|
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
|
OP
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119 |
Habe in der Wohnung verschiedene Empfangsmöglichkeiten (Sat-Schüssel und DVB-T) und nun soll ins Wohnzimmer ein (relativ)neuer TV, wo ich mir an neuer Stelle ein Antennenkabel ersparen will.
Der TV hat Scart-, VGA- zwei HDMI-Anschlüsse und nen normalen Antennenanschluß.
Wer hat Erfahrungen mit welchen Funkübertragern, was gibts da, was taugt was?
L.C.
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
ich habe DVB-T, der Receiver ist ja heute in jedem Fernseher eingebaut als Zimmerantenne ist eine Vivanco TVA402 angeschlossen http://www.conrad.de/ce/de/product/...ich-aktiv-40-dB-Schwarz?ref=searchDetail die Empfangsqualität ist gut - auch bei ganz miesen Wetterbedingungen, 2 Sender die ich gerne hätte, werden nicht gefunden, das hat aber soviel ich weiss mit der Region zu tun
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
|
OP
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119 |
Aber das ist doch die Krux... ich möchte bis auf den Netzstecker kein Kabel haben, diesbezüglich im Wohnzimmer auch keine zusätzliche DVB-T Zimmerantenne. Funkübertragung aus einem anderen Raum bzw. vom Antennenanschluß (an anderer Stelle im WZ) ist gefragt. L.C.
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
du meinst sowas hier http://www.amazon.de/Philips-Wirele...er-schwarz/dp/B002I6KPL8/ref=pd_sim_ht_7 aber wo ist da der Unterschied ? ob du einen Transmitter am TV anschliesst oder direkt die DVB-T Antenne oder willst du unbedingt SAT behalten ? ich jedenfalls mag DVB-T nicht mehr missen, nie mehr Ärger mit der Schüssel bzw. LNB bei Schlechtwetter, ausserdem sieht jedes Haus mit SAT-Schüssel aus wie ein Asylantenheim
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 386
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2003
Posts: 386 |
Hallo, das vom Bandito angesprochene Gerät setzt voraus,das ein Receiver im anderen Zimmer steht. Es werden die Ausgangssignale wie bei einem Funkkopfhörer übertragen. Direkt Sat/ DVBT Signale zu übertragen geht nicht so einfach. Es gibt oder gab da eine Version, da werden die Signale umgesetzt und über das Stromnetz übertragen. Ist nicht gerade billig und sind 2 zusätzliche Geräte.
Mfg Manfred
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
ich verstehe das Problem auch nicht ganz, sowohl Antennenkabel als auch DVB-T Schirm (ca. 220x220 mm) kannst du hinter dem Flachbildschirm verstecken
|
|
|
|
Joined: Dec 2003
Posts: 386
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Dec 2003
Posts: 386 |
Das Problem ist ,das alles schicker und einfacher werden soll. Am besten mit Funkstrom. Kein Stecker kein Kabel nur das Gerät.
Mfg Manfred
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 8,119
Freigeist
|
OP
Freigeist
Joined: May 2002
Posts: 8,119 |
also nochmal:
- Ich habe im Flur ne Satantennendose (ca. 6 Meter weit weg, da würde ich ungern ein Kabel ins Wohnzimmer ziehen)
- Im Arbeitszimmer (ca. 6 Meter weit weg) steht am Fenster eine DVB-T Zimmer-Antenne, die TV im Arbeitszimmer und Küche bedient und versorgt... da würde ich ungern ein Antennenkabel ins Wohnzimmer ziehen
- Im Schlafzimmer liegt ne alte Antenne an (ich glaub mittlerweile DVBT-Haus-Antenne, die mich dort mit billigen Ramschpornos versorgt.
Im Wohnzimmer habe ich nüscht, will aber nen schicken Flach-TV an die Wand hängen - ja, schlimm genug, daß ich da irgendwie ne Stromversorgung brauche.
Deshalb die Frage nach Signal über Funk von einer vorhandenen Dose. (Egal ob Sat oder DVB-T)
L.C.
|
|
|
|
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
|
familienpolitisch blinde Forumslusche mit Kontrollverlust über sein Leben
Joined: Feb 2004
Posts: 10,204 Likes: 1 |
- Im Arbeitszimmer (ca. 6 Meter weit weg) steht am Fenster eine DVB-T Zimmer-Antenne, die TV im Arbeitszimmer und Küche bedient und versorgt... da würde ich ungern ein Antennenkabel ins Wohnzimmer ziehen brauchst du ja auch nicht . . . du kaufst die von mir verlinkte Zimmerantenne oder eine mit ähnlich hohem Empfangspegel und bist glücklich, die muss nicht am Fenster stehen ich verstehe nicht warum du 1. eine störanfällige Funkstrecke aufbauen willst 2. mehr Geld als nötig ausgeben willst
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64
Druckluftschrauber
|
Druckluftschrauber
Joined: May 2002
Posts: 10,104 Likes: 64 |
also nochmal:
- Ich habe im Flur ne Satantennendose (ca. 6 Meter weit weg, da würde ich ungern ein Kabel ins Wohnzimmer ziehen) WoZi ist üblicherweise im EG. Kabel durch den Keller ziehen ist ne unauffällige Möglichkeit. Fussleiste lösen, hinter der Fussleiste ne Bohrung in den Keller einbringen, über der Bohrung die Tapete einschneiden und aufklappen, dahinter den Putz anritzen, Kabel in der Ritze verlegen und Tapete wieder zukleben, Dose setzen usw..... Bei Zimmern im OG das Gleiche eben von oben übern Dachboden durchführen.
Gruß Rainer Ich wäre gerne arm und hässlich, aber das Schicksal hats anders gewollt.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 1,948
Joined: May 2002
|
|
1 members (Kappes),
336
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|