Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
Joined: Nov 2007
Posts: 270
harvey Offline OP
✝ ist unerwartet auf seine letzte Reise gegangen
OP Offline
✝ ist unerwartet auf seine letzte Reise gegangen
Joined: Nov 2007
Posts: 270
Geplant Zusatzheizung Fahrerhaus Bremach Extreme

Fragen

1. Kann man eine Webasto Air Top unter den Isri Schwingsitz bauen
Wenn ja wer hat das, und wie eingebaut?
Wenn nein welche andere Option und wie eingebaut?

2. Luftansaugung und Abgabe Wie gelöst?

3. Dieselansaugung wie gelöst?

4. Wie steht es mit der Zufriedenheit ?


Danke im Voraus für die vielen Antworten !


servus H.
quamvissuntsubaquasubaquamalediceretemptant
::::: Werbung ::::: TR
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,253
Likes: 234
Ich hatte damals eine Eberspächer unter dem Beifahrersitz.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Apr 2009
Posts: 274
Januar 2017 - Ruhe in Frieden
Offline
Januar 2017 - Ruhe in Frieden
Joined: Apr 2009
Posts: 274
Ich habe einen 500 W-Heizlüfter dabei. Für 300 - 400 € hast du alles zusammen.
Gruß!
Gerhard

Joined: Feb 2010
Posts: 278
O
Enthusiast
Offline
Enthusiast
O
Joined: Feb 2010
Posts: 278
12V?

Original geschrieben von Bulli
Ich habe einen 500 W-Heizlüfter dabei. Für 300 - 400 € hast du alles zusammen.
Gruß!
Gerhard

Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,546
Likes: 61
Och... zieht ja nur grad 45A.

BREMACH bietet nun ja auch einen 180A Alternator an.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Apr 2009
Posts: 274
Januar 2017 - Ruhe in Frieden
Offline
Januar 2017 - Ruhe in Frieden
Joined: Apr 2009
Posts: 274
Nein, nein, habe einen 1000W-Konverter, der macht 220V. Ich benutze ihn, um meine Wohnraumbatterie zu laden, für meinen Hubdachantrieb, für Werkzeuge wie Bohrmschine, Flex etc. und eben für meinen Heizlüfter. Wenn du richtig Power brauchst, muss natürlich der Motor laufen.

@Harry Sicherung 100 A, Leitung 35 mm2

Gruß!
Gerhard

Joined: May 2005
Posts: 7,494
Likes: 109
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,494
Likes: 109
wenn du eine Webasto Airtop 2000-ST einbauen (lassen) willst, brauchst du ca. 15cm freie Höhe über dem Boden laut Einbauanleitung, das Gerät selber baut 12cm hoch. Die Heizluftansaugung kann im Innenraum oder an der Außenluft erfolgen. Die Luft für den "Brenner" wird außen angesaugt. Das ist halt eine Standheizung, die auch den ganzen Wohnraum heizen kann, aber auch für LKW Fahrerhäuser verwendet wird.
[Linked Image von thumbs.picr.de]



Gruß Juergen

Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,675
Likes: 41
Ich habe ja einen Trex mit dem nachgerüsteten Warmluftschlauch im Beifahrer-Fußraum. Da kommt Warmluft raus !! (Aber leider nur ganz wenig)
Deshalb brauche ich diese Zusatzheizung ja gar nicht.

Aber ich habe mir trotzdem von Conrad so einen kleinen 150 Watt Heizlüfter auf 12 V Basis angeschafft. Der hat zwei Halterungen: eine auf dem Armaturenbrett um im Winter die Frontscheibe ein klein wenig mit Warmluft anzublasen und später, wenn der Motor warm ist in der anderen Halterung den Beifahrer-Fußraum zu „erhitzen“.

Nettes Spielzeug und noch habe ich es nicht rausgeschmissen. Es bringt ja tatsächlich mehr als gar nichts. Etwas mehr als gar nichts.

Muss man nicht unbedingt nachahmen.

Sepp

Joined: May 2011
Posts: 183
Likes: 9
O
viermalvierer
Offline
viermalvierer
O
Joined: May 2011
Posts: 183
Likes: 9
Frage an harvey: Willst du nur bei Fahrt etwas mehr Wärme oder im Stand die Scheiben freikriegen?
Bei Fahrt würde ich den Kühlwasserkreislauf anzapfen. Fertige Wärmetauscher mit Gebläse gibts bei den Yachtfuzzis, Alde oder Webasto. Einbau problemlos, Leistung satt.

oldie

Joined: Nov 2007
Posts: 270
harvey Offline OP
✝ ist unerwartet auf seine letzte Reise gegangen
OP Offline
✝ ist unerwartet auf seine letzte Reise gegangen
Joined: Nov 2007
Posts: 270
in Fahrt warme Füße
evtl im Stand auch Kabine heizen
Gleichzeitig aber auch Gas sparen


Original geschrieben von oldie
Frage an harvey: Willst du nur bei Fahrt etwas mehr Wärme oder im Stand die Scheiben freikriegen?
Bei Fahrt würde ich den Kühlwasserkreislauf anzapfen. Fertige Wärmetauscher mit Gebläse gibts bei den Yachtfuzzis, Alde oder Webasto. Einbau problemlos, Leistung satt.

oldie


servus H.
quamvissuntsubaquasubaquamalediceretemptant
Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
lringo
lringo
Berlin
Posts: 27
Joined: July 2004
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,768,812 Hertha`s Pinte
7,447,914 Pier 18
3,517,197 Auf`m Keller
3,367,722 Musik-Empfehlungen
2,530,898 Neue Kfz-Steuer
2,353,935 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (user108, DaPo), 387 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,396
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,977
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5