Hallo, wir haben seit kurzem einen GD250 mit OM602 Motor und einem eingebauten KuSto Tank. War wohl mal ein Automatik und wurde auf Fünfgang-Schaltung umgebaut. Das Fahrzeug läuft, der Motor stirbt aber hin und wieder ab wegen Kraftstoffmangel bzw. Luft im System. Hab keine Stelle gefunden wo der Motor Luft ziehen kann. Kenn mich ganz gut aus mit den alten GD300 OM617 und stelle mir deswegen die Frage ob der Vorbesitzer den Tank richtig angeschlossen hat? Beim Saugen an der Ansaugleitung hab ich das Gefühl, dass der Diesel nur schwerlich fließt. Der Tankgeber des Tanks hat zwei unterschiedlich große Anschlüsse, von denen der kleinere verschlossen ist und der größere an die Rücklaufleitung angeschlossen ist. Denke dass hier auf jeden Fall eine Entlüftung angeschlossen sein sollte, die sich bei dem alten Stahltank ja direkt am Tank befand. Die Ansaugleitung ist an einem separaten Stutzen angeschlossen der in der Nähe des lastabhängigen Bremskraftreglers aus dem Tank kommt. Gibt es hier noch einen zusätzlichen Filter im Tank der verstopft sein könnte? Ist das alles so korrekt angeschlossen oder muss die Ansaugleitung am Tankgeber sein? Wenn ja, welcher der beiden Anschlüsse? Was gibt es noch zu dem KuSto Tank zu wissen?
Guck mal, so sieht es bei mir aus (250GD WOLF). Die Ansaugung kommt aus dem Tankgeber. Alle Entlüftungen sind mit einem Rohr verbunden.
Unten am Tankgeber könnte noch das Sieb verstopft sein? Oder ein Vakum entstehen, weil keine Luft nachkommt. Zischt es am Tankdeckel, wenn du ihn öffnest?
Zuletzt bearbeitet von Handschweiß; 12/04/201510:56.
Gut, werde das mit dem Unterdruck morgen überprüfen. Aber kann ich davon ausgehen dass die Ansaugleitung auf jeden Fall vom Tankgeber kommt? So ist es ja zumindest auch in deiner Belegung so. Habe gestern auch kurz den Tankgeber ausgebaut und dabei ist mir aufgefallen, dass dort das Filtersieb fehlt - muss natürlich nichts heißen, vielleicht ist es auch nur abgefallen und eiert im Tank herum. Aber falls ich die Belegung für Ansaug- und Rücklaufleitung umändern muss, sollte ich auf jeden Fall auch das Sieb wiederfinden und installieren.
Aufgrund von fehlenden Anschlussmöglichkeiten war die Ansaugleitung wirklich falsch am Rücklauf meines Tankes angeschlossen und das ging nicht ewig gut. Leider hat mein Tank nur einen Tankgeber mit Rücklaufanschluss und unterhalb am Tank ist auch kein Anschluss für die Saugleitung. Die einfachste Lösung wäre jetzt einfach den Tankgeber zu wechseln, allerdings kostet das Ding ja richtig Asche - irgendwas bei 250Euronen sagt man. Ich würde den alten Tankgeber aber auch zum Tausch anbieten, wenn den jemand gebrauchen kann und mir im Tausch den richtigen mit Ansauganschluss anbietet der auch für den KuSto Tank passt. Gibt es da jemanden?