|
Joined: Aug 2006
Posts: 251 Likes: 2
Der Ex-Auswanderer
|
OP
Der Ex-Auswanderer
Joined: Aug 2006
Posts: 251 Likes: 2 |
Hallo an alle,
ich habe gestern auf der Motorhaube meines 290er gestanden und versucht die Leiste oberhalb der Frontscheibe zu demontieren. Es ist mir aber nur zum teil gelungen, d.h. ich habe die zwei Nieten aus den Plasikentkappen rechts und links ausgebohrt und die beiden Endstücke abgenommen. Danach habe ich das schwarze Gummi aus dem Trägerblech gezogen (war glaube ich keine gute Idee, da ich mich frage, wie ich das da wieder reinbekommen soll). Jetzt frage ich mich, wie ich dieses Trägerblech von der Karosse entfernen kann. Könnt ihr mir da vielleicht weiterhelfen?
Danke.
Grüße Daniel
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 135
viermalvierer
|
viermalvierer
Joined: May 2002
Posts: 135 |
hallo Daniel ok gummi abziehen war nicht der weisheit letzter schluss  die Leiste ist mit Krallen auf den Karrosseriefalz aufgesteckt. Abhebeln mit sanfter Gewalt und bei der Montage unbedingt NEUE Klammern benutzen, alles andere hält nicht wie ich aus eigener Erfahrung weiss. Gruss Rainer
G 300 CDI Prof.
|
|
|
|
Joined: Feb 2003
Posts: 467 Likes: 5
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 467 Likes: 5 |
Hallo, Gummileiste mit Gummihammer oder einem Stück Holz wieder aufdrücken. Funktioniert eigentlich problemlos.Die Aluschiene habe ich nicht wieder mit Klammern befestigt und es hält. G-ruß Meister
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 246
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2010
Posts: 246 |
Hallo, ich hatte beides auch entfernt, da daß Gummi nicht mehr ansehnlich war. Die Aluschiene und Klammern hatten auch sehr starke Kalkablagerungen bzw. Oxidationsschäden, weshalb das Gummi wellig auflag. Aluleiste, Klammern und Gummi habe ich dann neu gekauft und wieder aufgedrückt. Zuvor die Aluleistenaufnahme mit Hohlraumwachs versiegelt. Sieht jetzt wieder top aus. Gruß madmax
|
|
|
|
Joined: Aug 2006
Posts: 251 Likes: 2
Der Ex-Auswanderer
|
OP
Der Ex-Auswanderer
Joined: Aug 2006
Posts: 251 Likes: 2 |
Schonmal herzlichen Dank an alle für die hilfreich Antworten. Sind das denn alles Einzelteile, sprich also Gummi und Aluleiste? Kann mir bitte jemand die Ersatzteilnummern mitteilen? Danke.
Grüße Daniel
|
|
|
|
Joined: Feb 2010
Posts: 246
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Feb 2010
Posts: 246 |
Hallo, einfach mal zu Mercedes fahren und die Teile bestellen. Wenn ich mich recht entsinne, gab es alle Teile einzeln. Gruß madmax
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
|
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687 |
meine Leiste hält seit Jahren mit Montagekleber ohne Klammern die den Lack aufkratzen...
Mit freundlichen Grüßen, Klaus
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 25
Joined: September 2004
|
|
1 members (oldie),
307
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,977
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|