Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Sep 2014
Posts: 3
M
motjo Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
M
Joined: Sep 2014
Posts: 3
Hallo allerseits !
Ich lsese schon einige Zeit hier im Forum mit nun will ich mal selber aktiv werden.

Ich fahre schon ein paar Jahre mit einem Japaner durch die Gegend, hätte nun aber gern etwas mehr Platz im Auto. Da viel mein Augenmerk natürlich auch auf den 40.10
Der Markt sieht aber relativ aufgeräumt aus, es gibt nur wenige Angebote und wenn sind diese relativ teuer in bezug auf das alter der Fahrzeuge.
Es gibt einige Ausgebaute Fahrzeuge mit über 100.000km zu erstehen allerdings mit preisen bis 20.000 € kann man denn für ein vermutlich sehr benutztes alten noch so viel Geld ausgeben ?
oder Bspw. für einen unausgebauten um die 10.000 € wenn auch der Zustand gut ist ?
Wie sieht eure Meinung da aus, heir sind ja sicherliche einige Glückliche Besitzers dieses Fahrzeuges. Was kommt denn ausserdem noch dazu. ist der Wagen sehr Wartungsaufwendig oder eher ein Selbstläufer. Wie ich gelesen habe sind ja die Ersatzteile relativ teuer.



Grüße !


::::: Werbung ::::: TR
Joined: Dec 2011
Posts: 446
Likes: 14
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Dec 2011
Posts: 446
Likes: 14
Eine schwierige Frage,
ich würd hier gerne eine These aufstellen:

Einen 40.10W (90-99) in technisch einwandfreiem Zustand mit
durchschnittlicher Campingausstattung bekommst du nicht unter 20.000€.


Erklärung:
Du kannst einen 40.10 billiger kaufen und dann reparieren, aufrüsten, ausbauen etc. der Preis wird
am Ende der selbe bleiben. +- ein paar tausender je nach Eigenaufwand, Luxus-Bedürfnis etc.

Wie gesagt nur eine These, beruhend auf Eigenerfahrung und Marktbeobachtung in den letzten 3 Jahren, die ich aber vertreten würde.

Grüße und viel Glück.


40.10W Bj89 8140.27 2,5l ; 9.5R17.5 XZY auf 6x17.5ET70
Joined: Apr 2013
Posts: 168
viermalvierer
Offline
viermalvierer
Joined: Apr 2013
Posts: 168
Dem kann ich nur zustimmen. Mein Budget lag auch bei 10K für ein Basiswagen im guten Zustand. Wenn du aber lang suchst, zahlst für ein guten gerne noch was darauf. Bei mir war's so, fast 14K. Mit 6K für den Auf u. Ausbau kommst nicht weit.

Ersatzteile sind entweder Teuer oder gar nicht Lieferbar.
Dennoch ist`s den ganzen Rotz wert.

Ulidoc hat ein Link zu einer sehr schöner in Solothurn.

Gruß Dave


Gruß Dave

Daily 40.10 WC / 1991 / 2,5 L / BFG MT 255/85 R16 123/120Q M+S / 6,50H Sprengringfelge TT / .....5938877
Joined: Jun 2003
Posts: 16,728
Likes: 343
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,728
Likes: 343
Und man braucht eigentlich recht wenig Ersatzteile, die Dinger sind wirklich haltbar gebaut im Großen Ganzen.
Aber der Zahn der Zeit nagt natürlich unerbittlich.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Sep 2014
Posts: 3
M
motjo Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
M
Joined: Sep 2014
Posts: 3
Hallo !

Vielen Dank für die Antworten!
Ich werde auf jeden Fall dran bleiben und gucken was der Markt mir hergibt! Für mich das einzige Manko
das einige hier im Forum schreiben das es bei ihnen bei 85kmh Lautstärkenmäßig zu viel wird. Ich will ja eigentlich
wenigstens so schnell wie die LKW sein sonst fühl ich mich immer so gehasst wink

Grüße !

Joined: Aug 2010
Posts: 1,408
Likes: 29
Silent & Noisy
Offline
Silent & Noisy
Joined: Aug 2010
Posts: 1,408
Likes: 29
Hi,

nochmal der Hinweis auf Ullis Ausbauthread. Er hat sich mit der Schallisolierung besonders viel Mühe gegeben. Schau's Dir mal an.

Ich habe nicht ganz so viel unternommen und bin einer von den 85/90-Fahrern. Dass die Laster mich auf der Autobahn gelegentlich überholen, ist mir sowas von egal ...

Grüße
Matti


ex oriente lux · cedant tenebrae soli
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Kabriofahrer
Offline
Kabriofahrer
Joined: Dec 2003
Posts: 2,582
Likes: 8
Original geschrieben von Matti
Dass die Laster mich auf der Autobahn gelegentlich überholen, ist mir sowas von egal ...
Wenn die das dürfen - dann ist das ja kein Problem. Wenn nicht, dann werden die sehr schnell zornig ... nicht umsonst sind die Wohnwagen mit gelben Schildern in der Zunft meistgehaßt z. B. auf der A5 im Rheintal ... die erzeugen nämlich laaaange "Konvois".

ABER: ab echten 88km/h ist's in der Regel kein Problem mehr - da schlagen bei den Lkws die Limiter zu.

Joined: Jun 2005
Posts: 814
chronischer Bildeinsteller
Offline
chronischer Bildeinsteller
Joined: Jun 2005
Posts: 814
Original geschrieben von BAlb
nicht umsonst sind die Wohnwagen mit gelben Schildern in der Zunft meistgehaßt z. B. auf der A5 im Rheintal ... die erzeugen nämlich laaaange "Konvois".

ABER: ab echten 88km/h ist's in der Regel kein Problem mehr - da schlagen bei den Lkws die Limiter zu.
Wieso ? Die uberholen doch auch ofters ? Einmal kurz in die linke aussenspiegel, blinker raus und mit die hutte nach links! Ist doch kein probleem! Die 200+ auto's haben doch gute bremsen. Also nicht nicht sofort in die luftgehen einfach HB rau....
btt
Mfg Dominique



der der ohne sunde ist werfe der erste stein

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Wolfgang
Wolfgang
Wien, Österreich
Posts: 1,962
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,178,542 Hertha`s Pinte
7,958,232 Pier 18
3,752,622 Auf`m Keller
3,682,790 Musik-Empfehlungen
2,714,639 Neue Kfz-Steuer
2,664,611 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (atze), 374 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
BedaB 2
Meggie 2
GFN 2
kattho 1
Heutige Geburtstage
FrankM
Neueste Mitglieder
Chekorte, Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie
10,091 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,625
Ozymandias 16,728
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts676,014
Mitglieder10,091
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5