Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: Oct 2014
Posts: 2
T
Tibet Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
T
Joined: Oct 2014
Posts: 2
Hallo, 
ich habe einen iveco daily 50C13 Bj2000 Motornummer 814 0.43S, 92kw. Mit etwas über 300tkm (zum teil von der schlimsten Sorte z.b. Mongolai) nun ist der Motor ausgelutscht, der Turbo pfeift und das Getriebe kreischt. Jetzt spiele ich verschiedene Varianten von Reparatur, Spenderfahrzeug bis Generalüberholung durch. Dabei bin ich auf den Motor vom daily 35C15 gestoßen. Dieser mit der Motornummer 8140.43N unterscheidet sich im wesentlichen nur durch den stärkeren Turbo mit 107kw. Nun zu meiner frage: Wie steht es mit der Kompatibilität im Detail?  Kann man Motor und Getriebe untereinander tauschen?Wenn ich nur den stärkeren Turbo tausche muss ich dann auch das Motorsteuergerät tauschen?Sind Wapu und Einspritzdüsen identisch?Worauf muß ich sonst noch achten? Brauche ich Spezialwerkzeug ?
Vielen Dank im voraus. 

Simon

Wenn ich im Lotto gewinne kaufe ich auch einen Bremach, bis dahin quäle ich noch meinen Daily....
FamilienReiseAbenteuer: visisino.blogspot.de

Zuletzt bearbeitet von juergenr; 22/03/2015 09:58. Grund: URL
::::: Werbung ::::: TR
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Daily96 40.10W
Offline
Daily96 40.10W
Joined: May 2005
Posts: 7,502
Likes: 110
Hallo Simon

willkommen im VMV - weitgereist im 4x2, wie du siehst braucht es keinen vxv ....;-)

zu den Details kann ich dir nicht viel sagen, da diese Motoren/Getriebe im alten, wie im neuen Daily 4x4 keine Rolle spielen.
Der 50C13 scheint z.B. das 2832.6 Getriebe zu haben, der 50C15 das S6-300 - Kompatibilität ?

Es stellt sich halt die Frage, in wie weit es sinnvoll ist ein stark "verbrauchtes" Fahrzeug zu revidieren, wenn man nicht genau weiß was alles auf einen zu kommt. Wenn Motor & Getriebe/Kupplung gemacht sind, haben vielleicht bald die Diffs, diverse Lager/Aufhängungen oder die Lenkung ein Problem.
Wenn du mit Motor/Getriebe mit xxxx,-€ eingestiegen bist, "musst" du den anfallenden Rest machen. Vielleicht ist dann sinnvoller, von Beginn an in ein neues Projekt zu investieren .... just my 2 cents


Gruß Juergen

Joined: Dec 2011
Posts: 999
Likes: 29
D
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
D
Joined: Dec 2011
Posts: 999
Likes: 29
Hallo Simon,

Alleine nach dem Motordatenblatt sollte es ausser dem Turbolader am Motor keine mechanischen Unterschiede zwischen B,S und N geben. Es wurden aber leistungsgemäss unterschiedliche Kupplungsscheiben verbaut.
In meinem Bremach TGR35 läuft der schwächste 8140.43B. Der ist nur durch einen Softwareunterschied zum S gedrosselt.
Ich nehme an, das im Steuergerät die Existenz des VGT hinterlegt sein muss, um vom Einbau leistungsmässig profitieren zu können. Im Steuergerät sind auch Motorindivduelle Daten (Einspritzeinstellungen,...) hinterlegt, also einfach tauschen hilft nicht.

Ist der Turbolader mit VGT überhaupt empfehlenswert? Ich glaube mich zu erinnern, in Foren schon negative Meinungen dazu gelesen zu haben, er sei zu anfällig - das solltest du noch prüfen.


