Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Mar 2014
Posts: 4
C
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
C
Joined: Mar 2014
Posts: 4
Hallo,

kurz zu mir habe jahrelang und über mehrere 100.000km glücklich u. zufrieden Defender 90Td5 gefahren. (Davor nur verschiedenste Motorräder)
Danach für ein Jahr einen BMW X3 2.0d.

Ohne Frage ein zuverlässiges Auto, aber der Spass beim Einsteigen, Anschauen und Fahren kam deutlich zu kurz.
Die Brandenburger Rückegassen liessen die Technik trotz Höherlegung und AT-Reifen doch deutlich leiden.
Etwas robusteres mit mehr Innenraum musste her.

Amarok und Pickups wurde ich nicht mit warm, Abmessungen störten ebenfalls.

Im Januar konnte ich dann ungeplant an einer G Aktion von Mercedes in Österreich teilnehmen.
War dann wohl infiziert.
Die Luxusvariante war allerdings nicht so mein Ding.

Erinnerte mich wie ich 2009 schon mit begehrlichen Blicken um einen PUR herumgeschlichen, bin konnte mir diese Investition damals aber nicht leisten.

Letztendlich habe ich dann mein Ökogewissen niedergerungen, festgestellt dass ich privat nicht mehr fliege und die lange Nutzung eines Fahrzeugs den Mehrverbrauch locker aufwiegen. eek



Kurzum, nach längerer Suche hab ich dann gestern einen G300CDI als Daily Driver angemeldet.

Kurz zum Fahrzeug: Tiefschwarz, 3000km, Bj 9/2013, Erstbesitz Daimler Benz AG, AHK, Koppelmaul, Klima, Scheibenverdunkelung, Laderaum Holzboden, 3,2to, 4,35er Übersetzung, Radiovorbereitung, Alufelgen, 265/70/R16 Reifen, Karo-Stoffsitze.


Werde den G erst in einer Woche abholen können, was mich bis dahin beschäftigt:
(trotz ausgiebiger Forumssuche, Zubehörkatalogblätterei ect.)


1. Möchte unbedingt eine Standheizung nachrüsten (fürs Vorheizen und zusätzlich Umluft im Sommer; (Hund, empfindliche elektr. Geräte und Chemikalien im Auto)
Lässt sich diese hier einbauen: Sprinter Standheizung
Könnte ich mit Hilfe der Fahrgestellnummer eines G300CDI ab 2011/2012 über einen Zugang zur MB-Online Ersatzteilsuche die fehlenden Anschlussteile herausfinden/Nachbestellen und Einbauen


2. Mike-Sanders/Fluidfilm ect. wann ist der günstigste Zeitpunkt jetzt oder wenn
etwas Staub und Dreck zum Anhaften in die Hohlräume gekommen ist.
Am liebsten wäre mir wohl der Herbst damit es immer Sommer nicht überall tropft.


2. Welches simples schnell rückbaubares Kamera oder PDC-System z.B. Wlan bis ich mich an die Aussmasse gewöhnt habe.
Sicht nach hinten ist mit ReserveRad ja bescheiden.
Kamera oben zu montieren scheint ja auch eher suboptimal.
Fahre halt >30.000km im Jahr, davon leider auch etliche km Innenstadt

3. Radio von Alpine IDE 178BT hab ich noch und soll rein (ja das Audio 10 wäre wohl stimmiger) aber benötige Freisprech und Bluetooth-Navi ständig.
Benötige ich für Mercedes und dieses Fremd-Radio Adapter für Iso/Antennenanschluss ?

4. Lautsprecher gleich beim Radioeinbau tauschen ?
Welche 10cm Lautsprecher ?
Empfehlenswerter Subwoofer für unter den Beifahrer-Sitz ?

5. Welches OBDII Diagnosesystem ermöglicht einen nahezu vollständigen Check,
nur StarDiagnose ?
6. Garantieverlängerung sinnvoll, wann ?



Viele Fragen, liebe Mods, falls ich die lieber einzeln stellen soll bitte Bescheid geben.


Achso, warum hat mein Wagen silberne Felgen + silbernen Stern hatte ich bisher noch nie gesehen.
Lassen sie die Felgen gut und haltbar schwarz pulverbeschichten ?





Dank euch.


