|
Joined: May 2006
Posts: 245
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: May 2006
Posts: 245 |
Hallo zusammen, ich bin immer noch dabei mein G-Fahrgestell technisch auf Vordermann zu bringen. Jetzt bin ich an der Hinterachsbremse und musste bei der Demontage feststellen, dass der Nabenbund auf der Diff.-seite durch einen schleifenden Bremsbackenhebel regelrecht zerteilt worden ist: Hier sieht man's vielleicht etwas besser: Was ist denn da passiert? Hat sowas schonmal jemand gesehen? Ich könnt  Kann man die Nabe schweißen? Frank
|
|
|
|
Joined: May 2006
Posts: 245
Enthusiast
|
OP
Enthusiast
Joined: May 2006
Posts: 245 |
Ach... ich habe leider im Netz noch keine Hinweise gefunden. Bei Hans Hehl auch nicht, ess handelt sich nämlich um eine Bolzenachse.
Frank
|
|
|
|
Joined: Oct 2013
Posts: 8
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Oct 2013
Posts: 8 |
Hallo,
wenn ich das richtig verstehe willst Du die "Nut" zuschweißen?? Ist das richtig??
Als Schweißtechnologe und Fahrzeugbauer rate ich dir davon dringend ab!!! --> Das ist ein Sicherheitskritisches Bauteil mit dynamischer Belastung, außerdem ein Gussbauteil mit unbekannter Legierung!! Du handelst Dir damit, meines Erachtens, nur Probleme ein --> Vorwärmtermperaturen, Werkstoff, Zusatzwerkstoff, Abkühlzeit, Spannungsfreiglühen, Verzug, Rundlauf ....
Schweißen würde ich das nur "im irgendwo im nirgendwo" so das ich als Notlösung wieder fahren könnte - sonst NIEMALS!
Gruß
Martin
"Vor dem Staat ist nichts sicher. Sicher ist nur eins: Nichts ist sicher"
|
|
|
|
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19
Gehört zum Inventar
|
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189 Likes: 19 |
Hallo, mach die neu, kostet um die 130,- netto. Grüsse Marcus
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 637
Joined: May 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
395
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,986
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|