|
Joined: Aug 2018
Posts: 103
ex MAN8136
|
OP
ex MAN8136
Joined: Aug 2018
Posts: 103 |
Hallo zusammen, heute habe ich den Daily aus der Winterpause geholt und wollte Ihn mal so langsam für den nächsten Urlaub fit machen.
Da ich etwas im Zeitdruck war, habe ich nicht direkt nach Öl und Kühlwasser geschaut :-( und bin direkt zur Garage der Schwiegereltern gefahren.
Unterwegs habe ich ein bisher unbekanntes Geräusch gehört. Im Standgas an der Ampel hörte ich eine Art schlagen. Als ob irgendwo im Motor ein Steckschlüssel rumliegen würde. Ab ca. 1200 U/min. war das Geräusch wieder weg. Der Motor lief zwar die ganze Zeit rund, aber dieses metallische schlagen war schon heftig. An der nächsten Tanke habe ich auf Verdacht mal 1 L Öl nachgefüllt.
Nach ca. 500m war das Geräusch dann weg. Bei meinen Schwiegereltern angekommen habe ich noch festgestellt, das im Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser kein Wasser mehr drin war. Allerdings musste ich nur die Menge vom Behälter nachfüllen, anscheinend war im Kühlsystem noch genug Wasser.
Hat jemand ne Idee was das gewesen sein könnte.
Ich habe noch den Hydr. Kettenspanner, den habe ich etwas im Verdacht.
Ist nur doof, da wir in 4 Wochen nach Marokko los wollen.
Falls jemand ne Idee oder Hinweis hat wäre ich sehr dankbar.
Gruß Simon
|
|
|
|
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133
Daily96 40.10W
|
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634 Likes: 133 |
wenn wirklich "nur" 1Ltr. Öl gefehlt hat, ist das kein Problem, führt zu keinen Geräuschen. Wenn der Kühlwasserausgleichsbehälter leer war, ist das nicht normal. Da gibt es einen Wasserverlust, oder schlimmer einen Verbrauch. Prüfe mal die kleinen gebogenen Wasserschläuche vorne, unten am Motor zum Wärmetauscher oberhalb vom Ölfilter. Und die Schläuche zum, bzw. das Heizungsventil selber. Kettenspanner glaube ich eher nicht, wenn der nicht funktioniert hätte, wäre wahrscheinlich die Kette übergesprungen. Wie lange hat der Daily gestanden, wie weit bist du insgesamt gefahren, bis das Geräusch weg war? Lief der Motor im Leerlauf unruhig, während das Geräusch vorhanden war?
Gruß Juergen
|
|
|
|
Joined: Feb 2013
Posts: 539
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2013
Posts: 539 |
An der nächsten Tanke habe ich auf Verdacht mal 1 L Öl nachgefüllt.
Gruß Simon Hallo Simon, sorry - aber mit so einer Aussage kann man (ich) gar nix anfangen! Entweder fehlt ÖL oder nicht - d.h. der Ölstand am Massstab bei stehendem Motor (5min warten das sich das Öl in der Wanne setzen kann)ist zwischen der Min und der Max Markierung oder nicht. Auf "Verdacht" füllt man doch klein Öl nach!  Gruß Ulli
|
|
|
|
Joined: Jan 2014
Posts: 33
Newbie
|
Newbie
Joined: Jan 2014
Posts: 33 |
hallo simon wasserverlust: ich würde mal prüfen ob genug frostschutz im kühlwasser ist? ansonst hast du ja aufgefüllt.wenn was gefehlt hat muss es ja irgendwo rausgelaufen sein.ich würde kontrolliert fahren oder im stand den motor laufen lassen. bei mir ging auch immer der ausgleichsbehälter langsam leer.da war der anschlussstutzen aus kunststoff vom behälter,da wo der schlauch draugesteckt wird,eingerissen.erich hat nen neuen behälter geliefer und schluss war es mit dem wasserverlust. klopfen: wenn es zum beispiel an der ampel auftritt und bei erhöhter drehzahl weg ist ,tippe ich auf folgendes.das fahrzeug hat länger gestanden,der motor ist noch kalt und da schlägt etwas gegen das fahrzeug,z.b. der auspuff oder ähnliches. im stand ,bei kalten motor unters auto kriechen und suchen. gruss matthias
|
|
|
|
Joined: Aug 2018
Posts: 103
ex MAN8136
|
OP
ex MAN8136
Joined: Aug 2018
Posts: 103 |
Hallo zusammen, danke für die Hinweise.
Der Motor lief im Standgas ruhig, aber dieses heftige Geräusch war halt da. Zuerst hatte ich auch an ein loses met. Teil gedacht. Aber dieses Geräusch kam def. aus dem Motorraum.
@ ulidoc: Ich kenne die Regel dass man ne halbe Stunde warten soll. Da ich demnächst eh Ölwechsel machen will, habe ich in der Panik die mich überkam einfach mal nen Liter öl nachgefüllt. Ist sicherlich nicht korrekt, da gebe ich Dir recht.
Danke für die Hinweise mit dem Kühlwasser. Werde mal die Komponenten nachschauen und auch beim Ölwechsel darauf achten ob da Wasser sichtbar ist.
Der Daily hat ab ca. Nov. draussen gestanden :-( .
Bis zu besagter Tankstelle sind es ca. 5 km gewesen und nach der Tanke noch ca. 500m bis zur nächsten Ampel. Ab dieser Ampel war das Geräusch weg ?!?!?!
Ich werde die tage mal unter dem Daily hindurch kriechen und schauen ob ich was finde.
Gruß Simon
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724 Likes: 338 |
Die Regel kannst getrost in die Mottenkiste stopfen, 5 Minuten reichen bei warmem Motor dicke aus dass alles Öl wieder in der Wanne ist für ausreichende Genauigkeit.
Zuviel Öl ist nebenbei bemerkt viel schlimmer als zuwenig (-nicht KEIN), solange der Ansaugrüssel noch im Öl ist und folglich die Lampe nicht leuchtet bist stets im Grünen Bereich. Bei zuviel Öl kann die Kurbelwelle das panschen anfangen im Öl, dieses wird schaumig und die Schmierung des Motors bricht vollständig zusammen weil die Ölpumpe bei Schaum nicht arbeitet.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 29
Joined: July 2002
|
|
0 members (),
368
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
There are no members with birthdays on this day. |
|
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|