|
Joined: Oct 2014
Posts: 104
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Oct 2014
Posts: 104 |
Hi,
habe seit 2Wochen den Zustand das sich ab ca. 85km/h die Lenkung aufschwingt. Das äußert sich so, dass vorher alles unauffällig ist, dann aber beim durchfahren einer Unebenheit (einseitig z.Bsp. Gullideckel) das Gerüttel losgeht und immer schlimmer wird bis ich auf ca <50km/h abgebremst habe. Dabei rüttelt es hochfrequent mit weiter steigender Frequenz (bei gleichbleibender Fzg. Geschw.), ohne das man es durch halten des Lenkrads mindern kann.
Kennt man das Phänomen bzw. Abhilfe?
PS: Luftdruck ist auf beiden Seiten gleich 2.6Bar Wenn man mit ca. 50km/h über einen Gullideckel fährt ist auch ein leichtes Schwingen im Lenkrad spürbar
Zuletzt bearbeitet von |O==O|; 30/01/2015 12:22.
|
|
|
|
Joined: Sep 2014
Posts: 541 Likes: 6
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Sep 2014
Posts: 541 Likes: 6 |
Hallo {Name},
Achsschenkel, Lenkungsdämpfer gecheckt?
Gruß
Tobias
W 461.334 (G 280 CDI Pur)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Check mal bitte die Radlager der Vorderachse... Als ich den Nordwolf gekauft hatte war auch dieses Problem. Sobald nen Radlager der Vorderachse zuviel Spiel hatte fuehrt das zum Aufschaukeln . Weitere Ursachen koennen ausgeschlagene Buchsen von den Lenkgestaengen sein. Dann waere noch zu pruefen ob die Raeder noch gewuchtet sind. Manchmal kann sich nen Wuchtgewicht loesen oder durch den Abrieb haut das nicht mehr so richtig hin. Je nach Alter des Reifens kann da auch was sein... Der Lenkungsdaempfer kann inzwischen auch zu alt sein und nicht mehr richtig wirken, ist aber nie Ursache der Schuettelei!
|
|
|
|
Joined: Oct 2014
Posts: 104
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Oct 2014
Posts: 104 |
Danke euch für die erste Einschätzung. Das macht mich alles nicht gerade optimistischer;-) Räder wurden vor dem Winter gewuchtet. Lenkungsdämpfer ist auch erst 3Monate alt. Hoffentlich nicht die Radlager. Kein Bock auf die Fett/Öl-Schlacht und gepulkse...
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Wenn die Radlager noch nicht rubbeln (wies bei meinem G der Fall war) stell sie etwas nach wenn noetig... Probefahrt und dann merkste ja ob es besser geworden ist. Ich glaube ich muss wenn das Wetter wieder besser ist auch mal wieder gucken und eventuell nachstellen...
|
|
|
|
Joined: Oct 2014
Posts: 104
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Oct 2014
Posts: 104 |
die Geräuschkulisse hat sich nicht geändert. alles noch prima. werde nächstes Wochenende mal hochheben und an allem rumwackeln und hebeln. mal sehn was sich als Übeltäter entlarvt...
|
|
|
|
Joined: Apr 2012
Posts: 448 Likes: 9
Süchtiger
|
Süchtiger
Joined: Apr 2012
Posts: 448 Likes: 9 |
Servus,
dass der Lenkungsdämper auch nach drei Monaten hinüber sein kann, ist durchaus möglich. Meiner war schon nach zwei Monaten zerlegt(Markenware!!). Welche Reifendimension fährst Du? U.U. brauschst Du einen verstärkten Dämpfer. Dies hat bei meinem G in der Reifengr. 255/75 R15 mit groben Profil sehr gut funktioniert.
Evtl. sind auch Deine Buchsen vom Längslenker durch an der VA durch.
Grüsse
|
|
|
|
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
|
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,727 Likes: 341 |
Schon mal an die Spureinstellung gedacht?
Suchbegriff; "Death Wobble" ist dein Freund.
Ist nix Neues was dir passiert ist, nur eines ist sicher, die Suche nach der Lösung kann bisweilen extrem Zeit und Nerven und Geld kosten.
It's your life - make it a happy one!
|
|
|
|
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000
Dauerbrenner
|
Dauerbrenner
Joined: Dec 2004
Posts: 1,000 |
Servus, dass der Lenkungsdämper auch nach drei Monaten hinüber sein kann, ist durchaus möglich. Meiner war schon nach zwei Monaten zerlegt(Markenware!!)...Grüsse Ich behaupte immer noch, dass man beim G keinen Lenkungsdämpfer braucht, wenn an Achse und Rädern alles in Ordnung ist! Dann hält der Lenkungsdämpfer nämlich fast ewig! Gruß
Gerhard
Von wegen G wie geht nicht - G-eht doch!
=> Suche originale, gut erhaltene Fußmatte vorne rechts in anthrazit (schwarz) mit V8-Schriftzug für G500 langer Radstand 1998-2000 (also Vor-MOPF)
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Jepp das stimmt. Der Lenkungsdaempfer soll kleine Schwingungen vom Lenkrad fernhalten, nicht andere Problemstellen "totmachen". Wenn was im Lenkrad zittert und sich alles aufschaukelt ist es zuletzt der Lenkungsdaempfer, vorher ist da was richtig uebel im Argen und das muss man beseitigen.
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: November 2003
|
|
2 members (rembi, kattho),
308
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,979
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|