|
|
Joined: Jan 2015
Posts: 59
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2015
Posts: 59 |
Hallo ihr lieben Menschen. Ich würde gerne wissen ob jemand hier im Forum eine Anleitung zum einstellen des Wellenlagerspiels im 711.202 hat. Ich habe im WIS unter der Suche über die FIN nur eine Anleitung gefunden die sich auf die Version mit Rillenkugellagern bezieht. Mein Getriebe hat an der Eingangs,- und Hauptwelle jeweils ein Rollenlager und an der Vorgelegewelle zwei Kegelrollenlager. Das die Kegelrollenlager mit Ausgleichsscheiben im vorderen Deckel eingestellt werden ist mir bekannt. Die abgefragte Anleitung sollte für die Rollenlager sein. Für das hintere Hauptlager sind im EPC drei Ausgleichscheiben verfügbar. Die Einstellung des Lagers der Eingangswelle mit Hilfe von unterschiedlich dicken Sicherungsringen erschließt sich mir nicht. Für Anregungen von Forumsmitgliedern die diese Getriebe "auf dem Küchentisch" und " mal eben" überholen wäre ich sehr dankbar.
Das Getriebe stammt aus einem dänischen 240D und arbeitet mit einem 617a zusammen.
Schönen Dank schonmal.
|
|
|
|
|
Joined: Feb 2009
Posts: 61
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Feb 2009
Posts: 61 |
Hallo,
welches Spiel willst du denn einstellen? Habe auch grad so ein Getriebe seziert auf der Werkbank liegen und m.E. dienen diese unterschiedlich dicken Sicherungsringe nur dazu,eventuelle Maßdifferenzen der Lager auszugleichen.Lagerspiel an Zylinderrollenlagern ist nicht nachstellbar.
Grüße Uwe
|
|
|
|
|
Joined: Jan 2015
Posts: 59
Das wird noch
|
OP
Das wird noch
Joined: Jan 2015
Posts: 59 |
Hallo Uwe,
Schön das es noch jemand geschafft hat. Genau das war das Problem. Das Spiel der Zylinderrollenlager ist durch die Innenhülse und die gegenüberligende Anlaufscheibe konstruktiv vorgegeben. Allerdings gibt es den Sicherungsring auf der Eingangswelle in verschiedenen Stärken so das man ein grösseres Spiel einstellen könnte. In der originalen MB Anleitung sind verwirrende Angaben über diese Einstellung vohanden, daher die Frage. Mit den Sicherungsringen der Lager wird nur deren Position im Gehäuse bestimmt. Dank Dieter Braun Motorenbau ( das ist der Mann der auch den Motor vom Kabel 1 G überholt hat) wurde das Rätsel schon per Telefon gelöst. Ich hatte nur noch keine Gelegenheit dies hier zu melden.
Daher noch einmal vielen Dank
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 30
Joined: May 2010
|
|
|
1 members (AndreasHannover),
254
guests, and
0
robots. |
|
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
|
Foren37
Themen44,388
Posts675,533
Mitglieder10,098
| |
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|