Heute brauche ich wieder einmal Fachwissen und einen Ratschlag der Experten: Gestern waren wir auf einer eintägigen Wüstenfahrt. Alles lief bestens, bis plötzlich auf der Heimfahrt (nach ca. 100 km) der Motor ausging. Ich startete unmittelbar danach und der Motor sprang problemlos an. Diese Prozedur wiederholte ich ca. 5 mal, bis es plötzlich nach einer längeren Fahrt mit ca. 2800 U/min zu zwei Fehlzündungen kam mit Russwolke aus dem Auspuff (wie mir der nachfolgende Jeepfahrer berichtete). Danach konnten wir ohne Unterbrechung ca. 40 km im Schongang nach Hause fahren. Mir ist nicht klar, warum der Motor plötzlich abgestorben ist und sich auch nach erneutem Einkuppeln während der Fahrt nicht mehr starten ließ, wohl aber nach Stillstand problemlos. Danke für alle Hilfen. Grüße Günter Nachtrag:Ich habe 2 Filter (einen mit Wasserabscheider) und alles war sauber. Alle Kontakte die mit der Zündung in Verbindung gebracht werden können (Verteiler, Zündkerzenstecker,...) wurden inzwischen gereinigt und mit Kontaktspray behandelt. Bis jetzt ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, wahrscheinlich erst bei meiner nächsten Wüstenfahrt!? Könnte die Transistorzündung ihr Ende ankündigen? Bei dieser Gelegenheit. Hat jemand noch so etwas bei sich herumliegen???
Zuletzt bearbeitet von Collie; 09/04/201415:56. Grund: Nachtrag
hatte 2011 das selbe Problem und habe mir bei eBay ein "Zündmodul" gekauft; seither läuft mei G problemlos. Das Zündmodul hat mich damals 42.50 Euro gekostet. Zu finden in eBay; suchen nach "Zündmodul Mercedes-Benz G-Klasse 1986 W460"