Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 2 von 2 1 2
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Ok, also nix mit vorher Öl durch Pumpen einfüllen und Vorspannung drauf bringen?
Danke!


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Nein, wo hast Du das denn her Volker?

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: May 2002
Posts: 431
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: May 2002
Posts: 431
Bei den Mercedesmotoren, die in der Pontonreihe und den kleinen Unimogs (z.B. OM 616, M 180) verbaut worden sind, hat man das so gemacht um den Kettenspanner zu entlüften.
Gruß
Wolfgang

Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
OP Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Guten Abend!
Die Arbeitsanweisung zum Wechsel des Spanners spuckt aus: OT 1. Zylinder,dann Wechsel.Steht aber nichts von vorfüllen.
Ich hab nen Wolf,das heisst Unterfahrschutz etc....
Weiß jemand von Euch,ob man wirklich und ausschließlich a: vorfüllen und b: OT drehen muss( ist nur da die Kette voll entspannt?)? Hat da jemand Erfahrung mit dem OM602?
machbar ist das natürlich ohne Probleme,aber der Zeitunterschied ist doch erheblich........
Danke übrigens an alle,die mir bei diesem Problem schon zur Seite standen( Otto,DaPo,Ölmotor)...


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,274
Likes: 41
Hallo Volker,

schraub den Spanner raus und rein und gut ist es.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2003
Posts: 543
Hallo zusammen,

Der Kettenspanner wird mit dem Druckbolzen zuerst in einen Ölbehälter gestellt, und dann, wenn er unterm Ölspiegel steht, einige male ( ca. 10x ) von Hand zusammengedrückt, und wieder losgelassen. Damit wird er entlüftet, und wenn er dann im Ölbehälter steht, und sich nur noch schwer zusammendrücken läßt, ist er noch I.O.

Falls nicht => wegschmeißen ...
Beim Einbauen darauf achten, daß der Druckzapfen sauber in den Kettenspannerbügel eingreift.

Gruß Bernd

Seite 2 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
pillhuhn
pillhuhn
Stuttgart
Posts: 61
Joined: September 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,844,158 Hertha`s Pinte
7,468,634 Pier 18
3,527,462 Auf`m Keller
3,384,123 Musik-Empfehlungen
2,539,427 Neue Kfz-Steuer
2,370,471 Alte Möhren ...
Wer ist online
0 members (), 589 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Dbrick 2
Corvus 2
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,140
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5