Voriger Thread
Nächster Thread
Drucke Thread
Rate Thread
Seite 3 von 3 1 2 3
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054
Likes: 23
G
Rahmenrestaurator
OP Offline
Rahmenrestaurator
G
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054
Likes: 23
Ich könnte zur Zeit echt nur noch ko...n! Die Hupe kaputt und die LWR. Beides treibt mich zur Weißglut und beides braucht kein Mensch! Blöder unnötiger TÜV! smile


Viele Grüße
Lukas
--------------------------------------
Mercedes-Benz G320 kurz
::::: Werbung ::::: DC
Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Batterietuner
Offline
Batterietuner
Joined: Jun 2011
Posts: 356
Likes: 3
Original geschrieben von gklasse7184
Was brauche ich davon? Oder ist das komplett?
Du bräuchtest wohl die Nr 29. Das ist ein Teil, von den Scheinwerfern bis ins Cockpit. Ich habe die Finger davon gelassen und die elektrische Verstellung eingebaut. Das liegt aber auch daran, dass ich viel mit Elektrik zu tun habe...

Handtuch


G320 lang 1995
Joined: Jun 2015
Posts: 14
A
Jungfrau
Offline
Jungfrau
A
Joined: Jun 2015
Posts: 14
Elektrisch ist sicher einfacher.
Ich wollte es eben Original, weiss nicht,ob ich mir das nochmal antue, wenn wieder defekt wink
A 463 800 02 52 hab ich bestellt, ist Nummer 29, wie Handtuch schon sagt.
Aufbau HG 82 UG 175.
Das ist in ner Tüte komplett gefüllt mit den beiden Stell-Elementen für die Scheinwerfer, sowie dem Dreher fürs Armaturenbrett. Darf auch nicht getrennt werden.
Über eine Befüllung hab ich auch viel gelesen, macht jedoch wenig Sinn, da ja die Flüssigkeit irgendwo rausgelaufen ist, daher undicht.
Wie lange meine LWR funktioniert kann ich erst sagen, wenn ich den G einige Zeit gefahren hab.
Bin auf jeden Fall erstmal Original...
Ob es mir was bringt wage ich zu bezweifeln...

Gruss
Alex

Joined: Aug 2013
Posts: 1,054
Likes: 23
G
Rahmenrestaurator
OP Offline
Rahmenrestaurator
G
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054
Likes: 23
Hallo,

gibt es von der LWR verschiedene Ausführungen?

Auf den ersten Blick sehen zumindest beide unterschiedlich aus.

http://www.ebay.de/itm/121678943918?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeig...modell-neu/328904256-223-9281?ref=search

Ich hatte mir die Teilenummer: a 4638000452 rausgesucht. Bei dem einen steht aber die Nummer A0008000052?

Sind das verschiedende?

Gruß und Danke


Viele Grüße
Lukas
--------------------------------------
Mercedes-Benz G320 kurz
Joined: Jun 2013
Posts: 416
Süchtiger
Offline
Süchtiger
Joined: Jun 2013
Posts: 416
Hast du dich noch nicht gefragt, wieso das einer privat verkauft?
Mit ziemlicher Sicherheit, weil die Montage zuviel Arbeit ist.

Der dachte, naja so teuer ist das Teil ja nicht, dazu noch original. Zack gekauft und dann erst überlegt wie er das einbauen will.

Spar dir das Geld und baue das elektrische ein. Oder lass es einbauen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass du das originale System eh nicht eingebaut bekommst.
Einbauen lassen wird mit richtig vielen Arbeitsstunden reinhauen. Das ist nicht mal eben mit 500 Euro Arbeitslohn getan.

Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
O
Hier geht gar nichts mehr
Offline
Hier geht gar nichts mehr
O
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118
Likes: 1
A000 800 00 52 ist beim 460 und frühen 461, A463 800 04 52 ist bei den neueren 461 (so ca. ab neuem Tacho) und 463.

Unterschiede sind die Schlauchlänge und bei A000... diverse Dichtungen/ Tüllen.


Gruß
René

-----------------------------------------------
Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
otto1 #620556 18/06/2015 09:20
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054
Likes: 23
G
Rahmenrestaurator
OP Offline
Rahmenrestaurator
G
Joined: Aug 2013
Posts: 1,054
Likes: 23
Original geschrieben von otto1
A000 800 00 52 ist beim 460 und frühen 461, A463 800 04 52 ist bei den neueren 461 (so ca. ab neuem Tacho) und 463.

Unterschiede sind die Schlauchlänge und bei A000... diverse Dichtungen/ Tüllen.

Super, danke!


Viele Grüße
Lukas
--------------------------------------
Mercedes-Benz G320 kurz
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Prinz Valium
Offline
Prinz Valium
Joined: Sep 2013
Posts: 1,246
Likes: 1
Ich Hydraulische auch wieder dicht bekommnen. Zwar erst im 3.Anlauf, aber die Anleitung vom G Club Köln (glaub ich) ist ganz gut. Der letztendlich erfolgreiche Versuch hat dann alles zusammen 20min gedauert. Lohnt sich, wenn man original bleiben will.
Wenn nicht, die elektrische Variante gibt es auch mit dem originalen runden Knopf.
Auktion 261909593775
Nochmals werde ich meine Anlage wahrscheinlich nicht füllen....


