Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Aug 2012
Posts: 129
V
Vic Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
V
Joined: Aug 2012
Posts: 129
Hallo Leute,

da es von selbst ja kaum besser wird will ich es demnächst beheben:
Bei den Türen am kurzen W460 ist das Blech unter den oberen Türscharnieren eingerissen.
Bei Hans Hehl hab ich auch schon Fotos von diesem Schaden gesehen und wie er den Scharniertausch (die sind ja bei den alten Modellen an die Tür geschweisst) erledigt aber nicht was man mit dem gerissenen Blech an der Türe am besten anstellt.

nur klassisch das Ende der Risse anbohren und verschweissen oder doch was beilegen?
Oder mit dem original vorhandenen Versteifungsblech öfters verschweissen als die originalen 4 Punkte?


...und eine kleine frage am Rande zum Thema Türe:
was ist denn der übliche Verdächtige der im inneren der Türe bei gewissen Vibrationen zu scheppern beginnt?
das ist furchtbar nervtötend und ich war noch nicht erfolgreich bei der Suche.

Danke!


mit dem Öl nicht sparsam sein
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,622
Likes: 170
Hallo Vic,

das Ende anbohren und wieder verschweißen ist schon mal nicht verkehrt.
Ich lege in solchen Fällen gerne ein entsprechend geformtes Blech drunter, und schweiße mit etwas mehr Strom komplett durch. Das zusätzliche Blech dann außen an mehreren Stellen anpunkten, und gut (so weit man halt von innen dran kommt).

Bezüglich der Vibration prüfe mal, ob der Scheibenrahmen richtig fest ist.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Aug 2012
Posts: 129
V
Vic Offline OP
viermalvierer
OP Offline
viermalvierer
V
Joined: Aug 2012
Posts: 129
hm, blech drunter...
ich dachte ja auch an verstärken aber muss mir das ansehen wie weit das mit dem original vorhandenen möglich ist.
ansonsten dachte ich eben neben risse verschweissen was das naheliegendste ist an weitere punkte um die originale versteifung mit dem äusseren blech zu verbinden.

sollte ein 85er w460 schon die muttern beim scharnier in der türe haben oder noch nicht?
das scharnier ist türseitig leider noch verschweisst aber das soll ja nichts heissen?
wo bezieh ich die scharniere am günstigsten?

...die arbeit wird wohl was für die schönere jahreszeit werden, das ist ja leider doch etwas umfangreicher

lockerer scheibenrahmen.
das schau ich mir sobald wie möglich an, irgendwas zwickt eh bei der scheibe der fahrertür da sie schon recht streng zu kurbeln ist.
da dacht ich auch schon dass der scheibenrahmen verbogen/verzogen ist und deshalb zwickt.


mit dem Öl nicht sparsam sein
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, ist nicht so wild. Zerleg die Tür, schau, ob du bohrungen in der Tür hast, wenn nein, Position der Scharniere anzeichnen, trenn die Scharniere raus, Schweiß das Blech und gut ist. Die Risse entstehen zumeist durch festgegangene Scharniere, die alten eingeschweissten Scharniere zu reparieren ist nicht so einfach.
Grüsse Marcus


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Micha S.
Micha S.
Euskirchen
Posts: 36
Joined: October 2012
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,858 Hertha`s Pinte
7,929,066 Pier 18
3,739,537 Auf`m Keller
3,661,575 Musik-Empfehlungen
2,703,496 Neue Kfz-Steuer
2,645,777 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (1 unsichtbar), 474 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,902
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5