Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Joined: Mar 2009
Posts: 296
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2009
Posts: 296
Hallo Forum,

hat jemand ein Bild von einem 460er oder 461er mit dem originalen Rammbügel, aber ohne jegliche Kotflügelverbreiterungen?

Hintergrund:
Ich habe noch die Ramme vom vorherigen G (siehe Sig, EZ 97) inkl. Halterungen. Für den Anbau an meinen jetzigen G (EZ 98), - ganz ohne Plastikradläufe - müsste ich schon alleine zur Anprobe die runden Nebelscheinwerfer lösen oder ganz abbauen. Mit Ramme passen ja wohl leider nur die eckigen. Die runden harmonieren ja ganz gut mit den Hauptscheinwerfern. Gäbe wohl auch die Möglichkeit, die runden Scheinwerfer irgendwie orginalgetreu am Bügel zu befestigen. Auch hier wäre ich für Bilder dankbar.

Ich bin nicht so schlüssig, ob die Ramme ohne die Plastikradläufe überhaupt anständig aussieht. Mit den Dingern ergab sich halt ein schöner Formschluss zu den Stoßstangenecken (sind die dann eigentlich auch anders?) resp. dann wiederum auch zur Ramme.

Kotflügelverbreiterungen anzuschaffen ist keine Option. Ich mag den Old-School-Look lieber, mit den 235ern schließen die Reifen mit den Kotflügeln perfekt ab. Außerdem wären die Plastikteile ja ekelhaft teuer.

Bitte keine Diskussion über Sinn oder Unsinn von dem Ding oder über die Eintragungsmöglichkeit. Erstens ist ja quasi der ganze G ziemlicher Unsinn und zweitens war bei meinem alten G der Bügel auch ab Werk dran, und zwar ohne explizit in den Papieren aufzutauchen. Hatte übrigens mal einen kleinen Auffahrunfall, da wäre mit Ramme wenigstens nicht die klappbare Nummernschildhalterung verbogen gewesen. angel

Danke für die kommende Bilderflut!

Henning

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 3,687
Titelverpasser
Offline
Titelverpasser
Joined: May 2002
Posts: 3,687
??? ist das der originale?
[Linked Image von gfg-shop.de]

[Linked Image von gfg-shop.de]



Mit freundlichen Grüßen, Klaus
Joined: Jun 2011
Posts: 519
Likes: 6
4
Professional
Offline
Professional
4
Joined: Jun 2011
Posts: 519
Likes: 6
Der oben abgebildete Bügel ist original, wurde aber ab Werk nie für zivile Fahrzeugen angeboten. Ausgeliefert wurde er an militärische Kunden, jedoch immer an Fahrzeugen mit Kotflügelverbreiterungen und mit verbreiterten Stoßstangen mit größeren Stoßstangenecken als oben abgebildet.

Ab Werk gab es für Zivilkunden nur den Bügel vom Zuliefer Antec. (Der ist schmaler als der oben abgebildete.) Er ist sowohl für die 461er als auch für die 463er Stoßstange erhältlich. Er war/ist in Auslandsmärkten außerhalb der EU nach wie vor ab Werk bestellbar.

Infos zu diesem Bügel unter: www.antec-online.de


Ecken und Kanten serienmässig.
Joined: Mar 2009
Posts: 296
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Mar 2009
Posts: 296
Danke für die Infos so weit.

Also der breite Militärbügel sieht ohne Verbreiterungen ja wirklich ganz besonders bescheiden aus...

Weitere Fotos, mit allem Verbreiterungszappes:
http://www.g-classics.com/shop/article_017771/Frontschutzb%C3%BCgel-%22Army%22---Front-Guard-%22Army%22.html?sessid=dZo0dq3WL5vaCDrLlqJlp0JSOMb62hxUtwkrNhv9Rk9d6Bawr98hedn4N38gsWVM&shop_param=cid%3D557%26aid%3D017771%26


Ich besitze den komplett schwarzen von Antec (Bilder gibt's auch in dem o.g. Shop).

War der denn ab Werk auch nur mit Verbreiterungen an Radläufen und mit anderen Stoßstangenecken bestellbar (die Originalfetischistenfrage)?
Vielleicht kann ja einer das EPC entsprechend befragen...


Hat denn evtl. jemand noch andere Bilder ohne Verbreiterungen?

Zuletzt bearbeitet von hotelzulu; 24/01/2015 23:12.
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Youngtimer
Offline
Youngtimer
Joined: Mar 2013
Posts: 355
Likes: 3
Hallo,

ich glaube ich habe Bilder von dem Bügel den du meinst, Verbreiterungen sind jedenfalls keine zu sehen wink

gerne per E Mail


Gruß Alex

Zuletzt bearbeitet von Alex-G; 25/01/2015 11:46.
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Mogerator
Online Content
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,397
Likes: 139
Hallo,

Original geschrieben von hotelzulu
Ich besitze den komplett schwarzen von Antec (Bilder gibt's auch in dem o.g. Shop).

War der denn ab Werk auch nur mit Verbreiterungen an Radläufen und mit anderen Stoßstangenecken bestellbar (die Originalfetischistenfrage)?
er war u.A. un der SA 79001 bestellbar, unabhängig von Verbreiterungen etc.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Sep 2014
Posts: 538
Likes: 5
U
Süchtiger
Offline
Süchtiger
U
Joined: Sep 2014
Posts: 538
Likes: 5
Moin,

bekommt man die Kanada Stoßstange OHNE Bügel in D zugelassen.

Mir gefallen ja die beiden Zugösen sehr gut...wobei die sicher das Problem bei einer etwaigen Zulassung darstellen?!

Gruß

Tobias


W 461.334 (G 280 CDI Pur)

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
landymax
landymax
OOE Rohrbach
Posts: 38
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,768,948 Hertha`s Pinte
7,447,931 Pier 18
3,517,214 Auf`m Keller
3,367,740 Musik-Empfehlungen
2,530,907 Neue Kfz-Steuer
2,353,954 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (murm, Adriaan), 415 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,977
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5