Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 1 von 2 1 2
Joined: May 2015
Posts: 610
Likes: 7
R
raphtor Offline OP
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
R
Joined: May 2015
Posts: 610
Likes: 7

Hallo zusammen,

dies ist mein erster Post - ich bin kurz davor, einen IVECO Daily 4x4 zu kaufen, nachdem ich ca. 10 Jahre VW T3 gefahren bin, dann lange mit einem Buschtaxi geliebäugelt habe und wegen Robustheit in Kombination mit Platzangebot letztendlich beim IVECO gelandet bin.

Das Auto hat aktuell noch 8 Sitze, kein Hochdach und ist auf 3,5 t abgelastet. Ich will einen einfachen WoMo-Ausbau machen und es dann umschreiben und als WoMo versichern. Stehhöhe soll ja inzwischen nicht mehr verlangt werden.

Ich habe ein bißchen im Forum gesucht, aber zumindest nichts Aktuelles zu folgenden Fragen gefunden. Vielleicht kann mir jemand von euch etwas Starthilfe geben?

- Kann mir jemand eine Versicherung für den Ist-Zustand empfehlen, also als PKW? Bei den Vergleichsportalen gibt es für dieses Auto keine Angebote. Ich bräuchte zumindest irgendwoher eine Doppelkarte/Versicherung für die Übergangszeit. Wie geht man denn da vor, bei jeder Versicherung einzeln anrufen?

- Kann weiterhin jemand eine Versicherung für später als WoMo empfehlen? Mit welchen Kosten ist etwa zu rechnen (klar, in Abhängigkeit von der SF-Klasse)?

Danke schonmal und Grüße,
Raphael

::::: Werbung ::::: TR
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Als was ist er denn bisher versichert? Vermutlich solltest Du dabei bleiben bis eine Umschreibung zum WoMo möglich ist.

Ich bekam meinen Trex als LKW und musste so weitermachen, obwohl bei der Allianz sauteuer.

Nach der WoMo-Zulassung wurde es deutlich billiger (1100 Euro im Jahr) und nach Versicherungswechsel auf die Nürnberger Versicherung über das Versicherungsbüro Jahn und Partner zahle ich heute knapp 600 Euro incl. Vollkasko, wohlgemerkt bei billigster Schadensklasse von 35 %.

Noch ein Vorteil von Jahn&Partner: Die Versicherung gilt auch außerhalb von Europa, man muss nur seine Reisedaten vorher angeben. Dann erhält man ein Schreiben mit der Versicherungszusage, nicht eine grüne Versicherungskarte mit dem exotischen Reiseland drauf, das man gewählt hat.

Ob diese Leistung bei einem Unfall weit weg von Europa wirklich in Anspruch genommen werden kann wurde bisher von niemandem in meinem Bekanntenkreis oder hier im Forum überprüft.

Sepp

Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Offline
Selbstfahrende Grünguttonne mit Rallystreifen
Joined: Jul 2004
Posts: 5,752
Likes: 95
Ob jeder Grenzbeamte diese Versicherungszusage lesen und verstehen kann? Ganz zu schweigen ob sie akzeptiert wird?

In Nador wurde mein grüne Versicherungskarte genau angesehen, ob da auch "MA" drauf steht.


Schickt mich in die Wüste... BITTE !
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Definitiv, würde ich nie ohne GK machen.

@Harry
Bei uns Schweizern sind MA und TN immer automatisch mit dabei, bei den nördlichen Nachbarn nicht, darum prüfen die da jedesmal.


It's your life - make it a happy one!
Joined: May 2015
Posts: 610
Likes: 7
R
raphtor Offline OP
Suchtiger
OP Offline
Suchtiger
R
Joined: May 2015
Posts: 610
Likes: 7
Hi Sepp,

danke für die Antwort. Bisher steht das Fahrzeug noch beim Händler und ist abgemeldet, deshalb ist das vermutlich keine Option. Ich werde mir aber Jahn&Partner mal anschauen, den Namen habe ich hier schon öfter gelesen. Gehe allerdings davon aus, dass die nur WoMos machen?