Christopher








::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,189
Likes: 19
Hallo, 1
1.
Standheizung nachrüsten: würde ich die Werksvariante nachrüsten. Ist ein bißchen Fummelei mit dem Anschluss an das untere Bedienfeld / Mittelkonsole. Die Einbauteile gibt es bei Mercedes relativ billig und das ganze ist später diagnostizierbar. Das Heizgerät müsste noch im GTC mit der G software erhältlich sein, es geht aber auch mit der üblichen Thermotop C. Musst dann mit dem Diagnoseanschluss an die OBD - Dose gehen. Bei den meisten Fahrzeugen ist die Verkabelung der Standheizung in der Konsole vorhanden, lediglich das Teil von Konsole zum Motorraum fehlt.

6. Garantieverlängerung IMMER nehmen, du brauchst sie! Du zahlst dich sonst bei Elektrikproblemen dumm und dämlich, die Mechanik ist eigentlich unauffällig.

Grüsse Marcus

Joined: Jul 2002
Posts: 130
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Jul 2002
Posts: 130
Hallo Christopher,
zuerst mal herzlich willkommen im Club!

Standheizung:
Ich habe die Werksverbaute Lösung, diese ist Diagnosefähig, hängt aber nicht am Bussystem. Habe mir nachträglich noch eine Fernbedienung gekauft.
Mike Sanders:
Würde ich auf jeden Fall empfehlen, habe ca. 4,5 kg gebraucht.
Du solltest allerdings die komplette Innenverkleidung abnehmen. Wenn die Innenverkleidung weg ist würde ich auch noch Lautsprecherkabel zur D-Säule ziehen, und bei Bedarf noch eine 12 Volt Leitung. (Habe die Leitungen durch die A-Säule zum Dach geführt, und dann nach hinten (War eine ziemliche Fummelei)
PDC-System brauchst du meiner Meinung nach nicht, durch die großen Spiegel hat man eine gute Übersicht.
Radio Lautsprecher
Ich würde die vorderen sofort tauschen, und auch hinten in der D-Säule Lautsprecher anbringen.
Subwoofer habe ich Pioneer TS-WX110A unter den Beifahrersitz verbaut. Allerdings habe ich Recarositze nachgerüstet, weis nicht ob der Subwoofer unter die Originalsitze passt.
Garantieverlängerung habei ich nicht, bis jetzt 50.000 km ohne Probleme. EZ: 09/2011
Habe mir noch den Scan Gauge2 eingebaut, passt prima in den Aschenbecherausschnitt.

Du solltest falls nicht vorhanden noch unbedingt die hinteren Innnenkotflügel nachrüsten, ansonsten sammelt sich immer Dreck über der Heckleuchte an, und es rostet dann von innen durch.

Viel Spaß

Bernhard

Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo

also Mike Sanders so früh als möglich, wobei Du mit 4,5 kg nicht auskommst.
Baue auch jeden Gummistopfen am Unterboden, auch die unter den Abgasanlagenschutzblechen aus.

Die Garantieverlängerung würde ich auch kaufen.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2011
Posts: 526
Likes: 8
4
Professional
Offline
Professional
4
Joined: Jun 2011
Posts: 526
Likes: 8
Willkommen! hier meine Tipps zu Deinen Fragen:

1) Du kannst auch einen elektrischen Motorvorwärmer mit Innengebläse in Betracht ziehen, sofern der Wagen üblicherweise in der Nähe von 220 Volt übernachtet. Ausserdem kommt auch eine Luftstandheizung in Frage wie die Webasto Air Top. Mit der Werks-Wasserstandheizung bekommt man den Innenraum jedenfalls nur unzureichend und recht langsam aufgeheizt.

2a) Die 'Anhaftetheorie' wird Dir nichts bringen. Der richtige Zeitpunkt heisst "sofort". Mit der Sprühdose von Fluidfilm bewaffnet kannst Du in 30min ohne viel Aufwand schon Dutzende Öffnungen im Schwellerbereich und die Türfalze unten versorgen. Das verträgt sich mit dem vorhandenen Konservierungsmaterial und kann auch bei einer grossen Lösung mit Mike Sanders in Berührung kommen. Alles ist hier besser als nichts! Und die Innenkotflügel hinten sind in der Tat Pflicht, auch die Schmutzfänger vorne.

2b) Bosch URF in die hintere Stosstange. Das ist das Originalsystem vom 463 nur vom Erstausrüster zum Selbereinbauen. Kamera am Pur ist wie ein DVD-Naviceiver im luftgekühlten 911er Porsche: Irgendwie deplatziert smile

3) Freisprech geht auch über der Sonnenblende mit Blaupunkt oder Parrot.

4) Lautsprecher kann man hinten auch schön in Unimog-Lautsprecher-Gehäusen auf den D-Säulen ergänzen, dort wo der 463 sie original hat. Aber Vorsicht: Ohne die Aufbaugehäuse geht es nicht, der Professional hat dort mehr Blech und keine Aussparungen.