Viele Grüße aus der schönen Lausitz, Volker


W461.401, GD250,1990
W463.248, G500,2002
Joined: Apr 2010
Posts: 16
A
Jungfrau
Offline
Jungfrau
A
Joined: Apr 2010
Posts: 16
Hallo gklasse7184,

ich hatte auch das Problem, dass meine LWR nicht mehr funktioniert hat. Bei mir war an einem Nehmerzylinder ein kleiner Riss an der Stelle des Gehäuses wo der Schlauch reingeht.
Daraufhin habe ich im LWR-Shop die elektrische Variante bestellt. Das hat eigentlich gut funktioniert, wobei ich fast alles anders gemacht habe, als es in der mitgelieferten Anleitung steht. Das Set mit der Anleitung eignet sich für die "schnelle Lösung" um mal eben bei Tüv vorzufahren. Wenn ich schon Stromdiebe geliefert bekomme, zieht sich bei mir alles zusammen. Deshalb habe ich das alles ordentlich und fachlich etwas perfekter gemacht. Den Strom für den Drehknopf habe ich mir am Lichtschalter geholt, indem ich den Stecke geöffnet und das Kabel an den Pin für´s Abblendlich mit drangelötet habe. Die Masse habe ich mir mit einem Ringkabelschuh an einem Massepunkt unterhalb des Lenkrads geholt. An den Scheinwerfern selbst habe ich die entsprechenden Flachsteckern am Lampenstecker (H4) abgezwickt und neue zusammen mit dem Kabel für die LWR verpresst und zusätzlich verlötet. Die abgewinkelten Flachstecker für die H4-Lampe gibt es beim Bosch-Dienst einzeln. Die Kabel selbst habe ich an den alten Schläuchen befestigt und somit problemlos in die bestehenden Schutzschläuche eingezogen.

Um die Optik zu erhalten, hab ich das Poti mit einer Madenschraube (glaube M4) am alten Drehknopf geklemmt. Natürlich habe ich diesen vorher abgesägt bzw. gefeilt und seitlich ein M4-Gewinde in den Kunststoff geschnitten. Damit man die Verkleidung auch mal wieder abnehmen kann, habe ich das ganze Ding mit Flachsteckern und 3-poligem Gehäuse steckbar gemacht (siehe Fotos).

Fast hätte ich´s vergessen: Auf die bestehende Blechhalterung habe ich ein Blech mit Blindnieten aufgenietet und im entsprechenden Durchmesser ein Loch für die Befestigung des Potis vorher gebohrt.

Grüße aus Bayern
Alex

Attached Images
lichtschalter.JPG (96.14 KB, 64 Downloads)
drehknopf.JPG (72.44 KB, 63 Downloads)
drehknopf2.JPG (64.02 KB, 59 Downloads)
Zuletzt bearbeitet von alex230GE; 18/06/2015 19:09.
Joined: Jun 2015
Posts: 14
A
Jungfrau
Offline
Jungfrau
A
Joined: Jun 2015
Posts: 14
Original geschrieben von Chris300GDT
Hast du dich noch nicht gefragt, wieso das einer privat verkauft?
Mit ziemlicher Sicherheit, weil die Montage zuviel Arbeit ist.

Der dachte, naja so teuer ist das Teil ja nicht, dazu noch original. Zack gekauft und dann erst überlegt wie er das einbauen will.

Spar dir das Geld und baue das elektrische ein. Oder lass es einbauen.

Es ist sehr wahrscheinlich, dass du das originale System eh nicht eingebaut bekommst.
Einbauen lassen wird mit richtig vielen Arbeitsstunden reinhauen. Das ist nicht mal eben mit 500 Euro Arbeitslohn getan.

Da gebe ich dir vollkommen recht. Ich war auch kurz vor dem von Dir beschriebenen Punkt angelangt, die hydraulische wieder zurückzubringen, hab mich dann aber doch durchgekämpft.
Wenn man es nicht selbst machen kann und seine Arbeitszeit einberechnet ist es unrentabel die hydraulische einzubauen/einbauen zu lassen, da die ja eh irgendwann wieder defekt ist und der selbe Aufwand/Kosten wieder kommen.

Mit meiner Fgst-Nr. ist aber definitiv diese rausgekommen und hat auch gepasst:

A 463 800 02 52
REGULIERUNG
Listenpreis 230,37
Grundrabatt (15,00%) -34,56
Nettopreis 195,81
Gesamtmenge innerhalb von 24h nach Onlinebestellung im MB-Autohaus verfügbar.
195,81
inkl. MwSt. 233,01

Gruss
Alex

Seite 3 von 3 1 2 3

Link Copied to Clipboard
Forum Search
Member Spotlight
Aral22
Aral22
NRW
Posts: 65
Joined: October 2003
::: VIERMALVIER.DE::: Werbung ro
Aktivste Themen(Ansichten)
20,084,561 Hertha`s Pinte
7,928,985 Pier 18
3,739,414 Auf`m Keller
3,661,403 Musik-Empfehlungen
2,702,639 Neue Kfz-Steuer
2,645,706 Alte Möhren ...
Wer ist online
2 members (Dani92, 1 unsichtbar), 515 guests, and 0 robots.
Key: Admin, Global Mod, Mod
::WERBUNG:: Klick to sponsor VMV
Top Likes Received (30 Days)
Grais 2
Jens 2
DaPo 1
PTT 1
GSM 1
PeterM 1
Heutige Geburtstage
There are no members with birthdays on this day.
Neueste Mitglieder
Geri, Rudy, Multicar M26.2, matt67, balalu
10,081 Registrierte Benutzer
Top Schreiber
DaPo 26,622
Ozymandias 16,724
Yankee 16,494
ranx 16,049
RoverLover 15,075
:::: VIERMALVIER.DE:::: WERBUNG
Foren Statistiken
Foren37
Themen44,605
Posts675,900
Mitglieder10,081
Most Online1,525
Sep 24th, 2025
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5