Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 4 1 2 3 4
#617901 04/05/2015 07:32
Joined: Feb 2013
Posts: 517
A
Adamski Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
A
Joined: Feb 2013
Posts: 517
Hallo,

gestern ist mir während der Fahrt (Straße mit vielen Schlaglöchern) aufgefallen, dass die Tanknadel von ca. 1/3 voll auf null gefallen ist dann wieder zurück und so weiter... im Sekundentakt.
Im Tank sind noch ca. 30 liter drin. Nach dem Abstellen des Wagens und eine halbe Stunde später ist dieses "Phänomen"
nicht mehr aufgetaucht. Woran könnte es gelegen haben, hat einer eine Idee?

Gruß Adamski


G320 lang M104.996
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
Masseverbindung Motor (bzw. Getriebe) zum Rahmen. Das war es zumindest bei mir mal.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
Joined: Aug 2014
Posts: 231
Enthusiast
Offline
Enthusiast
Joined: Aug 2014
Posts: 231
oder der Anschluß am Tankgeber ackelt? Dort ist alles unkonserviert und frei für Feuchtigkeit und Dreck zugänglich.

Joined: Feb 2006
Posts: 850
Dauerbrenner
Offline
Dauerbrenner
Joined: Feb 2006
Posts: 850
tippe auch aufwackler in der steckverbindung....aber wie otto1 schon geschrieben hat, koennte es auch masse sein. wenn die massebaender noch nie gemacht wurden, wuerde ich die alle austauschen ! schoen einfetten nach dem wechsel....kostet nur ein paar taler, und ist oft der ursprung vieler uebel.

die kupferdinger rotten einfach durch und dann funzen sie nimmer....ich konnte zb meinen kurzen 500er nimmer starten...batterie dauernd flach, dann neue rein und nach 2 wochen wieder dasselbe....dann durch zufall an eines der bloeden kupfer dinger gekommen und es rieselte schon....zweimal rangehauen und es war weg.....alle gewechselt...sind beim kurzen glaube total 3 stueck und seit dem ist ruhe.

gruesse


greez femo
www.g500.ch

Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
F
Stuttgarter Stammtischorganisierer
Offline
Stuttgarter Stammtischorganisierer
F
Joined: Oct 2012
Posts: 1,245
Likes: 1
Ich tippe ebenfalls auf einen Massefehler. Das Verhalten der TA kenne ich vom 124, 201er, 202er...


Grüße
fmt58744



Joined: Feb 2013
Posts: 517
A
Adamski Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
A
Joined: Feb 2013
Posts: 517
danke für die anregungen, werde den hinweisen nachgehen und berichten!

gruß


G320 lang M104.996
Joined: Jun 2007
Posts: 146
L
viermalvierer
Offline
viermalvierer
L
Joined: Jun 2007
Posts: 146
Wenn Du schon die Klappe vom Zugang zum Tankgeber offen hast.... Ich habe die Erfahrung bei mehreren Diesel W124, W201, 601 oder T1 oder 207D und beim G gemacht, dass über die Jahre sich Schmutz und Gammel im Tankgeber ablagert. Es geht immer gut so lange es gut geht und dann geht der Schwimmer nicht mehr ruhig und sauber. Vorsichtig zerlegen, die Drähte nicht abreißen in Benzin oder sauberen Diesel einlegen und mit feinem Pinsel schrubben.

Gruß Achim

Joined: Feb 2013
Posts: 517
A
Adamski Offline OP
Süchtiger
OP Offline
Süchtiger
A
Joined: Feb 2013
Posts: 517
so! der übeltäter ist gefunden!

[Linked Image von up.picr.de]

es war die leitung oben neben der entlüftung.
der kabelschuh die darunter liegende unterlegscheibe und die mutter waren halb wegkorrodiert.
nach der reinigung und befestigung der leitungen, geht die tankanzeige wieder!!

danke für die tipps.
auch wenn es die massebänder im motorraum nicht ware,n; dafür sind sie jetzt schön sauber.

gruß adamski

P.S. blattrost ist beseitigt, womit kann ich den tankgeber konservieren?
auf dem foto sieht es übler aus als es ist...

Zuletzt bearbeitet von Adamski; 06/05/2015 18:17.

G320 lang M104.996
Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
H
Süchtiger
Offline
Süchtiger
H
Joined: Sep 2014
Posts: 559
Likes: 1
Hallo,

meiner hat sogar noch schlimmer ausgesehen,
ich habe das Teil dann grob entrostet und mehrfach dick mit Brantho Korrux 3in1 eingepinselt.

[Linked Image von abload.de]

[Linked Image von abload.de]


Die Kontakte werde ich nach dem Einbau mit etwas Polfett beglücken und dann sollte wieder Ruhe sein.

Grüße

Joined: May 2002
Posts: 431
W
Süchtiger
Offline
Süchtiger
W
Joined: May 2002
Posts: 431
Hallo,
in einem früheren Forumsbeitrag, den ich nicht wieder finde, ist beschrieben, wie man den Tankgeber aus dem Kunststofftank ausbaut und wie das selbstgebaute Werkzeug ausschaut.

  • Kennt einer die Fundstelle?
  • Gibts beim Ausbau Besonderheiten - oder muss ich nur gegen den Uhrzeigersinn drehen?

Gruß
Wolfgang

Seite 1 von 4 1 2 3 4

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
landymax
landymax
OOE Rohrbach
Posts: 38
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
17,768,896 Hertha`s Pinte
7,447,922 Pier 18
3,517,204 Auf`m Keller
3,367,731 Musik-Empfehlungen
2,530,903 Neue Kfz-Steuer
2,353,944 Alte Möhren ...
Wer ist online
1 members (Adriaan), 434 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
WoMoG 7
DaPo 6
PeterM 2
GSM 2
SeppR 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Mr.Lex, Martin2811, MFM, Jan ge 230, Catalin
9,906 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,397
Yankee 16,494
Ozymandias 16,253
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren36
Themen44,274
Posts671,977
Mitglieder9,906
Most Online1,320
Jan 2nd, 2020
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5