Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 5 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Joined: Aug 2009
Posts: 47
D
Newbie
Offline
Newbie
D
Joined: Aug 2009
Posts: 47
Servus Oliver,

wie Du meintest, Dein Prüfer sei sehr freundlich, wusste ich, dass Du nicht in Wien prüfst und überlegte bereits eine Übersiedlung in Dein Bundesland!

Jetzt aber, würde Dir eine Kopie meines Typenscheines mit Fotos MIT Unterfahrschutz und LAMPENGITTER nützen? Ist ein BJ 94 mit 2,5er-Motor. Wenn ja, schicke PM!

Habe im Moment ebenfalls Probleme, weil der Vorbesitzer zwei Schwebesitze verbaut hat und ich aus leidvoller Erfahrung mit der MA46 (Magistratsabteilung 46, zuständig für Verkehssachen in Wien) den Weg über den TÜV gehen wollte.... Eine unendliche Geschichte!

Peter

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Aug 2009
Posts: 47
D
Newbie
Offline
Newbie
D
Joined: Aug 2009
Posts: 47

hab jetzt erst weiter gelesen.
4 Stk 255/100R16 auf Felgen könnte ich Dir auch leihen, wenn diese bis Anfang August retour wären.

Peter

Joined: Oct 2013
Posts: 119
R
rev Offline OP
hat keinen mehr...
OP Offline
hat keinen mehr...
R
Joined: Oct 2013
Posts: 119
Danke für die Hilfe und Angebote!

Bus ist seit heute Österreicher und auch schon angemeldet!
Im Zulassungsschein steht nun explizit das die Gitter vor den Lichtern und der Unterfahrschutz genehmigt ist!

Reifen kann ich mit dem schrieb von Iveco nun alle zwischen 7,5R16 und 255 100R16 Typisieren lassen. Muss damit aber bei der Genehmigungsstelle vorfahren und Freigägnigkeit prüfen lassen. Kostet 50€!

Ich werd nun meine 7,5er zusammenfahren und dann umbereifen. Felgen sind auch noch in Italien und ich wiegle noch zw. 255 85 16 - das wäre meine größe, doch sind das meiner Meinung nach reine fernreise mit offroad Situationen und möcht ich den Bus auch im Winter fahren und da halte ich nichts von MT.

Vom Angebot sagen mir die 265 75 16 sehr zu doch sind die laut Reifenrechner.at nicht größer als die normalen, was Drehzahlmäßig fade ist...

naja, nun gehts ans innere.

Beste Grüße
Oliver


Jedem sein Laster!
Mercedes 410 4x4 Oberaigner
Joined: Aug 2010
Posts: 1,343
Likes: 10
Silent & Noisy
Offline
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,343
Likes: 10
Na dann,

viel Spaß beim Denken, Bauen und Fahren!

Grüße
Matti


ex oriente lux · cedant tenebrae soli
Joined: Oct 2013
Posts: 119
R
rev Offline OP
hat keinen mehr...
OP Offline
hat keinen mehr...
R
Joined: Oct 2013
Posts: 119
Hallo,

Hätte da mal wieder eine Frage:
Mit allrad (geschlossenen Freilaufnarben whistle2 ) voll rechts eingeschlagen und leichtbergab hab ich ein klopfen von rechts vorne außen - soweit ich wir das hören. Ohne Allrad nicht!

Ich kenn das vom t3 Syncro. Liegt da meißt an den Gleichlaufgelenken.

Doch die hab ich für gut empfunden neu ge-machetet und gefettet.

Jemand eine Idee?

Danke Oliver


Jedem sein Laster!
Mercedes 410 4x4 Oberaigner
Joined: May 2005
Posts: 7,491
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,491
Likes: 109
Original geschrieben von rev
...
Ich kenn das vom t3 Syncro. Liegt da meißt an den Gleichlaufgelenken.

Doch die hab ich für gut empfunden neu ge-machetet (?) und gefettet.

Jemand eine Idee?

...

wird schon die GW sein, kannst ja li/re tauschen, ob`s dann mit wandert bzw. weg ist (Drehrichtung ändert sich)


Gruß Juergen

Joined: Oct 2013
Posts: 119
R
rev Offline OP
hat keinen mehr...
OP Offline
hat keinen mehr...
R
Joined: Oct 2013
Posts: 119
Nun geht der Innenausbau voran und da es eine leise Beschäftigung ist auch mal alle Öle gewechselt.

doch mein ewiges Thema der Lüfter confused

Hab heute dann noch einige Stunden mit einem Freund (Electroniker) damit verbracht mich noch mehr verwirren zu lassen.