Gruß

Erich

Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,558
Likes: 63
Die Software im Steuergerät muss natürlich auf den Motor mit VTG-Turbo augelegt sein. Die VTG-Turbos sind seit Jahren bewährt und erprobt. IVECO verbaute und verbaut sie weiterhin in diversen Motorbaureihen und sie arbeiten dort auch unter erschwerten Bedingungen (von Baustelle bis Paketdienst) ohne zu zicken.

Die angebliche "Anfälligkeit" der Leitschaufelverstellung ist Unsinn. Wenn etwas zickt, ist es die Ansteuerung der Verstellung, dies sind aber Kleinigkeiten. Ein Wastegate kann auch spinnen!


Schickt mich in die Wüste... BITTE !

www.4x4-reisemobile.org
Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
Steuergerät brauchst Du zwingend, ob Iveco in den Kabelbäumen Unfug getrieben hat, kommt auf den Vergleich an. Wir reden hier nicht von den aifo/motors/fpt-Kundenmotoren!

Fürchten würde ich mich vor dem VTG-Lader nicht, aber ganz so unproblematisch ist er nicht. Für das Leistungsplus auf 10x kW reicht ein Zusatzsteuergerät vom Kundigen (bitte nicht PkW-Boxen nehmen, die Nfz-Motoren sind in den Parametern enger toleriert und schneller im Notlauf), da tut's auch der Serienlader. Ich würde mir aber auch keine "dramatischen Verbesserungen" erwarten - ja, ein bißchen besser geht er, ob das unbedingt notwendig ist, liegt im Auge des Betrachters (oder so ähnlich hieß das doch?). Wir reden hier über einen kleinen LkW.

Grüsse
Peter

Joined: Dec 2014
Posts: 59
U
Das wird noch
Offline
Das wird noch
U
Joined: Dec 2014
Posts: 59
Frag doch mal bei Kronenwett an. Herr Lucchese: Tel. 07222 20 121 . Ich denke, der findet eine Lösung für dich. Mir hat er jedenfalls bei einem Motorentausch geholfen.
Gruß UWE

Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
Das Orakel
Offline
Das Orakel
Joined: Sep 2002
Posts: 2,467
Likes: 66
..und jetzt mischt Du die mechanischen Einspritzungen bis inkl. Euro II mit den CR-Motoren ab Euro III. Die erste Generation CR ist an sich harmlos, aber die Iveco-Kabelbäume sind gelegetlich "überkompliziert"

Grüsse
Peter

Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Ich hatte sowohl den 130er als auch den 150er im Daily im gewerbsmäßigen Einsatz und es hat mich keiner der beiden vom Sockel gerissen. Es sind beides eher gemütliche Arbeitspferde denn Araber.
Der 150er war in meinen Augen eher der mühsame Motor weil er den Ladedruck über das VTG regelt was zu einem nervigen Wu-Wu-Wu Ton führt. Der 130er läuft normal über Wastgate mit gleichmäßigem Klang.

Fazit; Lohnt sich nicht.


It's your life - make it a happy one!
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Arizona - the place to live
Offline
Arizona - the place to live
Joined: Jun 2003
Posts: 16,270
Likes: 235
Nachfrage meinerseits; woran krankt denn euer Motor, normal ist das nicht dass er nach dieser Laufleistung ausgeleiert ist.
Ich hab meinen 50C15 mit 270000 verkauft und der Motor war da noch komplett weit innerhalb der Werksangaben, letzte Laufleistung die ich vom Nachbesitzer noch weiss war irgendwas um 700000Km rum.
Und das Teil war ein Sattelmotorfahrzeug, GG immer bei 8-9T.



