Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Hi ich hätte ein langes 5-Gang trapogetriebe und würde gegen dein Automatikgetriebe tauschen😀 Gruß haro

::::: Werbung ::::: DC
Joined: May 2007
Posts: 419
G
Süchtiger
Offline
Süchtiger
G
Joined: May 2007
Posts: 419
Original geschrieben von Sandmaster
Wenn ich heute so einen Umbau machen würde dann würde ich wie AMG seiner Zeit vorgehen und ein ZF Getriebe einbauen. (kommt für meinen 280GE nicht in Frage da der 100% original bleiben soll)

viele Grüße

Jörg

Hallo,

die Frage der Frage, wenn ich das hier mal ansprechen darf (wenn nicht @Moderation, bitte gerne separieren):

Hab ja nun nen guten 230GE lang, der original ist, und bereits mit H-Gutachten versehen.

Der Benzinmotor war meinerseits ein Mißverständnis, obwohl der wirklich gut zu dem Wagen passt, und beschwerdefrei arbeitet.

Begehe ich eine Frevelei, den 230GE auf 300GDT umzubauen?

Gruß vom Main


Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Hi,

bin gerade am umbauen und dabei auf 2 Probleme gestoßen,welche mir so nicht bekannt waren:

1.
Wenn ich das rechte Motorlager in den Tragarm einbauen will,steht die Gewindestange an der Druckdose vom Turbo an?

Selbst wenn ich die Gewindestange kürze,dass sie nur mit der Mutter abschliesst,steht diese leicht an der Dose an...

Müsste eine schmale Mutter nehmen !? ist da was bekannt?

Gibt's da ein anderes Motorlager?

2.

Es passt die untere Leitung vom Ölkühler zum Ölfiltergehäuse im Bereich an der Handpumpe gaaanz schlecht,muss wohl auch deutlich "verformt" werden...

Kann da jemand was zu sagen?

Gruss haro

P.S.

Welcher Lüfter ist wohl effektiver:

9 Blatt Kunstoff vom Sauger?

oder 6 Blatt Metall vom Turbo?

Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Mogerator
Offline
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624
Likes: 170
Hallo,

Original geschrieben von beGeistert
Wenn ich das rechte Motorlager in den Tragarm einbauen will,steht die Gewindestange an der Druckdose vom Turbo an?

Selbst wenn ich die Gewindestange kürze,dass sie nur mit der Mutter abschliesst,steht diese leicht an der Dose an...

Müsste eine schmale Mutter nehmen !? ist da was bekannt?

Gibt's da ein anderes Motorlager?
Ich weiß nicht, welche Lager Du hast (rund oder eckig). Bei mir (eckig) war es auch so, daß die Gewindestange an der Druckdose anstand. Ich habe dann, statt das Gewinde zu kürzen, das Lager unterbaut und eine flachere Mutter genommen.

Sauber lösen kannst du es, wenn Du den Turbolader wechselst (es gibt Garrett und KKK, einer von Beiden paßt beim G besser; ich müßte nachsehen, welchen ich jetzt verbaut habe)


Zitat
Es passt die untere Leitung vom Ölkühler zum Ölfiltergehäuse im Bereich an der Handpumpe gaaanz schlecht,muss wohl auch deutlich "verformt" werden...
Das wundert mich. Die Leitungen vom G passen einwandfrei auch an den großen Ölkühler, selbst, wenn man den, so wie ich, nach oben versetzt hat.

Zitat
Welcher Lüfter ist wohl effektiver:

9 Blatt Kunstoff vom Sauger?

oder 6 Blatt Metall vom Turbo?
Der 9-Blatt-Lüfter bringt deutlich mehr Kühlung. Leider paßt der nicht an den OM617A (auch die G-WaPu läßt sich nicht anbauen, jedenfalls bei mir nicht).


Grüße
DaPo


Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Nov 2004
Posts: 483
Hallo DaPo,

danke für Deine Rückmeldung!

@ Motorlager:

Ich denke die Gewindestange des rechten Lagers(eckige Ausführung) zu kürzen und eine flache Mutter zu verwenden.

Eine Unterlage müsste min 10-15mm stark sein,um dieses Maß würde sich ja der Motor heben!? Reicht das z.B. an der Lüfterzarge!?

@Ölkühlerleitng:

Meine orig untere Ölkühlerleitung ist mit einer Schelle im Bereich der Förderpumpe an einem Halter befestigt,an dieser Stelle ist beim 617A kein Platz!? Eventuell ist das bei Dir anders,da Du einen Schalter hast,ich aber einen Automatik...?

Eventuell gibt es versch.Ausführungen der unteren Leitungen,werde die Tage mal im EPC "stöbern"

@ Lüfter/Wapu:

Die Wapu alleine passt wohl nicht,eventuell komplett mit dem Wapugehäuse!?
Werde es erst mal mit der orig Kombi aus Wapu/Lüfter vom 617A probieren...



Gruss haro


Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Maik
Maik
Hamburg
Posts: 771
Joined: May 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,169,314 Hertha`s Pinte
7,955,746 Pier 18
3,751,379 Auf`m Keller
3,680,805 Musik-Empfehlungen
2,713,730 Neue Kfz-Steuer
2,663,588 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Meggie, WoMoG), 378 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Matti 3
Jens 1
kattho 1
Pata 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
Bomber1980
Neueste Mitglieder
Zasada, Rosty, Zeraldasriese, Meggie, Hägar
10,090 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,624
Ozymandias 16,727
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,617
Posts675,991
Mitglieder10,090
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5