Wir haben:
- ohne 25amp Sicherung, mit Zündung Strom am Temp Schalter auf dem einan Kabel 7772. Auf dem 2ten 7772 einen Schluss auf Masse selbst wenn der Stecker zur Magnetkupplung abgesteckt ist
- Bei den Grünen Kabeln die zur MK führen haben wir auf dem einen einen Schluss auf Masse auf dem 2. Schluss auf Masse und Plus - auser wenn wir die Zündung einschalten dann ist die Verbindung auf Plus für 5sec weg und dann wieder da??? Ich packs nicht mehr
...

Oliver


Jedem sein Laster!
Mercedes 410 4x4 Oberaigner
Joined: Oct 2013
Posts: 119
R
rev Offline OP
hat keinen mehr...
OP Offline
hat keinen mehr...
R
Joined: Oct 2013
Posts: 119
Hallo

Ich hätte da zwei Fragen:
1., Für was ist das große Relais oder Stecker – 99484736 - auf der Beifahrer Seite recht im Fußraum zuständig?

2., Beim Sicherungskasten sind nebenbei einige zusätzliche Steckkonsolen für Relais. Eines davon war bei mir ohne Relais und einfach gebrückt. Darin münden die Kabeln rot 7772,grün 8870,2x violet 6660. Welches Relais ist da bei euch verbaut? Für was ist das dort? 7772 ist die selbe nr wie vorne am TempSchalter aber hat keinen Durchgang nach vorne.

Danke Oliver


Jedem sein Laster!
Mercedes 410 4x4 Oberaigner
Joined: May 2005
Posts: 7,491
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,491
Likes: 109
ein Kabel mit der Nr. 7772 ist mit "Plus nach Sicherung" beschrieben, hat also nicht spezifisch mit der MK zu tun. Habt ihr mal die anderen Sicherungen gezogen um mal zu prüfen ob/wann keine Spannung mehr am Stecker vom TempSchalter anliegt. Wenn auf dem 2ten Kabel zur MK immer Masse anliegt, gibts da wohl einen Kurzschluss. Lt. Schaltplan ist ja zwischen dem TempSchalter und der MK nix, außer Kabel. Nur Masse feststellen ist auch nicht wirklich hilfreich, ich würde da mal den tatsächlichen Widerstand messen, über die MK hats da natürlich Masse, aber mit dem Widerstand der MK

Das Teil im Beifahrerfußraum, ist das STGR von der Flammstartanlage.
8870 ist "Plus nach Sicherung für Vorwärmung" (Flammstartanlage?)
6660 "optische Anzeige transversale Differentialsperre" (? das steht da jeweils so)

[Linked Image von thumbs.picr.de]

[Linked Image von thumbs.picr.de]

Zur weitern Prüfung müsst ihr mal die Stecker "III und VII" in der Zuleitung zur MK trennen und die Teilstrecken prüfen.


Gruß Juergen

Joined: Oct 2013
Posts: 119
R
rev Offline OP
hat keinen mehr...
OP Offline
hat keinen mehr...
R
Joined: Oct 2013
Posts: 119
Danke!

Ich hab heute neu verkabelt nachtem ich alles abgebaut habe was mir Sicht auf KAbeln nimmt.

Nun ist lediglich noch das Spannungsführende 7772 Kabel original bei der Tempschaltung. Alle anderen habe ich neu gezogen. nun Funktioniert mal das zumindest.

Nun habe ich keine Spannung mehr auf dem Schalter für die VA Sperre... aber das werde ich mir später mal ansehen. Nächste Woche fahren wir mal aus und da hat noch anderes Priorität.

Beste Grüße
Oliver


Jedem sein Laster!
Mercedes 410 4x4 Oberaigner
Seite 5 von 9 1 2 3 4 5 6 7 8 9

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Duke_of_Montzen
Duke_of_Montzen
Euregio
Posts: 98
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,748,645 Hertha`s Pinte
7,443,776 Pier 18
3,514,937 Auf`m Keller
3,365,137 Musik-Empfehlungen
2,529,009 Neue Kfz-Steuer
2,349,150 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 481 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 4
PeterM 2
GSM 2
Caruso 1
Heutige Geburtstage
Hamelchen
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,392
Yankee 16,494
Ozymandias 16,252
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,273
Posts671,951
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5