It's your life - make it a happy one!
Joined: Oct 2014
Posts: 2
T
Tibet Offline OP
Jungfrau
OP Offline
Jungfrau
T
Joined: Oct 2014
Posts: 2
Hallo Leute
Vielen Dank für die sachkundigen Antworten
@Juergen: wg stark verbrauchtem fahrzeug , da hast du prinzipiell schon recht, nur steckt  im Ausbau so viel Energie, Raffinesse und hochwertige Materialien dass wir noch locker weitere 10 jahre drin wohnen könnten.Der innenausbau ist ein kunstwerk in geschwungenen Linien und Rundungen, gefertigt in geölter Buche. Hochwertige Technik giebt uns 4köpfigen Familie 2Wochen autarkie, egal ob + oder - 30ºDem Rost bin ich immer tatkräftig zu Leibe gerückt. Sämtliche Fahrwerksteile sind optimiert und erneuert. Nein so ein Konzept wirft man nicht einfach über Bord.
@Wildwux: "Wenn etwas zickt, ist es die Ansteuerung der (VTG)-Verstellung, dies sind aber Kleinigkeiten. Ein Wastegate kann auch spinnen!" könntest du das ein bischen näher erleutern?
@Peter: mit "Zusatzsteuergerät vom Kundigen" ist chiptunning gemeint?Ich kenn mich damit nicht aus, mir sind die eingriffe aber höchst suspeckt oder wenns wirklich vom Kundigen kommt auf jeden fall zu teuer. 
@Uwe: Danke! Die fa.Kronenwett macht echt einen guten eindruck, ich werde berichten....
@ozymandias: bitte nicht falsch verstehen, mir geht es nicht in erster Linie um Leistungssteigerung, dies wäre nur ein positiver Nebeneffekt gewesen würde ich als Spenderfahrzeug einen C15 anstelle eines C13 nehmen. Unser Fidibus leidet grad hauptsächlich unter einem lagerschaden an der Getriebenebenwelle (1.-5. Gang rasseln unterschiedlich laut 6. Gang läuft wieder einigermaßen erträglich) . Der motor verliert an mehreren stellen Öl, unter anderen die nächsthöhere dichtebene nach der Ölwanne (Kurbelgehäuse zu zylinderblock ?)  Der turbo fing irgendwann an zu pfeifen, blieb dann lange zeit so, seit kurzem wird das gereusch stetig aggressiver (kann das auch am vom marder leicht angeknabberter und mit panzertape bandagierten turboschlauch liegen? Ich kann aber  selbst bei hohen drehzahlen im stand keine undichtigkeit fühlen)Mindestens eine einspritzdüse quittiert unter voll-last ihren Dienst, 2 Stück wurden vor nicht allzu langer Zeit ersetzt. Die 2 jahre alte kuplung stinkt furchtbar im rückwärts gang schon nach wenigen metern berghoch. Unter belastung wird der motor in letzter Zeit auch ziemlich schnell sehr heiß.
Letztenendes hat der Motor deutlich an leistung verloren. 
Troztem schätze ich den Motor sehr und finde er hat sich seinen hart erkämpften ruhestand verdient. 
Klar machen andere 600tkm und mehr, allerdings auf deutschen Autobahnen.
..Ich hingegen leide leider unter dem Bremachvirus, und bis es soweit ist übe ich mit 7, 50R16 xpc unterm Daily was man den mit einem 4x2 so alles schaffen kann. 
Zu meiner jetzigen Situation:Mit einem Budget von 3-4000 € habe ich wahrscheinlich nur die Hoffnung ein einigermaßen gutes Spenderfahrzeug (wohl dann doch eher den C13) zu finden, den umbau selbst zu machen, und meinen alten Motor als zukünftiges teilelager zu verwenden.
L.g.
Simon
FamilienReiseAbenteuer www.visisino.blogspot.de

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
wonderdog
wonderdog
Berlin
Posts: 100
Joined: July 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,843,609 Hertha`s Pinte
7,468,557 Pier 18
3,527,318 Auf`m Keller
3,383,903 Musik-Empfehlungen
2,539,269 Neue Kfz-Steuer
2,369,952 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (2 unsichtbar), 499 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
DaPo 5
WoMoG 4
Corvus 2
Dbrick 2
Heutige Geburtstage
Micha S., tdj
Neueste Mitglieder
FRPO2, Firemedic, DailyIvecoBlues, slingsolar, Mr.Lex
9,910 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,407
Yankee 16,494
Ozymandias 16,270
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,283
Posts672,137
Mitglieder9,910
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5