|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Guten Morgen Volker,
dafür könntest Du endoskopieren.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: Jun 2009
Posts: 65 Likes: 1
Das wird noch
|
Das wird noch
Joined: Jun 2009
Posts: 65 Likes: 1 |
Hallo Alex,
Danke für die Ausführungen und wirklich schade, das man so ein Schwingungsmeßgerät nicht ausleihen kan, da man, wenn man mit PLan + Rundlaufmessungen nicht weiter kommt, auf so ein Schwingungsmeßgerät zurückgreifen muß.
Es ist wahrscheinlich so, das der Fehler im Rundlauf (das Taumeln um die Achse) das Lagerspiel erst verursacht hat. Und das Lager wird wahrscheinlich immer mehr ausschlagen.
Viel Erfolg bei der Diskussion mit Mercedes. Es ist vielleicht das Beste, sich mit einem Maschinenbaubetrieb zur Lösung des Problems in Verbindung zu setzen.
Viele Grüße Maxi
|
|
|
|
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56
Motorenspezialist
|
Motorenspezialist
Joined: Feb 2005
Posts: 7,378 Likes: 56 |
Hallo,
na ja eine Messuhr könnte dem ein oder anderen auf dem Wege der Erkenntnis ja vielleicht auch weiter helfen.
Gruß Thomas
Bremszangen VA aus G mit massiven Scheiben, Bremszangen G 55 VA, zu verkaufen
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo Alex,
die Antwort von MB finde ich gar nicht so verkehrt. Denn der Auftrag des Sandstrahlers, der die Achse fallen ließ, war, den Flansch zu wechseln. Das wurde gemacht.
Ob der Rundlauf geprüft wurde oder nicht, läßt sich im Nachhinein nicht beweisen oder widerlegen. Es wäre m.E. aber denkbar, daß der nach der Montage noch OK war, da die welle ja nur von Hand gedreht wird, also weder große Drehzahlen macht noch große Kräfte übertragen muß. Das ist bei der ersten Fahrt schon anders, möglicherweise ist das Lager erst später endgültig kaputt gegangen.
Nur so als Gedanke...
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 4,499
Scheffinschinör
|
Scheffinschinör
Joined: May 2002
Posts: 4,499 |
"Außerdem hat Mercedes am Telefon noch gemeint, dass wenn tatsächlich mehr fehlen sollte (z.B. Triebling verbogen), dann könnten sie keine Reparatur nicht durchführen, weil sie dafür nicht eingerichtet sind. Was für eine tolle Werkstatt......"
Ich habe wegen Achse bei Mercedes Greifswald auch schon gefragt, machen sie nicht, Achsen werden ausser Haus gegeben an welche die das jeden Tag machen.
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Bei Arbeiten am Triebling empfiehlt es sich, nicht zur PKW, sondern zur NFZ-Werkstatt zu fahren. Eben zu einer, die auch Sprinter repariert. Diese haben die nötigen Werkzeuge.
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62
Veteran
|
Veteran
Joined: Jul 2013
Posts: 1,265 Likes: 62 |
Hallo DaPo, da ist aber meine leidige Erfahrung, dass die am G eher uninteressiert sind wenn du nicht gleich auch noch nen LKW oder Mog kaufst Erzählen mir immer dass sei doch ein Pkw^^ ich argumentiere dann oft schon genug Geld dort hingetragen zu haben um mir auch den Service aussuchen zu dürfen  Frage: dürfen die einen zu den Pkw verweisen? (Bezogen auf Werksniederlassungen) Grüße Christopher
Gruß Christopher
463.320 463.248
|
|
|
|
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170
Mogerator
|
Mogerator
Joined: May 2002
Posts: 26,624 Likes: 170 |
Hallo Christopher, im Grunde ist es schon richtig, wenn die Dich in die PKW-Abteilung verweisen. Ein Hinweis, daß die Achsen aber verwandt mit denen vom Transporter sind und die PKW-Abteilung weder das richtige Werkzeug noch -meistens- die nötige Ahnung hat, hilft aber ungemein. 
Grüße DaPo
Fußball war doof, Fußball ist doof, Fußball bleibt doof.
|
|
|
|
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1
Hier geht gar nichts mehr
|
Hier geht gar nichts mehr
Joined: Apr 2003
Posts: 5,118 Likes: 1 |
Hmm  in der Werkstatt, die ich kontaktiere musste immer zu Nutzfahrzeuge, egal ob 240GD Armeeschlampe oder Nobel- G63.
