siffte der andere ist festgegammelt.
Das Ärgerliche an der Sache ist das Die Bremsbeläge 12mm Stark sind also eigentlich neu.
Eine Seite ist mit Bremsflüssigkeit zugeschmiert die andere Seite ist absolut Trocken. Die Trommeln worden noch nicht ausgedreht und sind ohne Riefen.
Hat mir jemand die Teilenummer der Beläge als Satz für die komplette Achse?
Die Beläge sind von Textar mit denen habe ich Telefoniert und folgende Nummer erhalten: Textar Teile Nr:1792408 um sicher zu gehen ob das passt würde ich gerne die Iveco Teilenummer haben!
Bei Busch Freiburg ist der komplette Satz für die komplette Achse bei irgendwas um die 140 € also eigentlich nicht mal so teuer bei Iveco kostet das bestimmt 10 mal so viel ....
Wie viele Gewindebohrungen würdet ihr anbringen ich dachte an drei ?
Ohne montiere ich das nicht mehr der Abzieher hatte schwer zu tun.
Welche Gewindegrösse sind original wenn vorhanden geschnitten, ich dachte an 3x M10 oder besser M12?
Besten Dank!

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Sep 2012
Posts: 311
Likes: 5
Orginal Teilenummer ist 1903428, die sind aber veraltet.
Neues Teilenummer (Textar 011) ist 1906073.
Die Hohlnieten haben nummer 38528704.

Ich wurde 3x M12 Gewindebohrungen machen.

Grüsse,
Rob

Du hast auch PM bekommen cool


Iveco 40-10WM1
Joined: Mar 2012
Posts: 230
Likes: 9
GFN Offline
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2012
Posts: 230
Likes: 9
5x M8

lässt sich noch vergrößern wenns kaputt ist


Daily 40.10 WC / 2,8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85
(BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))
Joined: Apr 2012
Posts: 74
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Apr 2012
Posts: 74
Wir haben unsere auch mit Abzieher und Spanngurt runterbekommen... Gewindebohrungen sind bei uns jetzt auch drinnen, Anzahl und Größe weiß GFN.


Daily 40.10 WC / 2.8L + LLK / BJ 94 / BFG AT 285/75 R16 auf Starco 8Jx16 ET85
(BFG MT 255/85 auf 6.50 (TT))
Joined: May 2012
Posts: 68
bambule Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
Joined: May 2012
Posts: 68
Jo hab jetzt drei mal M12 reingeschnitten das sollte reichen.
Mit Kupferpaste montiert hoffe da gammelt jetzt erst mal nichts mehr so dolle fest.
Mit Rücksprache des Werkstattmeisters hab ich Die Beläge mit Heissem Dampfstrahler gesäubert und mit Schmirgelpapier die oberste Schicht abgetragen.
Erfolg wird sich erst auf dem Prüfstand zeigen wenn nicht werden sie halt gewechselt....

Joined: Oct 2013
Posts: 119
R
rev Offline
hat keinen mehr...
Offline
hat keinen mehr...
R
Joined: Oct 2013
Posts: 119
Hallo,

Könntest du bitte noch verraten wo du die Belege nun bekommen hast! Ich will die echt nicht bei Iveco kaufen und bei allen anderen Shops sind die zur Zeit nicht verfügbar.

Danke Oliver


Jedem sein Laster!
Mercedes 410 4x4 Oberaigner
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
ich habe mal nachgeschaut -

"(Textar 011) IVECO 1906073" sind Backen mit Belägen.

IVECO 1906055 sind standard Beläge (also kein Übermaß) zum Aufnieten.

IVECO 1906055 > Textar 1792409
Zitat
Breite 100 mm; Dicke 12,6 mm; Trommel-Ø 325 mm
Inn.Bogen 248,7 (Länge); Techn.Info 17924 1260 0 5 D7141
WVA-Nr. 17924; 12 Nietlöcher; m. Parallelbelag
Rep.Stufe 1; Qualität D7141; pro Belag 52 Nieten

[Linked Image von thumbs.picr.de]



Gruß Juergen

Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882
Etwas Schleifpapiereinsatz, gründlich ausblasen und dann vor allem mit Bremsenreiniger oder Aceton sauber reinigen >> das wird schon passen.
Zumindest bei mir hat dass immer geholfen. smile
Ob brandneue Beläge von Beginn weg gleichmässiger "ziehen" ist sehr fraglich.

Ich habe als Abdrückbohrungen 3x M10, logischerweise je 120 Grad versetzt reingemacht. Hat wohl einen Gewindegang mehr auf die Trommeldicke als M12, dafür weniger Flankenfläche. Also beides gut.

5x M8 scheint mir hingegen etwas abartig. Wie geht das mit Verteilung auf ?
Auf dem gleichen Lochkreis wie die Senkschraube zur Trommelbefestigung und einfach diese ausgelassen ?
Wird wohl auch gehen, aber M8 scheint mir doch etwas fein genug für diese Anwendung.

Beim Montieren der Trommel den "Zentrierdurchmesser" der Nabe immer schön mit Kupferpaste bestreichen, dann geht die Trommel mit den Abdrückschrauben ganz leicht wieder runter.


Gruss Reto
Joined: Oct 2013
Posts: 119
R
rev Offline
hat keinen mehr...
Offline
hat keinen mehr...
R
Joined: Oct 2013
Posts: 119
Hallo,

wüsste wär noch eine Bezuquelle außer den von I?

Danke Oliver


Jedem sein Laster!
Mercedes 410 4x4 Oberaigner

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cguenther
cguenther
Bergisch Gladbach
Posts: 403
Joined: April 2006
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,845,394 Hertha`s Pinte
7,468,737 Pier 18
3,527,647 Auf`m Keller
3,384,540 Musik-Empfehlungen
2,539,645 Neue Kfz-Steuer
2,371,600 Alte Möhren ...
Wer ist online
4 members (Oelmotor, user108, Klaus1988, 1 unsichtbar), 694 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,408
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,284
Posts672,147
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5