|
Joined: Apr 2005
Posts: 148
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 148 |
Hallo zusammen,
vielleicht kennt einer von Euch dieses Phänomen. Ich hab e nach dem Starten meines G das Gebläse auf Stufe eins gestellt und dabei ein Geräusch vernommen, das sich anhörte, als ob sich ein Schaufelrad im Wasser bewegen würde. Kennt jemand das Phänomen und könnte mir einen Tipp geben, wo ich suchen müsste.
Viele Grüße Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour ...
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 24
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Feb 2005
Posts: 24 |
Das hört sich ganz danach an, als wenn du Wasser in deinem Luftansaugkanal stehen hast. Kannst du aber leicht kontrollieren. Motorhaube aufmachen und dann mal einen Blick zwischen Motor und Fahrerkabine in den Luftansaugkanal werfen - das ist genau unter dem KuSto Grill der Motorhaube. Wenn da Wasser stehen sollte, hast du deinen Fehler gefunden. Wasser darf dort duchaus reinkommen, sollte durch eine Entwässerung nach unten aber wieder entweichen können. Die Entwässerung setzt sich schnell mit Blättern und Dreck zu und unter Umständen kommt das Wasser dann selbst bis in die Kabine. Also, Entwässerung ausfindig machen, vorsichtig vom Dreck befreien so dass das Wasser abfließen kann und dein Gebläse sollte schnurren wie eh und je.
Grüsse Tocki
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 148
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 148 |
Danke Tocki,
werde das gleich morgen mal kontrollieren und dann wieder berichten.
Gruß Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour ...
|
|
|
|
Joined: Aug 2009
Posts: 367
Enthusiast
|
Enthusiast
Joined: Aug 2009
Posts: 367 |
Mich würde auch mal interessieren wo die Entwässerung ist.
Gruss Thilo
G 463 kurz 320 M104 Motor BJ 09.97 WDB4632301
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 24
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Feb 2005
Posts: 24 |
Es gibt da ne Gummitülle die das Wasser nach unten ablässt, aber gleichzeitig auch kein Wasser von unten hoch lässt - ähnlich dem Wasserablass unten am Luftfilterkasten. Aufgrund der Konstruktion setzt sich aber eben auch schnell Dreck fest und blockiert das Ganze. Den Ablass kann man mit dem Finger am Grund des Luftansaugkanals gut erfühlen.
Grüsse Tocki
|
|
|
|
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3
Batterietuner
|
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356 Likes: 3 |
Das kommt mir bekannt vor und ich würde auch in Richtung verstopftem Wasserablauf suchen: Rechts und links über dem Getriebe gibt es je einen Ablauf. Von unten kommt man da relativ gut ran. Mit dem Finger säubern ist eklig aber möglich...  Handtuch
G320 lang 1995
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
Wenn der E Motor im Wasser gepatscht hat wirds eventuell bald Folgeschaeden am E Motor geben... Gibs da irgendeine Moeglichkeit den Motor zu konservieren ohne alles auseinander zu bauen?
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 24
Jungfrau
|
Jungfrau
Joined: Feb 2005
Posts: 24 |
He Klauspeter, ist der Ablauf gefunden? Gruss Tocki
|
|
|
|
Joined: Apr 2005
Posts: 148
viermalvierer
|
OP
viermalvierer
Joined: Apr 2005
Posts: 148 |
Das Fahrzeug ist momentan auf Tour und ich konnte daher noch nicht nachschauen, melde mich aber wieder.
Viele Grüße Klauspeter
Nach der Tour ist vor der Tour ...
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Arnd
schwärzestes Ostwestfalen
Posts: 214
Joined: May 2002
|
|
0 members (),
330
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,972
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|