Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 3 1 2 3
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Hallo G-Meinde,

ich kann für meinen 300 GD om 617 einen Motor mit Aufladung bekommen. Genauer gesagt, einen aus einem w 126 300 sd.
Was alles muss umgebaut werden, um den Motor in meinen G zu bekommen? Passt die Ölwanne?
Automatikgetriebe ist auch dabei. Würde aber lieber mein Schaltgetriebe drin lassen. Ist ein Gtrak Getriebe 717.422. Brauche ich da zusätzliche Teile?
Hat jemand so etwas schon einmal in Verbindung mit einem SK G-Kat Typ SK 200 für einen Sauger, oder einer H-Zulassung eingetragen bekommen?

Gruß Roland



OM 617 ...lieber sterben als Schwung verlieren!
::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo Roland,

da der OM617A äußerlich recht ähnlich ist wie der OM617 ist der Umbau nicht allzu kompliziert.

Dennoch mußt Du Einiges umändern:
  • Zuerst braucht der OM617A deutlich mehr Luft als der OM617, und produziert mehr Abgase.
    Die Abgasanlage sollte durchgehend mindestens 60mm groß sein, das geht z.B. mit Teilen vom PKW und etwas Eigenarbeit.
    Als Luftfilter würde ich das Gehäuse vom 280GE empfehlen, hierzu mußt Du die Halterung am Innenkotflügel etwas modifizieren und die Anbindung an den Turbolader mittels flexiblem Saugrohr herstellen.
  • Das Gasgestänge (zwischen dem Umlenkhebel am Ventildeckel und der Pumpe) muß etwas modifiziert werden, damit der Motor Vollgas bekommt[*}Evtl. mußt Du Sensoren und Anschlüsse im Zylinderkopf versetzen.
  • Der OM617A braucht einen größeren Ölkühler als der Saugdiesel. Damit dieser paßt, können in den Laschen am Kühler ganz oben neue Löcher gebohrt werden (der Ölkühler wird also höher befestigt), zusätzlich sollte der Kühler mittels Distanzstücken noch etwa 5mm angehoben werden. Dann geht der Ölkühler über den Fahrzeugrahmen. Problematisch wird es oft, wenn Du die Leitungen vom Ölkühler abschraubst...
    Den Wasserkühler solltest Du auf jeden Fall erneuern!
  • Änderungen gibt es ansonsten beispielsweise noch bei den Keilriemen (Doppelriemen bei der LiMa/WaPu), aber wenn Du die LiMa vom PKW übernimmst, paßt es.
  • Die Ölwanne paßt im Straßenbetrieb, im Gelände kann es schon mal zu Berührungen mit der Vorderachse kommen. Abhilfe schafft hier eine 15mm dicke Scheibe unter bzw. über der rechten Zusatz(gummi)feder.
  • Beim Umbau auf Schaltgetriebe mußt Du die Schwungscheibe umbauen. Diese ist jedoch zusammen mit der Kurbelwelle gewuchtet, wenn Du es also 100prozentig machen willst, müßtest Du diese ausbauen.
    Es hat sich jedoch gezeigt, daß mit einer zu Null (!!) gewuchteten Scheibe die Motoren in den meisten Fällen ruhig laufen, da die Scheibe vom Schalter ein vielfaches der Masse der Scheibe vom Automatik hat, und die meisten Unwuchten schlichtweg schluckt.
    Da die Scheibe Deines alten Motor mit Sicherheit nicht auf Null gewuchtet ist, würde ich Dir empfehlen, eine neue Scheibe zu kaufen, das kostet zwar, erspart aber auch Ärger.
  • Das ganze Ventil- und Gestängegezumpel an der Einspritzpumpe kannst du dann auch abbauen, lediglich die Leitung zum ALDA an de Pumpe und das zugehörige Ventil samt Elektrik sollte erhalten bleiben.
hoffentlich habe ich nichts vergessen wink


H-Kennzeichen sollte gehen, das Gutachten für den Kat ist aber nur für den Sauger.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Enthusiast
OP Offline
Enthusiast
Joined: Feb 2008
Posts: 237
Hallo Dapo,

danke für deine ausführliche Antwort.

Habe gestern zugeschlagen. 1450 Euros für die Katze im Sack. Aber was soll`s .... Rock `n` Roll!!!