Habe weiterhin bei RMV ein Angebot für die WoMo-Versicherung angefragt, bei denen war ich mit meinem T3 und das war recht günstig. Mal sehn was die sagen.

Im Zweifelsfall frage ich mal bei ein paar Versicherungen telefonisch nach...

Grüße (und bis zur nächsten Frage :),
Raphael


Fuel-to-Noise-Converter (F2NC) Iveco TurboDaily 4x4 40-10 WC, FGst-Nr. ...5939317
Joined: Jul 2013
Posts: 53
Das wird noch
Offline
Das wird noch
Joined: Jul 2013
Posts: 53
Hallo Raphael,
ich habe letztes Jahr auch ein weiteres Fahrzeug (PKW) über Jahn&Partner ebenfalls bei der Nürnbreger versichern könne, aber ich hatte natürlich schon ein WoMo bei denen. wenn Du denen Deine Pläne schilderst machen die vielleicht mit?

an alle :
Nur so als Zusatzinfo, die vielleicht raphtor erstmal nicht direkt interessieren mag, aber als Ergänzung zu Sepps Beitrag vielleicht interessant ist :

Wir haben wegen eines Afrika-Aufenthalts im letzen Jahr auch über Jahn&Partner bei der Nürnberger versichert, insbesondere wegen der Zusage einer kostenlosen (!!!) Erweiterung des Versicherungsschutzes auf das südliche Afrika.
Auch die von Sepp genannten Konditionen stimmen auch für unseren Bremach TGR35 ungefähr.
Als wir nun die auch von Sepp erwähnte einfache Anmeldung der Reiseroute für die Versicherungserweiterung für das südliche Afrika vornahmen (funktioniert tatsächlich genauso und recht problemlos!) stimmt das "Detail" mit der kostenlosen Erweiterung leider (scheinbar seit Oktober 2014 ??) nicht mehr : die Versicherung "bedauerte uns mitteilen zu müssen", dass nun ein Aufschlag von 50% auf die Prämie notwendig sei.

Laut Jahn&Partner sei die Nürnberger nun die einzige Versicherung, die eine solche weltweite Ausweitung erlaubt, und da seien einfach höhere Kosten entstanden, weil "jetzt alle (denen dieser weltweite Schutz wichtig ist) bei denen versichern" ...
Der Ökonom in mir sagt, sie sind jetzt Monopolist auf diesem Nischenmarkt und schlagen eben entsprechend zu wink.
Ist eben so, aber ist beim Budgetieren zu berücksichtigen.

Zweite unangenehme und etwas enttäuschende Überraschung : weder Jahn&Partner noch die Nürnberger sind willens und in der Lage, eine englischsprachige Bescheinigung auszustellen ! Die grüne Karte gilt ja letzten Endes nur in Europa und einigen Mittelmeer-Anreinerländern, wo dann die Behörden/Polizei etc. auch etwas damit anfangen können, selbst wenn das Dokument nicht in der jeweiligen Landessprache ausgestellt ist.
Intern hört man, eine professionelle englische Bescheinigung sei zu teuer, und man könne sich nicht mit einer einfachen Übersetzung irgendeines Mitarbeiters mit Schulenglisch zufrieden geben.
Versteh' ich schon, macht juristisch für die Versicherung sicher auch Sinn, ist aber schade und ein wenig ärgerlich, denn eine eigene Übersetzung ist natürlich ohne entsprechenden Briefbogen etc. weniger hilfreich. Eine offizielle Übersetzung mit konsularischer Beglaubigung und vielen Stempeln etc. ist dann letzten Endes doch schon mit einigem Aufwand und Kosten verbunden, dass man wieder über eine Eigenproduktion mit selbstgebasteltem Stempel nachdenkt wink.

Nächste Woche geht nun endlich der Flieger, der Bremach schippert schon irgendwie vor Afrika Richtung Port Elizabeth ...
Hatte zuletzt leider ohnehin wenig Zeit, das Forum aktiver zu verfolgen, und demnächst wird's dann für einige Monate noch ruhiger werden.
Wünsche allen einen schönen Sommer und gute Reisen.