5) Star Diagnose kann man nicht toppen. Scan Gauge ist aber sehr hilfreich . Sonst: Funksystem von Garmin oder ähnliche Produkte, die direkt auf's iPad oder iPhone funken. (praktisch, wenn man über das iPad navigiert oder tracking-Apps mitlaufen lassen will)

6) Bitte hierzu eine Wahrsagerin konsultieren. Und genau das Kleingedruckte lesen, der Garantieumfang ist kleiner als man denkt (und sauteuer)

und gratis obendrauf: Such Dir Deine Werkstatt unbedingt mit Bedacht aus. Sonst machen die Dir womöglich richtig Freude, Garantie hin oder her...

G-ute Fahrt, Thomas







Ecken und Kanten serienmässig.
Joined: Mar 2014
Posts: 4
C
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
C
Joined: Mar 2014
Posts: 4


Dank euch erstmal.

Gut :
-Mike Sanders werde ich vorziehen.

-Plastik-Innenkotflügel hinten war eh schon geplant.
Spritzschutz hat er rundum.

-Bei der Standheizung geht es mir vor allem auch um das Vorwärmen des Motors
Innenraum muss jetzt nicht extrem geheizt werden, über dem Gefrierpunkt reicht

- Lautsprecher hinten muss ich mal sehen, vom Defender hab ich noch die JBL Control One, die tuen es erstmal, bis ich das ggf optimiere.
Subwoofer Pioneer oder ggf. Focal oder Axton

- Rückfahrkamera/PDC lass ich einfach weg, glaub ich steige ggf. lieber einfach mal kurz aus.

- Geeignete MB-Werkstatt mit guten G-Kenntnissen bin ich noch auf der Suche
(in der örtlichen Apotheke fährt zumindest der Werkstattmeister und ein Mechaniker den G) - die Preise sind gesalzen

- Garantieverlängerung werde ich mir in Ruhe überlegen, sind ja noch 1,5 Jahre Zeit und ob ich die 10.000km Inspektionsintervalle langfristig einsehe/einhalte ?
Fahre ja nicht permanent im Salzbergwerk.
Mal schaun.



Vielen Dank für euren umfangreichen Rückmeldungen.

Photos dann vermutlich nächste Woche.




Gruss Christopher





Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
F
Stuttgarter Stammtischorganisierer
Offline
Stuttgarter Stammtischorganisierer
F
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1


Grüße
fmt58744



Joined: Jan 2014
Posts: 29
P
Newbie
Offline
Newbie
P
Joined: Jan 2014
Posts: 29
Hallo Christopher,

schau Dich mal bei timemax.de um. Habe meinen Wolf ach mit Sanders schützen lassen. Der fährt aber nur von 04-11
Mein jetziges Projekt bekommt 3-fach Timemax Unterbodenschutz( Farbton frei wählbar) und dann 10- 12 Kg Fett Hohlraumkonservierung und auf die Falze und Kanten im Unterboden. Der Cordes ist ganz vorne und aktuell Testsieger.
Kannst auch alles durchführen lassen.
Ich habe mir dei Soße und die Pistolen schicken lassen.
Beraten Dich prima und haben gute Seite im web.

Harald

Joined: Jan 2014
Posts: 29
P
Newbie
Offline
Newbie
P
Joined: Jan 2014
Posts: 29
...es muss natürlich DIE Soße heißen ! Das Fett kommt nach völliger Durchtrocknung des Unterbodenschutzes auf sämtliche Ecken, Falze und Kanten mittels Hakendüse aufgetragen.

Dauert in meinem Fall noch ein paar Tage. Ich werde es aber dokumentieren. Vorab gründlichste Reinigung mit Hochdruckheißwasserdampfstrahlgerät( schönes Wort,schöne Sprache) OHNE Zusatz von Reinigungsmittel. Wasser PUR .

Joined: Jan 2014
Posts: 29
P
Newbie
Offline
Newbie
P
Joined: Jan 2014
Posts: 29
noch was vergessen: Der Scheibenrahmen. Von unten durch die Fußraumlautsprecheröffnung hinein mit der Soße. Kriegsentscheidend.Sonst Rost vorprogrammiert.

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
celkee
celkee
Thüringen
Posts: 43
Joined: February 2010
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,162,697 Hertha`s Pinte
7,953,501 Pier 18
3,750,436 Auf`m Keller
3,679,537 Musik-Empfehlungen
2,713,120 Neue Kfz-Steuer
2,661,922 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (MichaWN), 334 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Matti 1
Heutige Geburtstage
Christiane
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5