Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Original geschrieben von GDrive
Rückfahrkamera geht mit einer beliebigen wlan kamera
Hat noch den Vorteil das man sich das Strippenziehen unterm Auto spart.
Naaaaja... das Kabel war schnell gezogen. Aber du willst jedesmal die Kamera-App starten, wenn du den Rückwärtsgang einlegst? Das finde ich wenig praxistauglich. Abgesehen von der für Kfz ungünstigen Bauform der Kameras.


Gruß Klaus
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 208
P
Enthusiast
Offline
Enthusiast
P
Joined: May 2002
Posts: 208
Moin,

ich hab nen iPad mini in einer aktiven Brodit Halterung im Professional, da es keine akzeptable Lösung 1 DIN mit Freisprecheinrichtung und Navi mehr gab... (Becker hat vor 6(?) Jahren die Produktion eingestellt). Also diese Lösung möchte ich nicht mehr missen!

Ein Kumpel hat sich aus China diese bestellt:

http://www.dhgate.com/store/product/newest-waterproof-wifi-backup-camera-support/168401672.html

Ist noch nicht da, ich warte also auf Rückmeldung...

Gruß Oliver

Zuletzt bearbeitet von primo; 20/12/2013 21:34.
Joined: May 2002
Posts: 133
R
RH1 Offline
viermalvierer
Offline
viermalvierer
R
Joined: May 2002
Posts: 133
Hallo

ich hab mir im Professional eine Lödung mit ausfahrbarem Display ähnlich der von ORC installiert, ist nicht ganz billg aber funktioniert perfekt. Die Rückfahrkamera sitzt bei mir am Kennzeichenhalter, die Lösung in der Bohrung des Tarnbremslichtes haben wir nach Test verworfen ... es fehlt beim Rückwärtsfahren jeglicher Bezugspunkt zum einschätzen der Entfernung etc.

G-Rainer


G 300 CDI Prof.
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Original geschrieben von RH1
die Lösung in der Bohrung des Tarnbremslichtes haben wir nach Test verworfen ... es fehlt beim Rückwärtsfahren jeglicher Bezugspunkt zum einschätzen der Entfernung
Die Kamera zeichnet grüne, gelbe und rote Linien ins Bild. Wenn das Hindernis bei der roten Linie angekommen ist sollte man anhalten. Die 463er-Kamera (oder eine Kamera im Kennzeichenhalter oben an der Hecktür) betrachte ich als Überwachungskamera fürs Reserverad.


Gruß Klaus
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Original geschrieben von primo
ich hab nen iPad mini in einer aktiven Brodit Halterung im Professional, da es keine akzeptable Lösung 1 DIN mit Freisprecheinrichtung und Navi mehr gab...
Was bringt das iPad außer der Navi-Funktion, also wie machst du die Musik hörbar? Und warum erwähnst du "Freisprechen", du telefonierst doch nicht mit dem iPad?

Original geschrieben von primo
Ein Kumpel hat sich aus China diese bestellt:
Ist noch nicht da, ich warte also auf Rückmeldung...
Würde mich auch interessieren!


Gruß Klaus
Joined: May 2002
Posts: 208
P
Enthusiast
Offline
Enthusiast
P
Joined: May 2002
Posts: 208
Original geschrieben von kadege
Original geschrieben von primo
ich hab nen iPad mini in einer aktiven Brodit Halterung im Professional, da es keine akzeptable Lösung 1 DIN mit Freisprecheinrichtung und Navi mehr gab...
Was bringt das iPad außer der Navi-Funktion, also wie machst du die Musik hörbar? Und warum erwähnst du "Freisprechen", du telefonierst doch nicht mit dem iPad?

Original geschrieben von primo
Ein Kumpel hat sich aus China diese bestellt:
Ist noch nicht da, ich warte also auf Rückmeldung...
Würde mich auch interessieren!

Sorry, da war ich wohl ein bisschen sparsam mit meinen Informationen...

Insgesamt habe ich folgendes SetUp:
- Alpine IDE178BT Headunit (sagt man wohl heute zum Autoradio...)
- dadrüber ein iPad mini in Brodit aktiv Halter
- iPhone mit Brodit passiv Halter

Das iPhone hängt am USB Ein-/Ausgang der Headunit und wird dadurch geladen und kann als Ipod gesteuert werden. Per Bluethooth ist es außerdem gekoppelt und die Headunit dient als Freisprecheinrichtung.Bis dahin ist das iPad nicht mit dem Radio verbunden.

Alternativ kann ich auch das iPad mini per BT koppeln, leider fliegt das iPhone dann raus... hatte ich aus der Beschreibung des Gerätes anders rausgelesen. Es würde also wahrscheinlich mehr Sinn machen eine passive Halterung fürs iPad und eine aktive fürs iPhone zu wählen, dann könnte man das Handy per BT koppeln und das iPad per USB Kabel. Egal, die Lösung ist bei mir nach und nach entstanden, jetzt ist es wie es ist...

