ich möchte mich kurz vorstellen: mein Name ist Hermann, 48 Jahre alt. Ich schraube schon immer, allerdings an BoxerBMWs und Deutz Traktoren. mir ist jetzt ein GE 280 Bj 83 zugelaufen, in gutem Zustand, null Rost allerdings in gewöhnungsbedürftiger Farbe. Kommt aus einer Benz Niederlassung in der Schweiz, lief dort als Pannenfahrzeug. Ich möchte am Montag zum Tüv, §21+23. Gibt es hier im Forum jemanden aus dem PLZ Bereich 91522 der scohn mal nen GE 280 gefahren hat? Ich würde mich freuen, jemanden zu finden, der mal damit fährt und mir seinen Eindruck zu dem Auto sagt, da ich nicht sagen kann ob er so läuft wies sein sollte. Im Schiebebetrieb patscht er und ich bin mir nicht sicher ob die 156 Pferdchen alle zuhause sind.... Ich freue mich auf Eure Antworten
toller Wagen - was wäre mit einem Wiederaufrüsten zur vollständigen Servicefahrzeugoptik? Bei Hans Hehl gibt es ja eine super Beschreibung zur Behebung von Alterungsschäden an der K-Jetronic. Falschluft wäre in dem Alter ja auch nicht ungewöhnlich.
Auch wenn es kluggeschissen ist: Du hast einen 280 GE. Einen GE 280 hat es nie gegeben. Im Netz stand auch mal, daß aus einem Vorkiregs-170 V kein V 170 geworden ist, als Mercedes seine Modelle umbenannte, denn letzterer ist ja als Viano-Variante ein ganz anderes Auto.
Aus Erfahrung kann ich dir einen Boschdienst in deiner Nähe nur nahelegen, den meinen alten 230GE haben die Sternenschrauber nicht zum laufen gekriegt. Der Mann vom Boschdienst wusste sofort wo er an der alten Einspritzanlage Hand anlegen musste. Was aber nicht heißen soll, daß es doch noch bei Mercedes Schrauber gibt und nicht nur "Austauscher" die sich auf den Fehlerspeicher verlassen.
Gruss "Gehtso"
89ziger 230GE Classic ist nie richtig ganz, aber auch nicht wirklich kaputt!
Daa werd ich mal das Gasgetäge checken und die Hans Hehl Tipps durcharbeiten. Und ich hab ne freie Werkstatt gefunden, wo der Meister in den M110 Zeiten bei Benz gelernt hat.
Ich halt Euch auf dem Laufenden Schönen Sonntag noch!