Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,634
Likes: 133
Original geschrieben von TeamNorth
.

Pleuellagerspiel ist nach wie vor eine Vermutung.

@Jürgen
Wieso tritt Pleuellagerspiel nicht mehr so häufig auf ?
Bessere Lagerschalen als früher verfügbar ?
Jedenfalls ist mir das in ca.17 Jahren Markenwerkstatt, in den letzten ~ 10 Jahren nicht mehr vorgekommen.Davor eher selten.


Gruß Juergen

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2011
Posts: 446
Likes: 14
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2011
Posts: 446
Likes: 14
Original geschrieben von MichelS
Auch bei getretener Kupplung?

Ah wink ich merke an was du denkst, gute Idee. Werd ich gleich morgen mal testen.

Danke


40.10W Bj89 8140.27 2,5l ; 9.5R17.5 XZY auf 6x17.5ET70
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882
Hallo Leute

Ich habe das Oeldruckregelventil am Samstag geöffnet und genau den selben "Mangel" festgestellt, wie schon an meinem alten Motor.
Die Feder ist im entlasteten Zustand um 2.5mm zu kurz.

Es handelt sich somit wohl eher um eine Toleranz oder ungenaue Fertigung als um einen wirklichen Mangel. Die Masse der Feder unter definierter Belastung habe ich nicht aufgenommen, jedoch die fehlende Grundlänge durch Einlage von zwei U-Scheiben in den Kolben kompensiert.

Die anschliessende Testfahrt mit angeschlossenem Druckmessgerät brachte wenig überraschendes:
- Deutlich höherer Oeldruck bei kaltem Motor
- Kein höherer Oeldruck bei heissem Oel und tiefer Drehzahl bis 2000 rpm
- Leicht höherer Oeldruck (um 0.3-0.5 bar) bei heissem Oel und Drehzahl zwischen 2000 und 3000 rpm
- Etwas Milderung beim Klopfgeräusch

Der Verdacht eines zu hohen Lagerspiels hat sich somit erhärtet, einzig ein Oeldruck von min. 4 bar vermag das Spiel unter Last offenbar noch aufzuheben.

Weiteres Vorgehen: Pleuellager überprüfen.
Dazu eröffne ich einen neuen Thread.


Gruss Reto
Joined: May 2002
Posts: 882
Dauerbrenner
OP Offline
Dauerbrenner
Joined: May 2002
Posts: 882
Hallo Leute

Bei den Werten zum Öldruck kalt/warm stimmen wir überein.

Wie lange dauert es bei euch bis der Öldruck aufgebaut ist und die Warnlampe erlischt ?
Beim gewöhnlichen Start nach ein paar Stunden Stillstand und auch nach dem Wechsel des Ölfilters ?


Gruss Reto
Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5