Zur Nutzung des iPad: Zunächst, ich nutze den G beruflich und sitze viel zu viel im Auto. Mit dem iPad habe ich meine Mails jederzeit gut und sicher lesbar im Blickfeld, schreiben sollte man während der Fahrt sicher nicht! Weiterhin nutze ich auf allen End-Geräten das Programm Evernote, das mir erlaub Notizen auf allen End-Geräten zu erstellen und zur Verfügung zu haben, eben auch auf dem iPad. Mein Adressbuch hat etwa 700 Einträge, die meisten Fahrtziele gebe ich über das Adressbuch ins Navi ein... usw.

Navi läuft über die Tom Tom App (die nebenbei bemerkt hervorragend funktioniert, sonst habe ich nur Garmin Geräte) auf dem iPad, zusätzlich gucke ich in Apple Maps und Google Maps nach der Verkehrslage und korregiere die Streckenwahl des TomTom ggfs. noch mal..

Ansonsten was das iPad sonst noch so attraktiv macht oder mir Leerlaufzeiten verkürzt: eben von Facetime Telefonaten, über facebook, youtube, Spiele spielen...

Wenn Du noch fragen hast jederzeit gerne!

Gruß aus Hamburg

Oliver

Joined: May 2002
Posts: 208
P
Enthusiast
Offline
Enthusiast
P
Joined: May 2002
Posts: 208
Original geschrieben von kadege
Original geschrieben von primo
ich hab nen iPad mini in einer aktiven Brodit Halterung im Professional, da es keine akzeptable Lösung 1 DIN mit Freisprecheinrichtung und Navi mehr gab...
Was bringt das iPad außer der Navi-Funktion, also wie machst du die Musik hörbar? Und warum erwähnst du "Freisprechen", du telefonierst doch nicht mit dem iPad?

Original geschrieben von primo
Ein Kumpel hat sich aus China diese bestellt:
Ist noch nicht da, ich warte also auf Rückmeldung...
Würde mich auch interessieren!

noch was vergssen:

die Auswahl des Alpine Gerätes erfolgte, weil diese Parrot Freisprecheinrichtungen verbauen, das ist im Moment das Beste am Markt.

Zur Kamera gebe ich Nachricht, sobald ich was erfahre!

Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
K
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
K
Joined: May 2003
Posts: 1,087
Likes: 1
Oliver, das iPad mini (das ich auch verwende) ist sicherlich die beste Navi-Alternative und bietet in der Tat die von dir genannten zahlreichen Vorzüge. Ansonsten fahre ich vermutlich deutlich weniger mit dem Professional als du, und meine Hauptkriterien waren die Rückfahrkamera, die mit der verbauten Lösung sehr kostengünstig und effektiv realisiert wird und die Musikwiedergabe aus dem iPhone (suche immer noch gute Lautsprecher die in die vorhandenen Öffnungen passen).

Auch telefoniere ich selten während der Fahrt (d.h. gar nicht sondern werde nur angerufen), so dass die Freisprecheinrichtung nicht höchsten Ansprüchen genügen muss. Bei meinem Billig-Radio könnte sie besser sein aber dafür würde ich nicht deutlich mehr Geld ausgeben wollen.

Im lokalen Umfeld nutze ich bei Bedarf die Navi-Funktion des iPhones, bei speziellen Touren werde ich das iPad mini an die Frontscheibe pappen.

Die WLAN-Rückfahrkamera kann ich mir im Betrieb nicht so richtig vorstellen. Der Hersteller meint, man solle die wie eine normale Rückfahrkamera an den Rückfahrscheinwerfer anschließen, aber bis dann das WLAN-Netz aufgebaut und das iOS-Gerät sich eingelogged und die Rückfahrkamerapp gestartet hat bin ich vermutlich mit dem Rangieren fertig. Also müsste die Kamera schon mal an die normale Klemme-15-Versorgung, trotzdem wird die App nicht von alleine starten, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Bin also sehr an Praxiserfahrungen interessiert.


Gruß Klaus
Joined: Aug 2009
Posts: 367
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2009
Posts: 367
Moin moin,
ich hatte auch mit solch einem Gedanken
gespielt aber habe es dann verworfen da bei
mir das Radio so weit links eingebaut ist, dass
wenn das Display aufgestellt ist ich beim
Fahren mit dem rechten Knie dafor komme.

Ein frohes Fest allen.

Gruss
Thilo


G 463 kurz 320 M104 Motor BJ 09.97
WDB4632301
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
cete73
cete73
S�den der Republik (M)
Posts: 31
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,760,266 Hertha`s Pinte
7,444,853 Pier 18
3,515,685 Auf`m Keller
3,366,036 Musik-Empfehlungen
2,530,122 Neue Kfz-Steuer
2,349,850 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 518 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
GSM 2
PeterM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,960
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5