Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: May 2002
Posts: 61
Rene Offline OP
Wiederholungstäter
OP Offline
Wiederholungstäter
Joined: May 2002
Posts: 61
Hallo,
auf der Fußmatte des Defenders 110 TD5 bilden sich permanent Pfützen, der Kupplungsgeberzylinder ist dahin. Da ich diese Reparatur an eine freie Werkstatt geben möchte, habe ich jetzt folgende Wahl. Die Werkstatt besorgt den Zylinder für 110€ bei Landrover und baut ihn ein. Alternative ist, ich kaufe ihn für knapp 30€ bei CTC und sie bauen ihn ein. Nun möchte ich verhindern, dass aufgrund der großen Preisdifferenz irgend etwas am billigeren Teil fehlt und die Reparatur nicht abgeschlossen werden kann. SInd die beiden Teile absolut vergleichbar oder fehlen nachher irgendwelche wichtigen Teile ?

Freundlciher Gruß
René <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

::::: Werbung ::::: LR
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Offline
Motze, festhalten, so gehts in Kenia zum Brötchenholen
Joined: Jul 2004
Posts: 8,679
Original ist schon zu oft kaputt, Nachbau nur für hartgesottene Fans.
"Wecker klingelt um 6, während die Kaffeemaschine Läuft, wechsle ich schnell den Geberzylinder während des Zähneputzens......."

Manchmal ist die Mutter hübscher <img src="http://www.viermalvier.de/forum_php/images/graemlins/conf44.gif" alt="" />

Gruß Hubertus


An und ist das Leben für sich schön.
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
Veteran
Offline
Veteran
Joined: May 2002
Posts: 1,588
Likes: 1
also für 30 eu kriegst du keinen Lucas Gber bei CTC.
Wenn Du nen Geber kaufst dann original Lucas Girling, nicht unbedingt original LR, aber original Qualität und das ist Lucas Grirling.
Kauf keinen Zubehörscheiß, der hält nicht lange und es ist die Arbei des Einbaus nicht wert

grüße
frank


KFZ Meisterbetrieb Cznotka
Motoren und
Getriebeinstandsetzung
45279 Essen
Joined: Jun 2005
Posts: 4
Neu
Offline
Neu
Joined: Jun 2005
Posts: 4
Also bei mir war grade dieses SCH...Ding das zweite mal hin. In der Werkstatt haben sie mir gesagt, daß das Ding nichts taugt, konstruktiv bedingt. Aber sie gaben mir folgenden Hinweis: System entweder mit Maschine entlüften, oder, wenn mit Helfer auf dem Kupplungspedal, dann Pedal keinesfalls ganz durchtreten, da sonst die Membranen gleich wieder hinüber sind. Pedalwegbegrenzungsschraube so weit reinschrauben wie möglich, natürlich nur so weit, daß man auch den Rückwärtsgang noch ohne murrendes Getriebe einlegen kann. Zuerst Leitung am oberen Anschluß entlüften, dann erst am Nehmerzyl.! Sonst pumpst Du Dich u.U. tot!
Zusätzlicher Tip von mir: Da Du das Ding schon mal in der Hand hast, von der Trittfläche des Pedals gleich mal auf der rechten Seite einen knappen cm wegflexen, dann geht in der Zukunft der Ein- und Ausbau leichter, da man sich dann nicht mehr so sehr mit dem Hauptbremszyl. und Bremskraftverstärker rumärgern muß. Nach Abschluß der ganzen Arbeit nochmal kontrollieren, daß die Bremsleitungen nirgendwo scheuern! Bei dem ganzen Gewerckel aufpassen, daß man am Hauptbremszylinder nicht den Schalter für's Bremslicht abbricht. Ich selbst habe gestern leider nicht aufgepasst, werde mir morgen nen neuen besorgen.

Weiß eigentlich jemand, für was das Kabel am Kupplungshauptzylinder gut ist? Bei mir ist am Armaturenbrett nichts festzustellen, wenn das Kabel nicht aufgesteckt ist.

Joined: May 2002
Posts: 339
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: May 2002
Posts: 339
der Schalter sorgt für die Spritunterbrechung beim schalten.
ist der nicht aufgesteckt oder der Schalter hin läuft der Motor evt. nach...

Grüße

Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Never underestimate a Schlagschrauber
Offline
Never underestimate a Schlagschrauber
Joined: Jun 2002
Posts: 6,080
Likes: 13
Das mit dem Pedalweg ist wohl wahr. Ein älterer Geberzylinder hat innen in der Bohrung irgendwo eine Stufe bekommen - an der Stelle, die dem Pedalwegende entspricht. Wenn man entlüftet und die Gummidichtungen darübersausen läßt, können sie kaputtgehen.
Bei neuen Gebern dürfte das nicht sein.
Trotzdem ist Vakuumentlüften megag..l

Warum soll man die Anlage eigenlich nicht rückwärts entlüften ? Also die Flüssigkeit am Nehmerzylinder hineindrücken, bis sie oben wieder herauskommt ? Müßte doch gehen.

Das mit dem Nachbaugeberzylinder habe ich auch mal durchgemacht, nach nicht mal 1000km. Bei Linksgelenkten einfach kein Spaß.
Kauf Dir also den Originalen. Selbst wenn´s 50€ für ihn mehr sind, würde die vorschnelle Revison eines leckenden Nachbauteils noch teurer sein.



Geld vor Inflation in Sicherheit bringen? Gleichzeitig das Handwerk unterstützen? Fahr' Land Rover!
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
von Fusel bespritzt
Offline
von Fusel bespritzt
Joined: Nov 2002
Posts: 15,075
Likes: 1
Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen. Aber solltest Du trotzdem noch mit dem Gedanken spielen den billigen zu kaufen...


Tu´s nicht!!!
Ich wollts auch nicht glauben und weiss es heute besser...


Der Charme eines Geländewagens wächst mit dem Grad seiner Abnutzung.
Joined: Jun 2005
Posts: 3
R
RP Offline
Neu
Offline
Neu
R
Joined: Jun 2005
Posts: 3
Hallo,ich hab den Zylinder schon mehrfach an versch.Fahrzeugen mit einem Orginalreparatursatz überholt,funktioniert einwandfrei.


Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Rudimann
Rudimann
Westmünsterland (Rhede)
Posts: 247
Joined: December 2007
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,794,943 Hertha`s Pinte
7,453,500 Pier 18
3,520,837 Auf`m Keller
3,371,911 Musik-Empfehlungen
2,533,089 Neue Kfz-Steuer
2,357,685 Alte Möhren ...
Wer ist online
3 members (Oelmotor, WoMoG, 1 unsichtbar), 430 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 6
WoMoG 5
GSM 2
Heutige Geburtstage
tamergotchya
Neueste Mitglieder
DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex, Martin2811, MFM
9,908 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,400
Yankee 16,494
Ozymandias 16,256
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,279
Posts672,037
Mitglieder9,908
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5