|
Joined: Apr 2013
Posts: 15
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Apr 2013
Posts: 15 |
Hallo Ihr G-wissende, ich habe schon einige Beiträge zum Umbau auf den 617a im G gelesen, Ich finde das Interressant und möchte dies nun auch in Angriff nehmen. Um dies vorher mit dem TÜV abzuklären wäre es toll wenn ich eine Kopie eines Fahrzeugscheins mit dieser Eintragung im W460 langer Radstand bekommen könnte. Ich freue mich auf alle Antworten gute oder schlechte Mit Gruß Ingo
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
617a ist n ziemlich altes Eisen. Teile werden rar und teuer. Warum keinen 602a ? Ich weiss das war nicht gefragt.... Wg Eintragung frag doch mal Dapo, der hat nen 617a verbaut.
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: Apr 2013
Posts: 15
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Apr 2013
Posts: 15 |
Nun ja, ich weiss schon das dieser Motor altes Eisen ist, aber er ist auch historisch richtiger für meinen G (Bj 84).
Oder?
Mit Gruß
Ingo
|
|
|
|
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18
Entlüfter
|
Entlüfter
Joined: Jul 2002
Posts: 3,188 Likes: 18 |
Hi Ingo,
klar ist der 617a historisch passender. Wenn man aber schaut was man derzeit für einen 290td (DELA) oder einen 250td zahlt dann wäre der DELA meine Wahl. Den Motor gabs im Sprinter ab 1995 sagt wikipedia. TÜV ist sicher machbar. Das H-Kennzeichen könnte schwierig werden. Stichwort "Umbau in den ersten 10Jahren möglich ?". Den 250td gabs ab 1988.....
Grüsse Thomas
Schadstoffstark und leistungsarm
|
|
|
|
Joined: May 2007
Posts: 419
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: May 2007
Posts: 419 |
Hallo,
was wurde aus dem Umbauvorhaben?
Viele Grüße G-Main
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|