|
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525
Sehbehinderter Marktplatzsucher
|
OP
Sehbehinderter Marktplatzsucher
Joined: Jul 2008
Posts: 1,525 |
Moin Moin, warum ist die Schlatstange vom Automatikgetriebe der Modelle 460 mit dem gedöns in der Mitte ausgestattet. je nachdem in welche Richtung man zieht wird das Teil auch nochlaenger? ![[Linked Image von up.picr.de]](http://up.picr.de/16572787mq.jpg)
Schöne Grüße Cäsar der G-Fanatiker Mercedes G Station (lang) in Agavengrün EZ 1979 der ältestem unter uns, einen in schwarz ..Rennsemmel .dänischer Funker...und Containerweise Teile. Und KTM 500 Rotax zum Brötchen holen.
Wer Rechtschreibfehler findet darf die für sich bahalten.
|
|
|
|
Joined: Mar 2011
Posts: 207
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Mar 2011
Posts: 207 |
Ich glaub das hat was mit dem "Sperren" des 1.Ganges zu tun ...... Weil .... wenn das ganze starr ist ... und man die Schaltkulisse hat wo der 1ste hinter dem 2ten liegt, der 1te nicht reingeht, Wohl aber mit der Kulisse wo der 1ste neben dem 2ten liegt. Ist aber nur so eine Vermutung von mir, weil ja dann der Weg (bzw die Länge) des hebels nicht mehr verändert wird wenn man den 1sten sperren will, was angeblich ohnehin elektrisch passiert. Wie gesagt nur eine vermutung.
LG
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 56
Joined: June 2002
|
|
1 members (1 unsichtbar),
312
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,980
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|