|
Joined: Jun 2005
Posts: 6
Neu
|
OP
Neu
Joined: Jun 2005
Posts: 6 |
Hallo bin neuer und freudiger Besitzer eines Bj. 95 G 350TD in Kurz. Hab das Ding (NP 170K DM)mit 103000 KM für 14500 € einem etwas älterem Ehepaar (Erstbesitzer)abgekauft. Bin dann zu DC um grosse Inspektion und TÜV und ASU machen zu lassen, hatte mich da schon innerlich auf das Eine oder Andere vorbereitet; so kam es dann auch: Neue Bremsen vorn, Neuer Auspuff komplett, Neue Spurstangen vorne... Alles in Allem 3500 € extra. Klingt jetzt etwas arrogant, aber damit kann ich so eigentlich leben. Auto hat allen Schnick Schnack (Leder, Automatik, Standheizung usw.) und fährt ganz gut, nur beim erstmaligen Start morgens, da muss man schon ein spezielles Gefühl im Fuß entwickeln um die Schüssel ans Laufen zu bekommen. Soll heißen: Der Motor springt sehr kurz an, geht dann aus und man muß beim 2'ten 3'ten Startversuch den passenden Gaspunkt erwischen um den Motor am Leben zu halten (ca.1000-1200 RPM). DC sagt Sie finden nix, klar wenn ich da bin ist er ja warm... Kann das an den Glühkerzen o.s. liegen, bin selbst halt kein Experte. Würd mich über Antworten und Hinweise freuen. Da mal wieder ne Tour nach Portugal ansteht hätte ich ein besseres Gefühl wenn ich wüsste was da hängen könnte.
Gruss, Christian
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo,
ich kenne den 350er Motor und seine Feinheiten eher nicht, aber ich würde zuerst mal die Kraftstoffleitungen überprüfen, könnte sein, daß da durch längeres Stehen irgendwie Luft reinkommt. Wenn der Motor dann einmal läuft, ntlüftet er sich ja von selbst...
Glühkerzen und Relais checken ist aber sicher auch nicht verkehrt...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
oh Mann da hat aber einer Geld, das beim 350 iger mit dem Baujahr und den Kilometern der Auspuff so defekt sein soll, dass er ruas muss will ich fast nicht glauben, aber gut.
Die Lösung mit der Luft würde ich auch als erstes untersuchen, die sieht man auch in der Leitungen vor und nach dem Kraftstoffilter, wenn sie denn drin ist.
Gruß
Tom
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 6
Neu
|
OP
Neu
Joined: Jun 2005
Posts: 6 |
Hm tja, das mit dem Auspuff hab ich so recht auch nicht geglaubt, die Schellen waren wohl hin, das hab ich gesehen, der DC berief sich auf den TÜV Prüfer, naja. Den Tip mit der Luft in der Kraftstoffleitung werd ich mal checken, danke dafür. Bin bis dato so mit dem Auto zufrieden, das Ding hat allerdings nen Tauschmotor (bei ca. 60000), da weis ich jetzt nicht so recht ob ich mich darüber freuen soll oder nicht, scheint aber alles OK sonst soweit, Motor sieht aus wie neu, blitzeblank, nirgends Öl oder so. Besten Dank bis hierhin Christian
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hm tja, das mit dem Auspuff hab ich so recht auch nicht geglaubt, die Schellen waren wohl hin, das hab ich gesehen, der DC berief sich auf den TÜV Prüfer, naja. Naja, DC will vor allem eins: verkaufen... <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" /> das Ding hat allerdings nen Tauschmotor (bei ca. 60000), da weis ich jetzt nicht so recht ob ich mich darüber freuen soll oder nicht Wenn der Wagen Bj. ´95 ist, und bei 60.000Km einen AT-Motor bekommen hat, stehen die Chancen sehr gut, daß es sich bereits um die revidierte, neuere Variante handelt...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 29
Newbie
|
Newbie
Joined: Apr 2003
Posts: 29 |
Hallo,
Glühkerzen würde ich ausschließen, es sei denn beim Vorglühen geht die Lampe erst nach dem Starten an, dann ist mindesten 1 Kerze defekt. Ansonsten vorglühen, nicht starten erneut vorglühen dann Starten, für den Fall das das Relais nicht mehr ganz fit ist.
Gruß Jens <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
|
|
|
|
Joined: Jun 2005
Posts: 6
Neu
|
OP
Neu
Joined: Jun 2005
Posts: 6 |
Also, finally es waren 2 Glühkerzen defekt, wurden getauscht, sietdem ist alles Bongo im Kongo. Bis auf das jetzt permanente Leuchten des ABS-Signals, aber das wird auch noch geklärt. MfG, Christian
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
also das finde ich schade, warum hast Du denn in der Fehlerbeschreibung nicht das anormale Verhalten Deiner Glühkontrolleuchte geschildert, denn die muss bei einer defekten Glühkerze und erst Recht bei 2 defekten Glühkerzen ein anderes Verhalten an den Tag legen.
Wenn alles in Ordnung ist leuchtet die Glühkontrolle beim Vorglühen und geht nach dem Start des Motor sofort aus, wenn eine oder mehrere Glühkerzen defekt sind dann leuchtet sie erst nach dem Start des Motors.
In diesem Fall hätte Dir eine detailiertere Fehlerbeschreibung sofort einen oder mehrerer Tipps auf die richtige Fehlerquelle eingebracht, denn eine solche Beschreibung anhand des Verhaltens der Glühkontrolle ist zu fast 100 % eindeutig.
Gruß
Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 771
Joined: May 2002
|
|
2 members (Meggie, WoMoG),
378
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|