Gruß René
----------------------------------------------- Man reist nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen (Goethe)
|
|
|
|
Joined: Apr 2010
Posts: 16
Jungfrau
|
OP
Jungfrau
Joined: Apr 2010
Posts: 16 |
Hallo Leute, es gibt Neuigkeiten:
Ich komme mir langsam vor wie bei der versteckten Kamera:
Hab heute in der Früh den G zu Mercedes gebracht. Damit ich normal fahren kann, hab ich die Kardanwelle ausgebaut und bin mit eingelegter Sperre als Fronttriebler zu Werkstatt gefahren. Die Kardanwelle habe ich mit den Schrauben in den Kofferraum gelegt. Ich habe der Dame an der Reparaturannahme den Fall nochmals geschildert und ihr von den 0,4 mm Rundlauffehler berichtet. Sie meinte, dass ich das gar nicht feststellen könnte, weil man dazu eine Messvorrichtung (im WIS dokumentiert) braucht. Ich habe ihr dann erklärt, dass es trotzdem wohl nicht ganz richtig ist, wenn man mit bloßem Auge sieht, wenn der Flansch taumelt, selbst wenn meine Methode angeblich falsch ist. Man fuhr mich in die Arbeit und wollte sich im Laufe des Tages telefonisch melden.
Am Nachmittag war es dann soweit und die Dame erklärte mir, dass der Fehler jetzt behoben sei und sie mir auch ein Video schicken könnte, wo ich den noch verbleibenden Fehler von jetzt 0,04 mm sehen könnte. Ich habe sie dann gefragt, ob man darauf auch die Messvorrichtung genau sieht, die sie ja verwendet haben. Sie erklärte mir, dass diese Vorrichtung in ganz Deutschland kein Servicebetrieb einsetze und das auch direkt am Flasch zu messen ginge. Ein paar Stunden vorher hatte sie mir noch erklärt, dass ich den Rundlauffehler ja ohne diese spezielle Vorrichtung gar nicht feststellen könnte.
Ich fragte sie, ob man auch das Lager angeschaut hätte, da ich der Meinung bin, dass es durch die starken Vibrationen einen Schaden davon getragen haben könnte. Sie hat mich mit dem Meister verbunden, der mir erklärt hat, dass die Kontrolle des Lagers nicht Gegenstand des Auftrags sei. Ich fragte ihn dann, wer denn für eventuelle Folgeschäden aufkäme, wenn es nun doch beschädigt sei, schließlich wurde der Flansch ja von ihm damals mit extremem Rundlauffehler montiert. Er dementierte das und sagte mir, dass damals der Flansch korrekt montiert und der Rundlauf geprüft wurde. Es sei kulant von ihm, dass er sich der Sache überhaupt noch annehme. Komischerweise hat 5 min vorher seine Kollegin mir erklärt, dass sie damals einen Fehler gemacht hätte, den sie nun behoben haben. Wenn Mercedes schon einen Kunden anlügen will, dann sollten sich doch alle im Betrieb vorher absprechen, sonst fliegen wie in diesem Fall die Dinge auf. Jedenfalls bleibt nun alles wie es ist und man mache da nichts mehr. Eine Probefahrt sein auch nicht möglich, da die Kardanwelle ja ausgebaut sei. Ich habe sie gebeten, diese wieder einzubauen und eine Probefahrt zu machen. Sie weigerten sich, da sie dafür keinen Auftrag hätten und es nicht ihre Aufgabe sei. Sie geben das Fahrzeug nur so zurück, wie sie es vorgefunden hätten.
Als ich den G dann abholen wollte, erklärte man mir, dass man auf gar keinen Fall mit Mittelsperre und ohne Kardanwelle fahren dürfe, weil das VG dabei einen Schaden nehme. Den Einbau haben sie verweigert und meine Bitte, dass ich das Teil selbst schnell einbaue, wurde aus versicherungstechnischen Gründen abgelehnt.
Ich werde mich morgen beim Inhaber über den Fall beschweren und ggf. auf dem Hof der Mercedes-Werkstatt die Kardanwelle auf dem Boden einbauen. So exklusiv ist es, einen W463 zu fahren. Was für ein Saftladen. Ich hoffe ja immer noch, dass ich bei der "verstecken Kamera" bin, aber die scheinen das wirklich alles ernst zu meinen. Das ist bis jetzt das Highlight meiner Mercedes-Fahrer-Karriere.
Nur im Notfall gebe ich Fahrzeuge oder Teile aus der Hand und nur im äußersten Notfall zu Mercedes. Jetzt weiß ich wieder, warum ich mir das mal geschworen habe.....
Ist es eigentlich wirklich so schlimm als Fronttriebler zu fahren? Mein W460 ist ja im Straßenverkehr auch nur mit einer angetriebenen Achse unterwegs mit komplettem Kraftfluss über das VG!?!?
Viele Grüße aus dem Allgäu Alex
|
|
|
Moderated by Burgerfrau, DaPo, Dieter, Flashman, juergenr, Monny, Ozymandias, Peter, Phil, rovervirus, Tordi
Posts: 38
Joined: December 2002
|
|
2 members (Kappes, BedaB),
315
guests, and
0
robots. |
Key:
Admin,
Global Mod,
Mod
|
|
Foren37
Themen44,616
Posts675,974
Mitglieder10,090
|
Most Online1,525 Sep 24th, 2025
|
|
|
|