Dirk


... wer nicht fragt bleibt dumm ...
Joined: Feb 2011
Posts: 278
Nicht ohne meinen Roten.
Offline
Nicht ohne meinen Roten.
Joined: Feb 2011
Posts: 278
Halle zusammen,

kann das nur bestätigen. Habe für den Herbst eine Deckungszusage für den Iran angefragt, die ich auch bekomme, aber nur mit einem 50 % Ingen Aufschlag für die Zeit des Aufenthaltes.
Wenn ich dafür aber tatsächlich eine Vollkasko Deckung habe, hält sich der Aufwand aus meiner Sicht in vertretbaren Grenzen.

Gruß
Dirk


----------------------------------------------
"Almost everything you do will seem insignificant, but it is important that you do it "
(Mahatma Ghandi)

Für Iveco Fahrer:
" In jeder Minute, die du im Ärger verbringst, versäumst du 60 glückliche Sekunden deines Lebens."
(Albert Schweitzer)
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Offline
Proud Member of the fuck your feelings Generation X
Joined: Jun 2003
Posts: 16,724
Likes: 338
Worum geht's den eigentlich jetzt, Haftpflichtversicherung oder Kasko oder Beides?
Haftpflichtversicherung kann ich mir nicht vorstellen dass irgendeine Behörde in irgendeinem Land einen nicht normierten Versicherungsnachweis auch nur ansatzweise akzeptiert.
Darum gibts ja die Grüne Karte, diese müssen sie akzeptieren (natürlich nur in den Ländern die diesem Konkordat auch beigetreten sind).


It's your life - make it a happy one!
Joined: Apr 2012
Posts: 57
K
Das wird noch
Offline
Das wird noch
K
Joined: Apr 2012
Posts: 57
Moin zusammen,

was Versicherung angeht, hätte ich auch eine Frage, die allerdings nicht die Auslandsdeckung jenseits des Konkordats, in dem die grüne Versicherungskarte akzeptiert wird, betrifft. Es geht schlicht darum:
Weiß jemand von Euch eine Versicherung, die ausschließlich Fahrzeugdiebstahl versichert - also ohne weiteren Kaskoschutz - ggf. nur im Inland? Bin da "gebranntes Kind".
Das würde mich interessieren.

Viele Grüße Krischan

Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
gemütlicher 4-Tonner
Offline
gemütlicher 4-Tonner
Joined: Sep 2007
Posts: 1,707
Likes: 42
Ja, hier muss man tatsächlich deutlich unterscheiden zwischen Haftpflicht und Vollkasko.

Haftpflicht wirst Du an den Grenzen üblicherweise extra abschließen müssen, da wird weder ein Schreiben noch eine grüne Karte akzeptiert, meisten jedenfalls. Aber diese Versicherungen sind nach unseren Maßstäben ziemlich preiswert mit bescheidener Versicherungssumme. Da wird nur dem Anspruch des Gastlandes genüge getan. In USA ist das natürlich auch teurer.

Kasko interessiert nur den Fahrzeughalter, bei einem hochpreisigen Fahrzeug ist dieses Interesse aber groß. Und da sollte ein Schreiben des Versicherungsagenten schon ausreichen, um einen Anspruch durchzusetzen. Das zeigt man keinem Grenzer, ja das hat man nicht einmal dabei auf der Reise.

Sepp

Seite 1 von 2 1 2

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
LAndyP
LAndyP
Lypekki, Saksa
Posts: 29
Joined: July 2002
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,083,825 Hertha`s Pinte
7,928,808 Pier 18
3,739,313 Auf`m Keller
3,661,271 Musik-Empfehlungen
2,702,031 Neue Kfz-Steuer
2,645,574 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (PTT, 1 unsichtbar), 353 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
PTT 1
GSM 1
oldie 1
PeterM 1
DaPo 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5