Bis zum H-Kennzeichen soll er schön sein. Dann ist die Sache mit dem Kat und der Steuer nicht mehr tragend. Zulassung sollte auch klappen .Habe da gestern mal nen bisschen telefoniert.

Werde sicherlich noch die ein oder andere Frage habe. Aber alles zu seiner Zeit. Freu mich schon auf den Leistungszuwachs.... smile

Gruß Roland


OM 617 ...lieber sterben als Schwung verlieren!
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Motorenspezialist
Offline
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378
Likes: 56
Hallo Roland,

das habe ich im letzten Jahr auch für einen OM 617 A Motor als Teileträger zum Aufbauen bezahlt.

Gruß
Thomas


Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Hi,

bin seit dem WE auch Besitzer eines 617A wink

lauter Fragen:

- Reicht den die PKW Ölwanne,sodass die Pumpe keine Luft zieht,im Gelände bewegt sich der Motor ja schon ein wenig mehr?

-Der orig Ölkühler ist bei mir nicht dabei,kostet neu über 600 Euros frown

-da ich in dem Zug von Automatik auf Schaltung(Trapo,5-Gang-lang)

umbaue,frage ich mich ob die Kardanwelle passt?Der Automat ist ja bestimmt so lang wie das 5-Ganggetriebe?

-einfach ein Kupplunspedal in meinen Automatikträger einbauen,geht wohl nicht.Für den Geberzylinder existiert zwar ein schöner Blinddeckel-aber für die Lagerwelle des Kupplungspedal keiner Löcher...heisst wohl,ein anderes Pedalgehäuse?

Gruss haro

Zuletzt bearbeitet von beGeistert; 10/03/2015 13:05.
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo Haro,

Original geschrieben von beGeistert
- Reicht den die PKW Ölwanne,sodass die Pumpe keine Luft zieht,im Gelände bewegt sich der Motor ja schon ein wenig mehr?
scheint zu reichen.

Zitat
-Der orig Ölkühler ist bei mir nicht dabei,kostet neu über 600 Euros frown
kann ich Dir neu für rund 250€ besorgen



Zum Rest kann ich Dir wenig sagen, da ich mein altes (Schalt-)Getriebe behalten habe.


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Feb 2003
Posts: 467
Likes: 5
Gibts ne Begründig warum von Automat auf Handgerissen umgebaut werden soll?
G-ruß Meister

Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Hi Meister,

4-Gang Automat ist mir mit dem Turbo zu kurz übersetzt,habe 4,9 Achsen

Ein Umbau auf 4,4 Achsen ist aufwändiger..

Habe das Fzg jetzt über 2 Jahre mit Automatik gefahren,da bleibt schon einiges an Kraft im Wandler hängen..:)

Hatte vorher ein 4-Gang-Schalter,das hat mehr Spass gemacht.

Das 5-Gang Trapogetriebe ist sehr robust(siehe Wolf),je nach Wunsch Kurz/lang übersetzt.

Ausserdem passt mir das besser zum OM 617,ich mag das Unterdruckgeraffel nicht

Automatik wird für mich erst ab dem 4WA28/OM60X interresant...

mag halt den 460 lieber smile

@ Dapo:

Auf Dein Angebot komm ich bei Bedarf gern zurück!!

Gruss haro


Joined: Jun 2005
Posts: 814
chronischer Bildeinsteller
Offline
chronischer Bildeinsteller
Joined: Jun 2005
Posts: 814
Habe auch noch einen neuen olkuhler 617A gleiche preis.
Automatic mit 255/85R16
Geschwindigkeit berechnen http://w124archiv.de/texte/zahlenwueste/GeschRech.html


der der ohne sunde ist werfe der erste stein
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
F
Stuttgarter Stammtischorganisierer
Offline
Stuttgarter Stammtischorganisierer
F
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
Sind das Plattenkühler oder "normale", die im Luftstrom liegen?

Zuletzt bearbeitet von fmt58744; 11/03/2015 05:43.

Grüße
fmt58744



Seite 1 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
hendriks
hendriks
Niederlande, Geldrop
Posts: 47
Joined: February 2005
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,167,761 Hertha`s Pinte
7,955,181 Pier 18
3,751,142 Auf`m Keller
3,680,468 Musik-Empfehlungen
2,713,560 Neue Kfz-Steuer
2,663,436 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (AndreasHannover, 1 unsichtbar), 313 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Jens 2
Matti 1
PTT 1
Meggie 1
jenzz 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,616
Posts675,983
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5