Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Dec 2013
Posts: 96
1
1056xl Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
1
Joined: Dec 2013
Posts: 96
Hallo zusammen,

bei meinem G290 (BJ 1995) hatte der Vorgänger am Steckplatz 11 eine stärkere Sicherung eingesetzt, als vorgesehen ist. Nach meinem Infostand gehört da eine 8 Ampere-Sicherung rein. Die habe ich eingesetzt, sie fliegt seit kurzem aber raus, sobald ich die Zündung anschalte. Über die Sicherung läuft der Windschutz-Scheibenwischer und der Rückfahrscheinwerfer. Folgendes habe ich unternommen, um dem Fehler auf die Spur zu kommen:

  • Achse und Lagerung des rechten Wischers erneuert (da habe ich noch nicht darauf geachtet, dass die Sicherung schon bei "Zündung ein" rausfliegt). Ich konnte nämlich sehen, dass die stark verrostet war und dachte, es liegt an der folglichen Schwergängigkeit - Sicherung fliegt raus
  • Stecker des Schweibenwischermotors abgezogen und dann Zündung ein - Sicherung fliegt raus
  • Schalter für Rückfahrscheinwerfer am Schaltkulisse gemessen - funktioniert

Hat jemand eine Idee oder Erfahrung, was ich noch tun könnte?


W461 / GD290 Turbo
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Hallo, schau mal, ob der Kabelsatz durchgescheuert ist: links hinten, wo das Handbremsseil über den Rahmen läuft kann es den Rückleuchtenkabelsatz durchscheuern. Montagefehler ab Werk, hatte ich schon bei 2 461ern. Ansonsten Kabelsatz komplett kontrollieren. Grüsse Marcus

Joined: Dec 2013
Posts: 96
1
1056xl Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
1
Joined: Dec 2013
Posts: 96
Danke - auf diese Stelle wäre ich nicht gekommen.

Konnte mich heute wenigstens darüber freuen, dass ich erstmals Einblick in den Schaltplan nehmen konnte. Ein früherer Kontakt diesbezüglich hier im Forum war leider im Sand verlaufen. Nun kann ich den Stromweg besser nachverfolgen.

Weitere Schritte heute waren:

  • Scheibenwischer Intervall-Relais getrennt (daran lag's nicht)
  • richtige Sicherung herausgefunden (der 461er hat an 11 eine 16 A-Sicherung)
  • das Kabel herausgefunden, dem ich folgen muss (an der Sicherung F11 kommt schwarz-lila an).

Wie kann ich denn messtechnisch den Kabelsatz kontrollieren? Ich komme ja an die meisten Stellen gar nicht für eine Inaugenscheinnahme ran. Habe mir zwar ein Multimeter besorgt, tue mich als Elektro-Legastheniker aber mit dessen Bedienung schon schwer. Ich müsste doch eigentlich Abschnitte testen können.


W461 / GD290 Turbo
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Moin, Sicherungen fliegen meist bei Masseschluss oder zu hohen Widerständen an Verbindungsstellen. Du kannst den Widerstand vom Kabel des Rückfahrscheinwerfers zum einen gegen Masse, zum anderen auf Durchgang prüfen. Mach das mal und schreib mal die Werte hier hin. Grüsse Marcus

Joined: Mar 2006
Posts: 643
1
Süchtiger
Offline
Süchtiger
1
Joined: Mar 2006
Posts: 643
Fliegt die Sicherung auch schon bei Zündang an und noch KEIN Retourgang eingelegt ???
Gruß vom Hannes


99% der Oberfläche dieses Plaenten sind NICHT asphaltiert. Daher BRAUCHT man einen Geländewagen !
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Original geschrieben von 1056xl
Danke - auf diese Stelle wäre ich nicht gekommen.

Ein früherer Kontakt diesbezüglich hier im Forum war leider im Sand verlaufen. Nun kann ich den Stromweg besser nachverfolgen.

eine einfache Frage danach hier im öffentlichen Bereich wäre sicherlich auch erfolgreich gewesen :-)

Klaus

Wenn Du mir das Baumuster zuflüsterst, dann kann ich Dir auch den Schaltplan raussuchen. PS: Ich habs nicht so mit Dieseln...


Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Dec 2013
Posts: 96
1
1056xl Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
1
Joined: Dec 2013
Posts: 96
Hallo zusammen,

Ja, die Zündung fliegt auch raus, wenn ich den Gang auf Leerlauf stehen habe. Den Schalter für den Rückfahrscheinwerfer habe ich auch schon abgeklemmt - gleiches Ergebnis. Der Schalter selbst öffnet und schließt übrigens.

Mein Baumuster ist 461.338 -> langer 290GD, BJ 1995.

Werde jetzt mal raus gehen und Eure bisherigen Tipps befolgen.


W461 / GD290 Turbo
Joined: Dec 2013
Posts: 96
1
1056xl Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
1
Joined: Dec 2013
Posts: 96
Hhhmmm mad

Der Kabelbaum unterm Handbremsseil sieht intakt aus. In der Nähe war eine verdächtige Stelle: Isolierband um eine Verdickung. Als ich das Isolierband entfernt hatte, kam eine Kabelverbindung zum Vorschein. Die sieht m.E. aber gut aus. Die Kabelfarben sind auch andere.

Anhängerbuchse geöffnet: Alles ohne Korrosion, die Kabel liegen gut in den Verbindungen, nichts steht irgendwie raus.

Am meisten ärgert mich, dass ich wie der Ochs vorm Berg stehe! Traue mir ja sonst handwerklich ein bischen was zu, aber beim Strom hört das Selbstvertrauen auf. Mist.


W461 / GD290 Turbo
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Gehört zum Inventar
Offline
Gehört zum Inventar
Joined: Jun 2002
Posts: 2,166
Likes: 16
Hallo, was ist denn im Lampengehäuse selbst los? Grüsse Marcus

Joined: Dec 2013
Posts: 96
1
1056xl Offline OP
Das wird noch
OP Offline
Das wird noch
1
Joined: Dec 2013
Posts: 96
Ich habe einen separaten Rückfahrscheinwerfer auf der Stoßstange. Die Kontakte habe ich mit einer Messingbürste geschrubbt.

Heute habe ich noch den Tipp bekommen, dass der Multifunktionshebel an der Lenksäule manchmal defekt ist. Ich werde mir das morgen nochmal genauer ansehen. Mal sehen, wie die Kabel da befestigt sind. Idealerweise kann ich die abklemmen. Hat das jemand schon mal gehabt?

Viele Grüße, Michael


W461 / GD290 Turbo
Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
HeinrichPoff
HeinrichPoff
unter dem Kreuze der erste von links
Posts: 55
Joined: January 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,843,656 Hertha`s Pinte
7,468,566 Pier 18
3,527,330 Auf`m Keller
3,383,916 Musik-Empfehlungen
2,539,288 Neue Kfz-Steuer
2,369,992 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (user108, Iveco Rob), 410 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
Micha S., tdj
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,138
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5